Inhalt: 25 Quadratmeter (1,67 âŹ* / 1 Quadratmeter)
Inhalt: 50 Quadratmeter (1,57 âŹ* / 1 Quadratmeter)
Inhalt: 50 Quadratmeter (1,69 âŹ* / 1 Quadratmeter)
Inhalt: 75 Quadratmeter (1,65 âŹ* / 1 Quadratmeter)
Inhalt: 100 Quadratmeter (1,63 âŹ* / 1 Quadratmeter)
Inhalt: 100 Quadratmeter (1,63 âŹ* / 1 Quadratmeter)
Inhalt: 125 Quadratmeter (1,61 âŹ* / 1 Quadratmeter)
Inhalt: 150 Quadratmeter (1,60 âŹ* / 1 Quadratmeter)
Inhalt: 150 Quadratmeter (1,60 âŹ* / 1 Quadratmeter)
Inhalt: 175 Quadratmeter (1,59 âŹ* / 1 Quadratmeter)
Inhalt: 200 Quadratmeter (1,58 âŹ* / 1 Quadratmeter)
Inhalt: 200 Quadratmeter (1,58 âŹ* / 1 Quadratmeter)
Inhalt: 250 Quadratmeter (1,58 âŹ* / 1 Quadratmeter)
Inhalt: 300 Quadratmeter (1,57 âŹ* / 1 Quadratmeter)
Â
Eigenschaften und Einsatzgebiete von Wintervlies 150 g
Vliese für den Winter bestehen aus feinen Fasern, welche nicht verwoben sind und lediglich durch ihre eigene Struktur zusammenhalten. Dank dieser Struktur können sie sehr flexibel eingesetzt werden und sind beliebig verformbar. Egal, ob Kübel- oder Freilandpflanzen und unabhängig von Form und Größe, können Sie Ihre Pflanzen mit dem Wintervlies 150 g optimal schützen. Zur Anbringung können Sie das Vlies entweder wie eine Art Sack über Sträucher stülpen oder um die Stämme und Kronen von jungen Bäumen wickeln und mit Schnüren festbinden.
Das robuste Vlies 150 g dient als zusätzliche Dämmung und schützt nicht nur vor Kälte und Wind, sondern auch vor Schneelasten. Zudem ist es licht- und feuchtigkeitsdurchlässig, schützt aber auch vor zu starker Sonneneinstrahlung und verhindert so ein Austrocknen von immergrünen Pflanzen. Im Frühjahr kann das Wintervlies 150 g auch als Abdeckung auf Aussaat- und Frühbeeten eingesetzt werden.
Funktionsweise von Wintervlies 150 g
Für Pflanzen ist es im Winter entscheidend, eine stabile Temperatur zu halten, denn die wirkliche Gefahr geht nicht allein von der Kälte aus, sondern von den oft extremen Temperaturschwankungen. Diese Schwankungen setzen den Pflanzen erheblich zu und verursachen dauerhaften Stress, der ihr Wohlbefinden beeinträchtigt.
Hier kommt das Wintervlies 150 g zum Einsatz. Es schützt die Pflanzen auf besondere Weise vor den Herausforderungen der kalten Jahreszeit. Wenn Frost und Winterkälte eintreten, sammelt sich an der Unterseite des Vlieses Kondenswasser. Durch die kalte Außenluft gefriert dieses Wasser, und es bildet sich in der Faserstruktur des Vlieses allmählich eine Eisschicht. Das Vlies wird dadurch zu einem schützenden Eispanzer, der die Wärme aus dem Boden zurückhält.
Dieser Eispanzer isoliert die Pflanzen nicht nur vor der kalten Außenluft, sondern sorgt auch für ein angenehmes Mikroklima darunter. Die aufsteigende Bodenwärme bleibt unter dem Vlies gefangen, wodurch die Pflanzen in einer gleichmäßigen, wärmeren Umgebung bleiben. So werden sie vor den schädlichen Temperaturschwankungen geschützt.
Durch diese Funktion schafft das Wintervlies 150 g eine konstante, geschützte Umgebung für die Pflanzen, die ihnen hilft, den Winter ohne Stress zu überstehen. Es minimiert die schädlichen Auswirkungen von Frost und Temperaturschwankungen und trägt wesentlich zur Gesundheit und zum Überleben der Pflanzen in der kalten Jahreszeit bei.
Große Auswahl an Wintervlies 150 g
In unserem Online-Shop erhalten Sie das Vlies in Top-Qualität mit einem Flächengewicht von 150 g/m², wodurch es sich um ein dickes Vlies mit viel Wärmedämmung handelt. Sie können beim Kauf zwischen verschiedenen Flächenmaßen von 25 m² bis 300 m² und einer Breite von 1,0 m oder 2,0 m wählen. Ebenso erhalten Sie das Vlies 150 g auf einer Rolle aufgewickelt geliefert und können es beliebig zurechtschneiden. Erfahrungsgemäß wird dabei das Volumen von Sträuchern und Bäumen meist unterschätzt. Daher empfehlen wir Ihnen, immer etwa ein Drittel mehr vom Wintervlies 150 g abzuschneiden, als Sie spontan schätzen würden.
Wintervlies 150 g bei Aquagart kaufen
Im Aquagart Online-Shop erhalten Sie unser Wintervlies 150 g als Meterware in verschiedenen Stärken. Neben unserem Vlies 150 g bieten wir Ihnen auch zwei etwas leichtere Varianten – das Wintervlies 60 g und Wintervlies 80 g pro Quadratmeter. Es gilt: Je höher das Gewicht, desto dicker das Vlies und desto stärker ist auch die Wärmedämmung. Abhängig davon, wie frostig der Winter wird, können Sie sich für das passende Wintervlies entscheiden und Ihre Pflanzen auch bei enorm tiefen Temperaturen optimal schützen.
Haben Sie Fragen zu unserem hochwertigen Wintervlies 150 g oder der Auswahl des optimalen Wintervlieses? Dann kontaktieren Sie uns gern. Wir stehen Ihnen mit Rat zur Seite! Wir bieten Ihnen zudem auch andere Arten von Schutzvliesen an, wie beispielsweise Unkrautschutzvlies oder Gartenvlies. Sehen Sie sich gern in unserem Sortiment um und bestellen Sie Ihre gewünschten Produkte!
Ihr Team von Aquagart