Powered by Smartsupp Blog | Aquagart
page start
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zum Saisonstart 10% Rabatt auf alle Produkte. Nur für kurze Zeit.

Blog

Blog

Hochbeet selber bauen mit Teichvlies

Ein Hochbeet ist eine großartige Möglichkeit, Pflanzen zu kultivieren. Teichvlies spielt dabei eine wichtige Rolle.

Gartengestaltung mit Steinen wie Zierkies und Splitt – kreative Ideen und Tipps

Ein Kiesgarten oder Splittgarten hat nicht nur eine moderne Optik, sondern ist auch besonders pflegeleicht.

Staketenzaun-Deko für Ihre DIY-Projekte

Für Gartenzäune werden verschiedene Materialien und Arten wie Maschendraht, Holzlatten oder Palisaden verwendet.

Beeteinfassungen aus Weide selbst machen

Beim Bau eines Beetes stellt sich schnell die Frage nach der passenden Beeteinfassung.

Schattiernetze für Gewächshäuser oder Ihren Garten

Ein Schattiernetz ist ein wertvolles Hilfsmittel für beste Wachstumsbedingungen von Pflanzen.

Weidenmatten als Sichtschutz – so gewinnen Sie eine natürliche Privatsphäre

Weidenmatten sind eine hervorragende Möglichkeit, natürliche Privatsphäre im Garten, zu schaffen.

Nachhaltig Gärtnern – Vielfalt im Garten fördern

Das nachhaltige Gärtnern gewinnt zunehmend an Bedeutung, da immer mehr Gartenbesitzer das Bedürfnis verspüren,

Klares Teichwasser – so bekommen Sie grünes Wasser im Teich wieder klar

Ein kristallklarer Gartenteich ist das Ergebnis sorgfältiger Pflege und durchdachtem Teichbau.

Hangbepflanzung: Praktische Tipps für jeden Garten

In Gärten mit unterschiedlich hohen Ebenen kommt es oft vor, dass der Boden durch den Regen einfach weggespült wird.

Stoff für Sonnensegel – diese Materialien eignen sich

Sonnensegel spenden auf der Terrasse, Balkon oder im Garten wohltuenden Schatten, können aber auch vor Regen schützen, sodass bei weniger gutem Wetter ebenso entspannt Zeit im Freien verbracht werden kann.

Sonnensegel – wie befestigen Sie diese?

Sonnensegel erfreuen sich immer größerer Beliebtheit als flexible und ästhetisch ansprechende Schattenspender für Garten und Terrasse. Die Vorteile ihrer Installation sind vielfältig.

Sumpfbeet anlegen – die Alternative zum Gartenteich

Sumpfpflanzen sind faszinierende Gewächse, die sich durch ihre Anpassungsfähigkeit an feuchte Umgebungen auszeichnen. Sie gedeihen am besten in lockerem Boden, der vollständig mit Wasser gesättigt ist, jedoch, ohne dass die Oberfläche überschwemmt ist.