Powered by Smartsupp Steg am Teich selber bauen
page start
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zum Saisonstart 10% Rabatt auf alle Produkte. Nur für kurze Zeit.

Steg am Teich selber bauen – wichtige Informationen und Tipps

Selbst einen Steg am eigenen Teich zu bauen, kann nicht nur den ästhetischen Wert Ihres Gartens steigern, sondern auch ein erholsames und naturverbundenes Element schaffen. In unserem Blogbeitrag führen wir Sie Schritt für Schritt durch den Prozess des Teichstegbaus, von der Planung bis zur Fertigstellung. Wir geben Ihnen die wichtigsten Tipps und Informationen, damit bei Ihrem Projekt garantiert nichts schiefgehen kann.

Teichsteg selber bauen – die richtige Planung

Die Planung des Stegs ist der entscheidende erste Schritt auf dem Weg zu Ihrem eigenen kleinen Paradies am Gartenteich. Ein gut durchdachter Plan sorgt nicht nur dafür, dass Ihr Steg am Ende optisch ansprechend ist, sondern bringt Ihnen auch ein sicheres und stabiles Ergebnis.

Standortwahl und Fundament

Bei der Wahl des Standorts sollten Sie darauf achten, dass genug Platz für die Holzkonstruktion vorhanden ist. Zudem ist es wichtig, die Ausrichtung des Stegs zu berücksichtigen. Die beiden gängigsten Fundamentoptionen sind Punktfundamente und Betonfundamente. Ist Ihr geplanter Steg eher kleiner oder verläuft über ein steiles Gefälle, dann sind Punktfundamente flexibler und bilden somit die ideale Lösung. Sollten Sie jedoch einen längeren Steg planen, dann ist es sinnvoll, ein Betonfundament zu nutzen, da dieses mehr Stabilität bietet.

Form und Design des Teichstegs

Überlegen Sie vorher genau, ob Ihr Steg gerade verlaufen soll oder ob eine schräge Form besser zu Ihrem Teich passt. Bei kleineren Teichen ist es sinnvoller, auf ein unkompliziertes und gerades Design zurückzugreifen, bei mehr Platz kann man jedoch seiner Kreativität freien Lauf lassen und auch kompliziertere Formen umsetzen. Achten Sie immer darauf, wie die Pfähle platziert werden und bedenken Sie, dass in Teichen mit Teichfolie eine Verbundmatte genutzt werden muss, um die Pfähle zu installieren.

Materialien und Werkzeuge

Als Material sollten Sie sich eine Holzart aussuchen, das resistent gegen Feuchtigkeit ist, wie etwa Kiefer, Lärche, Douglasie oder Bankirai. Die Unterkonstruktion kann dagegen auch aus anderen Hölzern bestehen. Die Dielen, die Sie für den Steg verwenden, sollten eine geriffelte Oberfläche aufweisen, um Rutschfestigkeit zu gewährleisten.

Ihr selbst gebauter Steg am Teich – Vorbereitungen vor der Umsetzung

Nach der Planung geht es nun an die Vorbereitung Ihres Teichstegs, welche auch besonders wichtig ist, damit Sie Ihr Projekt erfolgreich und ohne unerwartete Probleme abschließen können.

Fertigstellung des Fundaments

Falls Sie sich für das Punktfundament entschieden haben, müssen die dafür notwendigen Löcher an den vorgesehenen Stellen ausgehoben werden. Denken Sie daran, das Fundament auf eine ebene Fläche zu setzen, um eine stabile Basis für Ihren Steg zu schaffen. Bei Betonfundamenten ist es wichtig, die genaue Größe und Form gemäß dem Design zu berücksichtigen. Stellen Sie sicher, dass das Fundament gut ausgehärtet und bereit für die Montage ist.

Eventuelle Leerung des Teiches

Wenn Sie einen Teich mit Teichfolie besitzen und sich für Pfähle als Teil Ihres Stegdesigns entschieden haben, ist es wichtig, den Teich vorübergehend zu leeren. Siedeln Sie alle Teichbewohner für den Zeitraum der Montage um und warten Sie, bis der Teich vollständig getrocknet ist, bevor Sie mit dem Bau beginnen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung – Teichsteg im Garten selber bauen

  1. Unterkonstruktion aufbauen:

Setzen Sie die Längsbalken auf das vorbereitete Fundament und stellen Sie sicher, dass sie in der Waage sind. Im Anschluss können die Querbalken befestigt werden, um eine stabile Unterkonstruktion zu schaffen.

