Inhalt: 50 Meter (0,69 €* / 1 Meter)
Inhalt: 100 Meter (0,48 €* / 1 Meter)
Inhalt: 200 Meter (0,36 €* / 1 Meter)
Inhalt: 250 Meter (0,33 €* / 1 Meter)
Inhalt: 300 Meter (0,35 €* / 1 Meter)
Inhalt: 350 Meter (0,33 €* / 1 Meter)
Inhalt: 400 Meter (0,31 €* / 1 Meter)
Inhalt: 500 Meter (0,28 €* / 1 Meter)
Inhalt: 750 Meter (0,25 €* / 1 Meter)
Inhalt: 1000 Meter (0,24 €* / 1 Meter)
Einsatzmöglichkeiten von Stacheldraht
Ein Stacheldraht dient grundsätzlich zum Schutz von Grundstücken, welche sicher eingefriedet werden. Grundsätzlich bestehen Stacheldrähte meist aus zwei ineinander gedrehten Drähten, deren scharfe Enden in regelmäßigen Abständen nach oben stehen. Deshalb sollten Sie beim Spannen des Stacheldrahts auch zur Sicherheit Handschuhe tragen, um sich nicht zu verletzen.
Prinzipiell wird Stacheldraht weniger im eigenen Garten angewendet, sondern zur Sicherung von beispielsweise Rinderweiden/in der Landwirtschaft. Halten Sie also Rinder, Schafe oder andere Weidetiere, dann können Sie diese mit unseren Stacheldrähten effektiv schützen.
Stacheldraht kaufen – welche Längen erhalten Sie bei Aquagart?
Die Stacheldrähte, welche Sie in unserem Online Shop kaufen können, sind doppelt verflochten und bestehen aus dick verzinktem Stahldraht. So wird die Oberfläche des Stacheldrahtes effektiv vor Korrosion geschützt und verlängert dessen Lebensdauer. Die Stacheldrähte von Aquagart haben eine Stärke von 1,6 mm/1,7 mm und sind vierspitzig. Der einzelne Stachelabstand beträgt 10 cm. Unsere Stacheldrähte sind in verschiedenen Rollenlängen von 50 m bis 1000 m Länge erhältlich. Die Rollenlängen werden auch Haspeln genannt. Dazwischen stellen wir Ihnen auch Längen von 100 m, 200 m, 250 m, 300 m, 350 m, 400 m, 500 m und 750 m mit jeweils derselben Drahtstärke von 1,6 mm/1,7 mm zur Verfügung.
Die Stacheldrahtrollen werden einzeln verpackt und in einer Schutzpackung geliefert, um Verletzungen zu vermeiden. Bei unseren Stacheldrähten handelt sich um ein Qualitätsprodukt Made in Germany.
Stacheldraht sicher befestigen
Haben Sie sich für einen geeigneten Stacheldraht entschieden, können Sie nach dem Kauf sogleich mit der Befestigung an den Eckpfosten des Wildzauns beginnen, indem Sie diese als Anker verwenden. Wickeln Sie den Stacheldraht in der gewünschten Höhe um den Eckpfosten. Hierfür sollten Sie am besten einen Drahtverbinder und Schutzhandschuhe verwenden, um sich nicht zu verletzen. In unserem Shop bieten wir Ihnen deshalb die geeignete Zaunringzange mit C-Zaunringklammern an, so können Sie gleich mit der Arbeit beginnen den Stacheldraht an den Zaunpfosten befestigen.
Haben Sie Fragen zu unseren Stacheldrähten im Online Shop? Dann kontaktieren Sie uns gern, wir stehen Ihnen beratend zur Seite!