Inhalt: 6 Quadratmeter (3,45 âŹ* / 1 Quadratmeter)
Inhalt: 8 Quadratmeter (2,96 âŹ* / 1 Quadratmeter)
Inhalt: 6 Quadratmeter (4,28 âŹ* / 1 Quadratmeter)
Inhalt: 2 Quadratmeter (13,35 âŹ* / 1 Quadratmeter)
Inhalt: 10 Quadratmeter (2,77 âŹ* / 1 Quadratmeter)
Inhalt: 12 Quadratmeter (2,56 âŹ* / 1 Quadratmeter)
Inhalt: 8 Quadratmeter (3,84 âŹ* / 1 Quadratmeter)
Inhalt: 14 Quadratmeter (2,34 âŹ* / 1 Quadratmeter)
Inhalt: 4 Quadratmeter (8,43 âŹ* / 1 Quadratmeter)
Inhalt: 16 Quadratmeter (2,23 âŹ* / 1 Quadratmeter)
Inhalt: 10 Quadratmeter (3,57 âŹ* / 1 Quadratmeter)
Inhalt: 4 Quadratmeter (9,18 âŹ* / 1 Quadratmeter)
Inhalt: 6 Quadratmeter (6,12 âŹ* / 1 Quadratmeter)
Inhalt: 18 Quadratmeter (2,21 âŹ* / 1 Quadratmeter)
Inhalt: 6 Quadratmeter (6,62 âŹ* / 1 Quadratmeter)
Inhalt: 12 Quadratmeter (3,39 âŹ* / 1 Quadratmeter)
Inhalt: 8 Quadratmeter (5,09 âŹ* / 1 Quadratmeter)
Inhalt: 8 Quadratmeter (5,09 âŹ* / 1 Quadratmeter)
Inhalt: 8 Quadratmeter (5,21 âŹ* / 1 Quadratmeter)
Inhalt: 20 Quadratmeter (2,14 âŹ* / 1 Quadratmeter)
Inhalt: 22 Quadratmeter (2,12 âŹ* / 1 Quadratmeter)
Inhalt: 14 Quadratmeter (3,34 âŹ* / 1 Quadratmeter)
Inhalt: 4 Quadratmeter (12,18 âŹ* / 1 Quadratmeter)
Inhalt: 24 Quadratmeter (2,07 âŹ* / 1 Quadratmeter)
Â
Wozu wird Teichfolie und Teichvlies benĂśtigt?
Manch ein Gartenbesitzer kann den Fischen und Pflanzen in seinem Teich stundenlang zusehen und den Alltag somit für einige Zeit hinter sich lassen. Doch um einen wirklich schönen und beständigen Gartenteich zu besitzen, sollten Sie beim Teichanlegen einige Aspekte beachten, um möglichst viel Freude an ihm zu haben.
Der wesentlichste Schritt beim Teichanlegen ist das Auslegen von hochwertiger und beständiger Teichfolie. Die Teichfolie bildet das Fundament des Teichs, denn sie sorgt dafür, dass das Teichwasser nicht im Erdboden versickert und bietet Pflanzen, Tieren sowie dem Teichbesitzer die Grundlage für eine gesunde Flora und Fauna. Beim Bau eines Gartenteichs sollte die Teichfolie am besten in Kombination mit einem Teichvlies verwendet werden. Ein Teichvlies wird unter der Teichfolie verlegt. Es unterstützt die langfristige Abdichtung des Teichs und schützt die Teichfolie von unten vor Beschädigungen. Zusätzlich ist es ratsam, das Teichvlies auch über der Teichfolie zu verlegen, um ebenfalls Schutz von oben zu gewährleisten, insbesondere wenn Sie einen Schwimmteich anlegen möchten.
Diese Eigenschaften machen unsere Teichfolien und Teichvliese aus
Egal, zu welchem Zweck Sie einen Teich anlegen und ob dieser als Fisch-, Schwimm- oder Gartenteich fungieren soll: Der kombinierte Einsatz von Teichfolie und Teichvlies bildet die Basis für alle Teicharten. Die Teichfolien und Teichvliese aus unserem Sortiment vereinen alle Eigenschaften in sich, die für den Bau eines abgedichteten und langlebigen Teichs von Bedeutung sind.