  1. Anpassungen für die Terrasse (falls nötig):

Wenn Ihr Steg an eine Terrasse angeschlossen werden soll, erstellen Sie Ausklinkungen in der Unterkonstruktion und passen Sie diese an die Terrasse an. Verbinden Sie nun den Steg sicher mit der Terrasse.

  1. Unkrautschutz hinzufügen:

Legen Sie Unkrautschutzvlies unter dem Steg aus, um das Wachstum von Unkraut zu verhindern. Sichern Sie danach das Vlies ausreichend, damit es an Ort und Stelle bleibt.

  1. Verblendungen anbringen (falls gewünscht):

Wenn Sie Verblendungen für Ihren selbst gebauten Steg verwenden möchten, befestigen Sie diese am Rahmen. Stellen Sie dabei sicher, dass sie fest und gleichmäßig angebracht sind.

  1. Dielen verlegen:

Platzieren Sie die Holzdielen auf dem Rahmengestell und lassen diese leicht überstehen. Dabei ist es wichtig, dass zwischen den Planken ein Abstand von etwa fünf Millimetern bleibt, um Platz für Bewegung und Belüftung zu lassen.

  1. Befestigung der Dielen:

Schrauben Sie die Dielen an den Quer- und Längsstreben fest, um sie sicher zu verankern. Achten Sie darauf, dass die Schrauben in einer Linie und gleichmäßig platziert sind.

  1. Überstände entfernen und letzte Schritte:

Entfernen Sie die überstehenden Teile der Dielen mit einer Säge, damit der Steg gerade und ausgerichtet ist. Je nach verwendetem Material sollten Sie nun auch einen Witterungs- und Winterschutz auftragen, um die Haltbarkeit zu erhöhen. Zum Schluss können Sie vorsichtig testen, ob der Steg stabil und sicher ist, bevor er in Gebrauch genommen wird.

Zubehör für Ihren Teich bei Aquagart kaufen

Sie benötigen noch Zubehör, wie etwa ein geeignetes Teichnetz zum Schutz Ihres Teichs oder ein neues Teichvlies? Dann sind Sie im Online-Shop von Aquagart genau richtig. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Produkten für den eigenen Gartenteich. Dank unserer langjährigen Erfahrung und über 300.000 zufriedenen Kunden sind wir auch Ihr Spezialist für alle Produkte rund um und im Teich. Stöbern Sie jetzt in unserem umfassenden Sortiment und finden Sie das nötige Zubehör für den Bau Ihres Teichstegs!

Zugehörige Produkte

40m² Geotextilvlies Gartenvlies Unkrautvlies Teichvlies 250g 1,6m
Geotextilvlies mit einem Flächengewicht vom 250g pro m² (nicht nur 50g oder 80g) Dieses Vlies ist die erste Wahl, wenn es um Pflasterarbeiten und Arbeiten mit Steinen im Garten- und Landschaftsbau geht. Es ist außerordentlich widerstandsfähig und findet auch im Straßenbau Anwendung. Zudem ist das Vlies UV-Stabil und muss deshalb nicht abgedeckt werden. Anwendungsgebiete: Schutzvlies beim Teichbau, Drainagevlies, im Garten zur Unkrautbekämpfung, Trenn und Schutzlage im Wege- und Pflasterbau, Unterlage in Fußböden unter loser Schüttung, Trenn- und Filtervlies im Gründach. Ein Universalvlies für Garten- und Landschaftsbau aus 100% Polyesterfasern und deutscher Produktion. Eigenschaften:   Flächengewicht: 250g/m² Rollenbreite: 1,6m Farbe: weiß Rollenlänge: 25m oder 50m (je Rolle) Materialstärke: 1,9mm 100% Polyesterfasern Stempeldurchdrückkraft 2400N (GRKIII) Diffusionsoffen Wasserstrahl verfestigt Frost- und Hagelbeständig Luft- und Feuchtigkeitsdurchlässig verrottungsfest besonders Wasserdurchlässig UV-Stabil (muss nicht abgedeckt werden)

Inhalt: 40 Quadratmeter (1,72 €* / 1 Quadratmeter)

