Powered by Smartsupp Infos rund um unsere Produkte | Blog | Aquagart
page start
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zum Ende des FrĂŒhling 10% Rabatt auf alle Produkte. VerlĂ€ngert bis zum 22.06.2025. Jetzt schnell sein und Sparen!!

Infos rund um unsere Produkte

Blog

Maulwurfsperre – sind Maulwurfnetze gefĂ€hrlich fĂŒr die Tiere?

MaulwurfshĂŒgel werden in GĂ€rten nicht gern gesehen. Wie helfen Maulwurfsperren?

Teichnetz spannen – so funktioniert es

FĂŒr viele unserer Kunden stellt sich die Frage, ob sie eher ein leichtes Teichnetz oder auch ein robustes Teichnetz auswĂ€hlen sollten.

Warum sollte man ein Teichvlies verwenden? Hilfreiche Tipps | Aquagart

Beim Bau eines Teiches stellen viele sich die Frage: Warum ein Teichvlies verwenden? Ist es wirklich notwendig? Wir verraten, warum man es verwenden sollte.

Anbringen von einem Vogelschutznetz. Hilfreiche Tipps | Aquagart

Sie können Vögel gezielt daran hindern, Ihre Obsternte oder Zierfische zu stehlen, indem Sie ein Vogelschutznetz anbringen. Dies ist gar nicht schwer.

5 Tipps zum richtigen Unkrautvlies verlegen | Aquagart

: Unkraut sorgt im Garten oft fĂŒr Probleme, weshalb Gartenbesitzer meist fĂŒr Unkrautvlies entscheiden. 5 Tipps zum Unkrautvlies verlegen finden Sie hier.

Bodengewebe oder Unkrautvlies - Wir erklÀren den Unterschied

Bodengewebe und Unkrautvlies unterscheidet sich in Material und Struktur. Sie eigenen sich, um Beete oder Wege im Garten frei von Unkraut zu halten.

Unkrautvlies oder Unkrautfolie - Wir erklÀren den Unterschied

Jedes Jahr ist Unkraut ein stÀndiger, aber unwillkommener Begleiter der Gartenbesitzer. Doch soll man ein Unkrautvlies oder eine Unkrautfolie verwenden?

Unkrautvlies: Welche StĂ€rke ist ideal fĂŒr den Garten

BerĂŒcksichtigen Sie, welches Unkrautvlies und welche StĂ€rke fĂŒr Ihren Garten die optimale Struktur aufweist, damit Sie einen guten Kompromiss erzielen.

Wie lÀsst sich ein Unkrautvlies am Hang richtig befestigen

Unkrautbeseitigung ist wenig beliebt bei GÀrtnern. Abhilfe schafft ein Unkrautvlies. Wir erklÀren Ihnen wie Sie ein Unkrautvlies am Hang befestigen.

Wie verlege ich ein Unkrautvlies richtig, als Maßnahme gegen Unkraut?

Unkrautvlies - Hilfe gegen Unkraut. Doch wie verlege ich ein Unkrautvlies und was gilt es zu beachten und was zu vermeiden? Alles dazu erfahren Sie hier.

Wildzaun aufbauen - Forst, Garten und GrundstĂŒck richtig geschĂŒtzt

Sie wollen Ihr GrundstĂŒck gegen Rotwild und andere Wildtiere schĂŒtzen. Dann benötigen Sie einen Wildzaun. Wir erklĂ€ren Ihnen wie Sie einen Wildzaun aufbauen.

Böschungsmatte aus Jute oder Kokos fĂŒr den eigenen Garten?

Möchten Sie eine Böschungsmatte verlegen - zum Beispiel am Ufer Ihres Gartenteiches , können Sie zwischen Böschungsmatten aus Kokos oder Jute wÀhlen.

Böschungsmatte richtig verlegen: Hilfreiche Tipps & Tricks

Bei einer Böschungsmatte handelt es sich um eine großflĂ€chige Faser- oder Gewebematte. Sie zu verlegen, heißt der Bodenerosion an HĂ€ngen entgegenzuwirken.

Drahtspanner richtig befestigen - worauf muss man achten?

Drahtspanner geben einem Zaun den nötigen halt. Doch worauf muss beim Drahtspanner befestigen geachtet werden und welche Produktmerkmale sind wichtig

Gartenvlies verlegen - Mit unseren Tipps machen Sie es richtig

Ein Gartenvlies zu verlegen gehört zu den wichtigsten Maßnahmen gegen Unkraut, welches mit den Zierpflanzen konkurriert. Lesen Sie hier, wie man es macht.