Teichfolien gibt es aus diversen Materialien, doch wir von Aquagart setzen auf die Beständigkeit und Qualität sowie das faire Preis-Leistungs-Verhältnis von PVC-Teichfolien. Unsere PVC-Teichfolien zeichnen sich im Teichbau durch ihre erstklassigen Merkmale aus. Sie sind umweltfreundlich und Fisch-verträglich. Bemerkenswert an unseren Teichfolien ist deren hohe Flexibilität sowie die hohe Dehn- und Reißfestigkeit, weshalb sie sich optimal den Konturen des Teichs anpassen können. Alle Teichfolien von Aquagart sind darüber hinaus frostbeständig. Ein sehr wichtiges Argument für die Verlegung von hochwertigen PVC-Teichfolien ist, dass sie UV-stabil sind und damit ständig der Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden können, ohne dabei an Zuverlässigkeit einzubüßen. Verwenden Sie bitte in keinem Fall eine normale Folie, denn diese kann giftige Partikel abgeben, welche für die Wasserqualität in Ihrem Gartenteich sehr schädlich sind. Legen Sie ausschließlich eine dafür vorgesehene Teichfolie aus, denn diese ist ungiftig für Flora und Fauna und trägt zum Wohlergehen von Fischen, Pflanzen und Ihrem Badevergnügen bei.
Oftmals und idealerweise bestehen Teichvliese aus den beständigen Materialien Polypropylen (PP) und Polyester (PES). Einige handelsübliche Teichvliese bestehen aus organischen Stoffen wie beispielsweise Baumwolle. Von diesen Teichvliesen raten wir Ihnen allerdings ab, da Baumwolle mit der Zeit verrottet. Unsere Teichvliese bestehen sowohl aus Polypropylen als auch Polyester und sind damit verrottungsfest. Sie müssen sich also keinerlei Gedanken um eine eventuelle Vergänglichkeit Ihres Teichvlieses machen.
Wie Sie Teichfolie und Teichvlies korrekt verwenden
Sie sind nun also ausreichend motiviert und möchten mithilfe von Teichfolie und Teichvlies Ihren Traumteich im Garten anlegen, aber wollen das heimische Bauprojekt gewissenhaft und richtig angehen? Dann verraten wir Ihnen jetzt, was es bei der Verwendung von Teichfolie und Teichvlies zu beachten gilt.
Der Einsatz von Teichfolie und Teichvlies hängt vom Standort ab
Damit Ihr Gartenteich langfristig gut abgedichtet ist, sollten Sie bei der Standortwahl auf einen entsprechenden Untergrund achten. Oft gestaltet sich dies allerdings schwierig, da die Bodenbegebenheiten zumeist nicht optimal für den Teichanbau sind. Bei besonderen Unebenheiten im Boden ist es umso ratsamer, ausreichend Teichvlies zu verwenden. Wird die Teichfolie auf Wölbungen wie beispielsweise Steinen verlegt, gleicht das Teichvlies eventuelle Dehnungen aus und verteilt die Punktbelastung auf eine größere Fläche. Das Teichvlies schützt die Teichfolie zudem vor Veränderungen des Untergrunds, denn im Laufe der Jahre kann der Teichboden absacken oder sich bewegen. Auch können Steine oder Wurzeln nach einiger Zeit gegen die Teichfolie drücken. Das Teichvlies verhindert in diesem Fall deren Durchdringen.