68,70 €*
80m² Geotextilvlies Gartenvlies Unkrautvlies Teichvlies 250g 1,6m
Geotextilvlies mit einem Flächengewicht vom 250g pro m² (nicht nur 50g oder 80g) Dieses Vlies ist die erste Wahl, wenn es um Pflasterarbeiten und Arbeiten mit Steinen im Garten- und Landschaftsbau geht. Es ist außerordentlich widerstandsfähig und findet auch im Straßenbau Anwendung. Zudem ist das Vlies UV-Stabil und muss deshalb nicht abgedeckt werden. Anwendungsgebiete: Schutzvlies beim Teichbau, Drainagevlies, im Garten zur Unkrautbekämpfung, Trenn und Schutzlage im Wege- und Pflasterbau, Unterlage in Fußböden unter loser Schüttung, Trenn- und Filtervlies im Gründach. Ein Universalvlies für Garten- und Landschaftsbau aus 100% Polyesterfasern und deutscher Produktion. Eigenschaften:   Flächengewicht: 250g/m² Rollenbreite: 1,6m Farbe: weiß Rollenlänge: 25m oder 50m (je Rolle) Materialstärke: 1,9mm 100% Polyesterfasern Stempeldurchdrückkraft 2400N (GRKIII) Diffusionsoffen Wasserstrahl verfestigt Frost- und Hagelbeständig Luft- und Feuchtigkeitsdurchlässig verrottungsfest besonders Wasserdurchlässig UV-Stabil (muss nicht abgedeckt werden)

Inhalt: 80 Quadratmeter (1,66 €* / 1 Quadratmeter)

132,70 €*
180m² Gartenvlies Unkrautvlies Unkrautfolie Mulchfolie Mulchvlies 150g/m² 1m br.
Unkrautvlies ist eine biologische und umweltschonende Methode zur Unkrautbekämpfung. Durch das Vlies kann auf eine chemische Behandlung von Unkraut völlig verzichtet werden! Das Unkrautschutzvlies unterdrückt das Unkrautwachstum durch Lichtentzug und nimmt ihm so seine Existenzgrundlage. Das Vlies hält ihr Beet oder ihre Fläche frei von Unkraut und speichert die Feuchtigkeit um die Wurzeln der Pflanzen direkt mit Wasser zu versorgen. Das Mulchvlies sollte mit einer Überlappung von 10-15cm Bahnweise verlegt werden. Sie können das Unkrautvlies mit einer gewöhnlichen Schere präzise zuschneiden. Das Vlies ist mit Rindenmulch, Steinen, Kies oder dergleichen abzudecken. Weitere Hinweise zum Verlegen des Unkrautschutzvlieses finden Sie in unserem Info-Video.   Eigenschaften:   Flächengewicht: 150g/m² / Schwere Ausführung Rollenbreite: 1,0m Farbe: schwarz Materialstärke: 0,340mm Frost- und Hagelbeständig Luft- und Feuchtigkeitsdurchlässig verrottungsfest UV-Stabilisiert

Inhalt: 180 Quadratmeter (1,15 €* / 1 Quadratmeter)

206,70 €*
190m² Gartenvlies Unkrautvlies Unkrautfolie Mulchfolie Mulchvlies 150g/m² 1m br.
Unkrautvlies ist eine biologische und umweltschonende Methode zur Unkrautbekämpfung. Durch das Vlies kann auf eine chemische Behandlung von Unkraut völlig verzichtet werden! Das Unkrautschutzvlies unterdrückt das Unkrautwachstum durch Lichtentzug und nimmt ihm so seine Existenzgrundlage. Das Vlies hält ihr Beet oder ihre Fläche frei von Unkraut und speichert die Feuchtigkeit um die Wurzeln der Pflanzen direkt mit Wasser zu versorgen. Das Mulchvlies sollte mit einer Überlappung von 10-15cm Bahnweise verlegt werden. Sie können das Unkrautvlies mit einer gewöhnlichen Schere präzise zuschneiden. Das Vlies ist mit Rindenmulch, Steinen, Kies oder dergleichen abzudecken. Weitere Hinweise zum Verlegen des Unkrautschutzvlieses finden Sie in unserem Info-Video.   Eigenschaften:   Flächengewicht: 150g/m² / Schwere Ausführung Rollenbreite: 1,0m Farbe: schwarz Materialstärke: 0,340mm Frost- und Hagelbeständig Luft- und Feuchtigkeitsdurchlässig verrottungsfest UV-Stabilisiert

Inhalt: 190 Quadratmeter (1,15 €* / 1 Quadratmeter)