Tipps rund um das Thema BewÀsserungsvlies und seine Anwendung

Wer beim Pflanzen einen Schritt vorausdenkt, profitiert von gesĂŒnderen Pflanzen. Unsere Tipps rund um die Anwendung von BewĂ€sserungsvliesen werden Ihnen helfen.

Was ist ein Maulwurfnetz oder Maulwurfgitter und wie wendet man sie an

Rasen kann ganz einfach durch Maulwurfnetze oder Maulwurfgitter vor MaulwurfhĂŒgeln geschĂŒtzt werden. Wie man sie verlegt erfahren Sie hier im Artikel.

Wir erklĂ€ren wie Teichnetze gegen Fischreiher schĂŒtzen

Mit Fischen wird aus einem Gartenteich eine WohlfĂŒhl-Oase, doch Fischreiher bedienen sich oft. Wir erklĂ€ren wie Teichnetze gegen Fischreiher schĂŒtzen

Tipps & Tricks um eine Steinfolie zu verlegen | Aquagart

: Wie Sie am besten eine Steinfolie verlegen, was Sie dazu alles brauchen und vieles mehr erfahren Sie hier bei uns. | Aquagart Ihr Profi fĂŒr Teich & Garten

Wildzaun richtig aufbauen und welche Werkzeuge Sie brauchen | Aquagart

WildzĂ€une finden meistens Verwendung in der Abgrenzung des Gartens, von Forst-, oder WeideflĂ€chen und schĂŒtzen Tier und Garten. Wir geben Tipps zum richtigen Aufbau.

8 Tipps fĂŒr einen hundefreundlichen Garten | Aquagart

Hier finden Sie alle Tipps und Tricks zur hundefreundlichen Gartengestaltung ✓ GenĂŒgend Platz fĂŒr Ihren Hund ✓ Sauberes Wasser bereitstellen ✓ FĂŒr Unterhaltung sorgen ✓

Sterilen Zaun mit einem Schattiernetz aufwerten– Aquagart

Mit einem Schattiernetz den eigenen Gartenzaun aufwerten – langlebiges QualitĂ€tsprodukt mit flexiblen Einsatzmöglichkeiten. Den Zaun aufwerten mit Aquagart

Böschungsmatten aus Jute oder Kokosfasern – von Aquagart

Hier erhalten Sie einen kurzen Überblick wozu diese Matten verwendet werden und welche Unterschiede es zwischen Kokos und Jute gibt.

Schutz gegen ungebetene GĂ€ste: So halten Sie Reh & Co. mit WildzĂ€unen ab! – Aquagart

Robust, flexibel, schĂŒtzend und langlebig – Die besten Tipps zu Einsatz, Vorteile und Aufbau von WildzĂ€unen – Material fĂŒr ForstzĂ€une von Aquagart

Welche ZaunpfostenlĂ€nge verwende ich fĂŒr welchen Wildzaun Forstzaun???

Wir erklĂ€ren hier kurz welche LĂ€nge die Z-Profil Zaunpfosten fĂŒr die verschiedenen Wildzauntypen haben sollten.

Wildzaun 150/13/15 Was bedeuten eigentlich diese Zahlen???

Was bedeuten die Zahlen bei den WildzaunausfĂŒhrungen?? Wir klĂ€ren Sie auf.

Wie verlege ich eine Steinfolie?

Wir erklÀren kurz wie eine Steinfolie verbaut werden sollte.

HĂ€rtetest fĂŒr unser Teichvlies

Hier zeigen wir Ihnen was unser Teichvlies alles aushÀlt und weshalb unter jede Teichfolie immer ein Teichvlies gelegt werden sollte.

Wie baue ich einen Wildzaun auf ???

Wir zeigen ihnen hier wie Sie einen Wildzaun schnell und einfach aufbauen können.

Muss meine Ufermatte mit der Teichfolie verklebt werden???

Wir zeigen Ihnen hier kurz auf ob und warum eine Ufermatte mit der Teichfolie verklebt werden sollte.

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Bodengewebe und Unkrautvlies??

Wir erklÀren ihnen hier kurz die Unterschiede zwischen Bodengewebe und Unkrautvlies.

Welche StÀrke sollte mein Teichvlies beim Teichbau haben??

Wir erklĂ€ren Ihnen hier welche TeichvliesstĂ€rke sie fĂŒr Ihren Teich verwenden sollten.

Welches Teichnetz sollte ich verwenden??

Wir helfen Ihnen hier bei der Entscheidung ob Sie ein Leichtes oder Robustes Netz kaufen sollten.

Unterschiede zwischen Unkrautvlies PP und Unkrautvlies PES

Hier erklÀren wir Ihnen die Unterschiede zwischen dem PES und PP Unkrautvlies und gehen auf die Vor- & Nachteile ein.