Inhalt: 50 Meter (0,47 €* / 1 Meter)
Inhalt: 100 Meter (0,43 €* / 1 Meter)
Inhalt: 150 Meter (0,44 €* / 1 Meter)
Inhalt: 200 Meter (0,40 €* / 1 Meter)
Inhalt: 250 Meter (0,34 €* / 1 Meter)
Inhalt: 300 Meter (0,33 €* / 1 Meter)
Inhalt: 350 Meter (0,33 €* / 1 Meter)
Inhalt: 400 Meter (0,33 €* / 1 Meter)
Inhalt: 450 Meter (0,32 €* / 1 Meter)
Inhalt: 500 Meter (0,32 €* / 1 Meter)
Die Vorteile von Gewebeklebeband
Unser spezielles Gewebeklebeband unterscheidet sich in seinen Eigenschaften von herkömmlichen Klebebändern. Das transparente Klebeband für Unkrautschutzvlies besitzt einen starken Kleber auf beiden Seiten und ist somit doppelseitig verwendbar. Das Schutzpapier lässt sich leicht vom Kleber lösen und versichert eine unkomplizierte Anwendung. Dank der Wasserfestigkeit und UV-Beständigkeit lässt sich das Klebeband auch draußen optimal einsetzen und hält jedem Wetter stand. Ebenso altert es nur sehr langsam, wodurch Sie von der Langlebigkeit profitieren können. Das hitzebeständige Klebeband sorgt außerdem dafür, dass Regen, Ruß, Schnee und Staub nicht durch die Oberfläche dringen können und schützt somit Ihre Folie nachhaltig.
Wo können Sie unser Gewebeklebeband einsetzen?
Das Gewebeklebeband von Aquagart ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für die multifunktionale Verwendung im Innen- und Außenbereich. Unser Klebeband ist besonders stark haftend auf Unkrautvlies, um Ihre Beete und Pflanzen langfristig unkrautfrei zu halten. Das 50 cm lange und 5 cm breite Klebeband eignet sich auch optimal zum Verkleben von Gartenvlies, um Pflanzen zum Schutz vor Kälte abzudecken. Nicht zuletzt können Sie das doppelseitige Klebeband auf Teichvlies als Schutz für Ihre Teichfolie nutzen. Unser Gewebeklebeband mit einem Fadengelege aus Polyesterfäden eignet sich für die Anwendung auf verschiedenen Materialien und Untergründen. Dank der gelben Farbe des Klebebands können Sie dieses auch zur farblichen Markierung von Objekten verwenden.
Gewebeklebeband richtig lösen: So geht es
Da sich Gewebeklebeband in erster Linie durch seine enorme Klebekraft auszeichnet, stellt sich natürlich die Frage, wie sich das Klebeband lösen lässt, wenn es ausversehen an der falschen Stelle befestigt wurde.
Um das Gewebeklebeband ohne Rückstände oder Schäden an der Oberfläche zu entfernen, darf das Klebeband nur langsam und gleichmäßig abgezogen werden. Dabei spielt auch der richtige Abziehwinkel eine wichtige Rolle. Dieser sollte im Idealfall 90° betragen. Sollte das Klebeband nur leicht erhärtet sein, ist es zu empfehlen, die Stelle mit einem Föhn zu erhitzen. Ist das Gewebeklebeband allerdings schon vollkommen erhärtet, sollten Sie Reinigungsbenzin auftragen, um das Band zu lösen. Wenn anschließend Rückstände an der Oberfläche zu finden sind, können Sie diese mit warmem Wasser und Reinigungsmittel entfernen.
Multifunktional einsetzbares und zuverlässiges Gewebeklebeband bei Aquagart kaufen
Im Online-Shop von Aquagart erhalten Sie starkes Gewebeklebeband. So können Sie Reparaturen im Haus und im Garten selbst vornehmen. Ebenfalls finden Sie bei uns hochwertige, transparente Gewächshausfolie für pflanzenfreundliche Temperaturen in Ihrem Gewächshaus. In unserem Shop erhalten Sie außerdem Unkrautschutzvlies, Bodengewebe, Maulwurfnetze, Gitterfolie oder Wintervlies zum Schutz Ihrer Pflanzen außerhalb des Gewächshauses in Ihrem Garten.
Haben Sie Fragen zu unserem Sortiment oder benötigen Sie eine professionelle Beratung? Unsere kompetenten Mitarbeiter sind gern für Sie da! Sie erreichen uns über unser Kontaktformular oder unter der Hotline 036761/52018. Wir stehen Ihnen jederzeit mit Rat zur Seite.
Ihr Team von Aquagart