217,70 €*
Steinfolie 1m x 1m breit Für Bachlauf Ufer Teichfolie Teich Folie Sandfarben
Hochwertige Steinfolie von Aquagart – natürliche Gartendeko-Folie für Teich und Gartenteich mit Bachlauf Wer seinem Teichufer einen natürlichen Look mit Steinoptik verleihen möchte, der ist mit unserer PP Teichfolie mit Steinen bestens beraten. Mit der Bachfolie lassen sich ein Bachlauf oder Teichrand optimal gestalten. Besonders bei steilen Bachläufen und Teichufern ist die Stein-Teichfolie die beste Wahl für Sie. Mit der hochwertigen Aquagart Teichfolie legen Sie ganz einfach den Grundstein für Ihre Wohlfühloase im eigenen Garten. Träumen Sie auch von einem schönen Gartenteich als Rückzugsort vom Alltagsstress? Dann haben Sie mit Aquagart den perfekten Partner gefunden, um Ihr Projekt stressfrei zu realisieren. Vielseitige Garten-Deko Kies-Folie in Premium Qualität Unsere Teich-Folien mit Naturstein-Beschichtung zeichnen sich durch überlegene Qualität und eine besonders lange Haltbarkeit aus, die dank des starken PP Materials gewährleistet ist. Mit ihrer naturnahen Oberfläche, bildet die Kies Untergrund-Folie einen natürlichen Übergang vom Teich zum Garten. Die strapazierfähige Folie für Garten-Teich ist nicht nur Dekoration, sondern schützt das darunterliegende Teichvlies vor Witterungseinflüssen wie UV-Strahlung. Ein herzliches Willkommen bei Aquagart ! Wir bieten Ihnen eine umfassende Auswahl an Artikeln für Ihren Garten, Ihren Teich und auch hochwertige Produkte für den Garten- und Landschaftsbau. Unsere Artikel werden nach definierten Vorgaben für Sie gefertigt. Somit erhalten Sie stets eine hochwertige Qualität. Das ist unser Aquagart Leistungsversprechen. UV stabile Folie für Teich & Co im Überblick Materialstärke: 5 mm Farbe: sand Breite: 100cm besonders strapazierfähig Fisch- und Pflanzenverträglich lange Haltbarkeit einfache Verlegung naturnahe Oberfläche

29,70 €*
Steinfolie 1m x 0,6m breit Für Bachlauf Ufer Teichfolie Teich Folie Sandfarben
Hochwertige Steinfolie von Aquagart – natürliche Gartendeko-Folie für Teich und Gartenteich mit Bachlauf Wer seinem Teichufer einen natürlichen Look mit Steinoptik verleihen möchte, der ist mit unserer PP Teichfolie mit Steinen bestens beraten. Mit der Bachfolie lassen sich ein Bachlauf oder Teichrand optimal gestalten. Besonders bei steilen Bachläufen und Teichufern ist die Stein-Teichfolie die beste Wahl für Sie. Mit der hochwertigen Aquagart Teichfolie legen Sie ganz einfach den Grundstein für Ihre Wohlfühloase im eigenen Garten. Träumen Sie auch von einem schönen Gartenteich als Rückzugsort vom Alltagsstress? Dann haben Sie mit Aquagart den perfekten Partner gefunden, um Ihr Projekt stressfrei zu realisieren. Vielseitige Garten-Deko Kies-Folie in Premium Qualität Unsere Teich-Folien mit Naturstein-Beschichtung zeichnen sich durch überlegene Qualität und eine besonders lange Haltbarkeit aus, die dank des starken PP Materials gewährleistet ist. Mit ihrer naturnahen Oberfläche, bildet die Kies Untergrund-Folie einen natürlichen Übergang vom Teich zum Garten. Die strapazierfähige Folie für Garten-Teich ist nicht nur Dekoration, sondern schützt das darunterliegende Teichvlies vor Witterungseinflüssen wie UV-Strahlung. Ein herzliches Willkommen bei Aquagart ! Wir bieten Ihnen eine umfassende Auswahl an Artikeln für Ihren Garten, Ihren Teich und auch hochwertige Produkte für den Garten- und Landschaftsbau. Unsere Artikel werden nach definierten Vorgaben für Sie gefertigt. Somit erhalten Sie stets eine hochwertige Qualität. Das ist unser Aquagart Leistungsversprechen. UV stabile Folie für Teich & Co im Überblick Materialstärke: 5 mm Farbe: sand Breite: 60cm besonders strapazierfähig Fisch- und Pflanzenverträglich lange Haltbarkeit einfache Verlegung naturnahe Oberfläche