Der Teichbau beginnt mit der Auslegung von Teichfolie und Teichvlies
Je größer Ihr Teich sein soll, desto mehr Hilfe benötigen Sie beim Verlegen der Teichfolie und des Teichvlieses. Gehen Sie dieses Unternehmen nicht allein an, denn es ist essenziell, dass die Teichfolie komplett glatt verlegt wird. Das Teichvlies sollte sorgfältig verlegt und Faltenbildungen vermieden werden, um eine optimale Abdichtung zu gewährleisten. Vor dem Verlegen des Teichvliesen müssen Sie den Untergrund gründlich reinigen und von scharfkantigen Gegenständen befreien, damit Beschädigungen in der Folie vermieden werden.
Zunächst heben Sie den Teich bis zur gewünschten Tiefe aus. Wenn Sie hierbei auf etwaige Unebenheiten im Boden wie Wurzeln oder Äste stoßen, entfernen Sie diese sorgfältig. Sollte der Boden extrem uneben sein, empfiehlt es sich, vor dem Verlegen des Teichvlieses eine Schicht Sand oder Kies als Ausgleich zu verwenden. So schaffen Sie eine glatte und stabile Unterlage für Ihre Teichfolie. Zusätzlich ist es sinnvoll, die Teichfolie nach dem Verlegen mit einer weiteren Schicht Teichvlies zu bedecken, um sie vor UV-Strahlung und mechanischer Beschädigung zu schützen. So kann die Lebensdauer Ihrer Teichabdichtung deutlich verlängert werden. Achten Sie außerdem darauf, dass das Teichvlies nicht zu dünn ist, damit ausreichend Schutz geboten wird. Nach dem Verlegen der Teichfolie und des Teichvlieses können Sie den Teich dann teilweise mit Wasser füllen. Stellen Sie aber zuvor sicher, dass sowohl das Teichvlies als auch die Teichfolie fest am Rand befestigt sind. Wenn der Teich nach einigen Tagen kein Wasser verloren hat, haben Sie alles richtig gemacht und können Ihren Gartenteich komplett füllen. Mit diesen Maßnahmen können Sie sicherstellen, dass Ihr Gartenteich langfristig dicht bleibt und Sie lange Freude an Ihrem Wassergarten haben.
Zum Anlegen eines Gartenteichs mit Teichfolie und Teichvlies müssen Sie kein Profi sein. In nur wenigen Schritten und mit ein paar Helfern können Sie den Grundstein für Ihren Gartenteich erfolgreich legen. Setzen Sie im Anschluss an die Befüllung des Teichs nach Belieben Fische und Pflanzen ein, denn unsere Teichfolie ist umweltfreundlich und Fisch-verträglich. Wenn Sie mit der Teichgestaltung fertig und zufrieden sind, finden Sie in unserem Sortiment auch gleich die passenden Produkte zur Teichpflege.
Teichfolie und Teichvlies günstig online kaufen
Bestellen Sie noch heute aus unserem umfangreichen Angebot an Teichfolien und Teichvliesen und entspannen Sie sich schon bald am eigenen Gartenteich. Unser Sortiment umfasst verschiedene Stärken und Größen, um sicherzustellen, dass Sie die perfekte Lösung für Ihre Bedürfnisse finden. Unsere Teichfolien und Teichvliese werden versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ausgeliefert. Bei Auslandslieferungen werden die Versandkosten entsprechend der Paketgröße berechnet und vor Abschluss des Kaufprozesses angezeigt. Die Lieferung der Produkte erfolgt meist schon innerhalb von wenigen Tagen. Das liegt daran, dass wir unser Garten- und Teichzubehör selbst lagern und so praktisch sofort nach Bestelleingang zu Ihnen nach Hause liefern können. So können Sie Ihr Gartenteichzubehör schnell verwenden und Ihr eigenes grünes Paradies schaffen!
Profitieren Sie außerdem von unserer langjährigen Erfahrung. Wenn Sie weitere Fragen zu unseren Teichfolien und Teichvliesen haben, nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder rufen Sie unsere Hotline unter 036761/52018 an, um eine fachkompetente Beratung zu erhalten. Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz und lassen Sie sich von der Qualität unsere Teichfolien und Teichvliese überzeugen. Bestellen Sie noch heute bei Aquagart und gestalten Sie Ihren eigenen Traumteich!