25,70 €*
Steinfolie 1m x 0,4m breit Für Teichrand Bachlauf Teichfolie Teich Sandfarben
Hochwertige Steinfolie von Aquagart – natürliche Gartendeko-Folie für Teich und Gartenteich mit Bachlauf Wer seinem Teichufer einen natürlichen Look mit Steinoptik verleihen möchte, der ist mit unserer PP Teichfolie mit Steinen bestens beraten. Mit der Bachfolie lassen sich ein Bachlauf oder Teichrand optimal gestalten. Besonders bei steilen Bachläufen und Teichufern ist die Stein-Teichfolie die beste Wahl für Sie. Mit der hochwertigen Aquagart Teichfolie legen Sie ganz einfach den Grundstein für Ihre Wohlfühloase im eigenen Garten. Träumen Sie auch von einem schönen Gartenteich als Rückzugsort vom Alltagsstress? Dann haben Sie mit Aquagart den perfekten Partner gefunden, um Ihr Projekt stressfrei zu realisieren. Vielseitige Garten-Deko Kies-Folie in Premium Qualität Unsere Teich-Folien mit Naturstein-Beschichtung zeichnen sich durch überlegene Qualität und eine besonders lange Haltbarkeit aus, die dank des starken PP Materials gewährleistet ist. Mit ihrer naturnahen Oberfläche, bildet die Kies Untergrund-Folie einen natürlichen Übergang vom Teich zum Garten. Die strapazierfähige Folie für Garten-Teich ist nicht nur Dekoration, sondern schützt das darunterliegende Teichvlies vor Witterungseinflüssen wie UV-Strahlung. Ein herzliches Willkommen bei Aquagart ! Wir bieten Ihnen eine umfassende Auswahl an Artikeln für Ihren Garten, Ihren Teich und auch hochwertige Produkte für den Garten- und Landschaftsbau. Unsere Artikel werden nach definierten Vorgaben für Sie gefertigt. Somit erhalten Sie stets eine hochwertige Qualität. Das ist unser Aquagart Leistungsversprechen. UV stabile Folie für Teich & Co im Überblick Materialstärke: 5 mm Farbe: sand Breite: 40cm besonders strapazierfähig Fisch- und Pflanzenverträglich lange Haltbarkeit einfache Verlegung naturnahe Oberfläche

19,70 €*
Teichnetz 4m x 12m Laubnetz Netz Laubschutznetz robust
Das Teichnetz ist ideal für den Schutz des Teiches vor Laub, Katzen, Reihern und anderen Beutegreifern. Man kann es auch zum Abdecken vom Bäumen, Sträuchern, Beeten und Silos verwenden. Das Netz besteht immer jeweils aus 2 reißfesten Polyethylenfäden die miteinander verflochten sind. Die Laubnetze sind UV-Stabil und witterungsbeständig. Bei der Ermittlung der Netzgröße immer ein paar Meter zugeben weil, das Teichschutznetz durchhängt und am Teichrand überlappen muss um es dort zu befestigen. Dieses robuste Netz ist für langjährige Anwendungen gedacht. Diese Laubnetz ist besonders engmaschig damit auch wirklich kein Laub hindurch fällt.   Eigenschaften:   Matetrial: Polyethylen (PE) Maschenweite: 15mm x 15mm Laubschutz für den Gartenteich belastbar und sehr reißfest UV-Stabil Witterungsbeständig für mehrjährige Anwendung gedacht Farbe: dunkelgrün

Inhalt: 48 Quadratmeter (0,93 €* / 1 Quadratmeter)

44,70 €*
Teichnetz 5m x 12m Laubnetz Netz Laubschutznetz robust
Das Teichnetz ist ideal für den Schutz des Teiches vor Laub, Katzen, Reihern und anderen Beutegreifern. Man kann es auch zum Abdecken vom Bäumen, Sträuchern, Beeten und Silos verwenden. Das Netz besteht immer jeweils aus 2 reißfesten Polyethylenfäden die miteinander verflochten sind. Die Laubnetze sind UV-Stabil und witterungsbeständig. Bei der Ermittlung der Netzgröße immer ein paar Meter zugeben weil, das Teichschutznetz durchhängt und am Teichrand überlappen muss um es dort zu befestigen. Dieses robuste Netz ist für langjährige Anwendungen gedacht. Diese Laubnetz ist besonders engmaschig damit auch wirklich kein Laub hindurch fällt.   Eigenschaften:   Matetrial: Polyethylen (PE) Maschenweite: 15mm x 15mm Laubschutz für den Gartenteich belastbar und sehr reißfest UV-Stabil Witterungsbeständig für mehrjährige Anwendung gedacht Farbe: dunkelgrün

Inhalt: 60 Quadratmeter (0,91 €* / 1 Quadratmeter)

54,70 €*