Inhalt: 5 Meter (5,54 €* / 1 Meter)
Inhalt: 10 Meter (3,77 €* / 1 Meter)
Inhalt: 15 Meter (3,25 €* / 1 Meter)
Inhalt: 20 Meter (3,09 €* / 1 Meter)
Inhalt: 25 Meter (3,07 €* / 1 Meter)
Inhalt: 30 Meter (3,02 €* / 1 Meter)
Inhalt: 35 Meter (2,99 €* / 1 Meter)
Inhalt: 40 Meter (2,94 €* / 1 Meter)
Inhalt: 45 Meter (2,97 €* / 1 Meter)
Inhalt: 50 Meter (2,93 €* / 1 Meter)
Inhalt: 55 Meter (2,92 €* / 1 Meter)
Inhalt: 60 Meter (2,93 €* / 1 Meter)
Inhalt: 65 Meter (2,90 €* / 1 Meter)
Inhalt: 70 Meter (2,91 €* / 1 Meter)
Inhalt: 75 Meter (2,90 €* / 1 Meter)
Inhalt: 80 Meter (2,90 €* / 1 Meter)
Inhalt: 85 Meter (2,89 €* / 1 Meter)
Inhalt: 90 Meter (2,90 €* / 1 Meter)
Inhalt: 95 Meter (2,88 €* / 1 Meter)
Inhalt: 100 Meter (2,90 €* / 1 Meter)
Eigenschaften von Jutegewebe 305 g
Beim Jutegewebe 305 g von Aquagart handelt es sich um ein Naturprodukt, da es vollständig aus Naturfasern besteht. Die Bahnen sind einen Meter breit und haben ein Flächengewicht von etwa 305 g/m². Durch den Einsatz von Jutegewebe 305 g wird eine natürliche Erosionsschutzschicht für den Boden geboten. Das Gewebe zeichnet sich durch hohe Stabilität und Reißfestigkeit aus, was eine einfache und bequeme Verlegung ermöglicht. Die eng miteinander verflochtenen Jutefasern schützen zudem die empfindliche Teichfolie.
Ursprünglich bezeichnete "Jute" die Bastfaser der indischen Corchorus-Pflanzen. Heutzutage ist es ein allgemeiner Begriff für die Bastfasern verschiedener Corchorus-Pflanzen, die in feucht-tropischen Klimazonen wachsen und bis zu vier Meter hoch werden. Äußerlich ähneln sie einem riesigen Kraut, aus dessen Stängeln die Jutefasern gewonnen werden.
Bringen Sie das Jutegewebe 305 g nach der Lieferung zügig an
Haben Sie in Ihrem Garten oder in der Nähe von Straßen eine künstliche Böschung angelegt, sollte das Jutegewebe 305 g möglichst zeitnah angebracht werden, da diese durch die fehlende Vegetation inklusive Wurzelwuchs leicht erodieren. Das gilt auch für neu angelegte Erdwälle. Hier profitieren Sie nicht nur davon, dass das Jutegewebe vor dem Abrutschen der Erde bewahrt. Die quer liegenden Fasern werden zudem aus einem Unter- und Obernetz zusammengehalten und können dementsprechend hervorragend mit Saatgut versehen werden.
Für die Verlegung des Jutegewebes 305 g platzieren Sie es entlang des gewünschten Hangs oder Teichufers. Eine feste Verankerung ist unerlässlich, um ein mögliches Abrutschen des Gewebes zu vermeiden. Hierfür empfehlen wir die Verwendung von Befestigungsankern, die aus Holz oder Stahl bestehen und Längen von 200 mm bis 400 mm aufweisen.
So wird das Jutegewebe 305 g verlegt
Um Fehler zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen zunächst, die benötigte Breite des Jutegewebes 305 g zu ermitteln. Falls Sie das Gewebe für Teichbauzwecke verwenden möchten, sollten Sie die Uferterrassen in Ihre Berechnung einbeziehen. Der Zuschnitt des Jutegewebes 305 g sollte die gleiche Länge wie das Teichufer haben und die Breite ergibt sich aus den Maßen der Uferterrasse, des Uferwalls und der Saugsperre.
Anschließend entrollen Sie das Jutegewebe 305 g über die gesamte zu bedeckende Fläche. Überstehende Teile können mit einer Schere oder einem Teppichmesser abgeschnitten werden, wobei darauf zu achten ist, die Teichfolie nicht zu beschädigen. Danach befestigen Sie die Anker oder verwenden alternativ große, schwere Steine, um das Gewebe zu fixieren. Für das Einschlämmen des Jutegewebes 305 g, also das Bedecken, empfehlen wir die Verwendung von Sand und Kies oder porösem Lavastein. Letzteres unterstützt das Filtern des Wassers und fördert das schnelle Wachstum der Pflanzen.
Im letzten Schritt säen Sie das Saatgut auf das Jutegewebe 305 g aus. Hier haben Sie die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Blumen- und Moossorten zu variieren. Beachten Sie jedoch, dass Sie die Pflanzen entsprechend ihrer Bedürfnisse im Teich platzieren, um ein harmonisches Wachstum zu gewährleisten und einen gesunden Nährstoffaustausch zu ermöglichen. So schaffen Sie eine natürliche Bepflanzung, ohne dass die Pflanzen um die gleichen Nährstoffe konkurrieren müssen.
Der geeignete Einsatz von Jutegewebe 305 g
Jutegewebe 305 g für den Gartenteich
Das Jutegewebe 305 g verleiht Ihrem Gartenteich eine ansprechende Optik. Dank seines geringen Gewichts eignet es sich besonders gut für die Befestigung in flachen oder sanft abfallenden Teichen. Zusätzlich speichert es eine beträchtliche Menge Wasser und schützt die darunterliegende Teichfolie vor möglichen Schäden. Das Jutegewebe 305 g verhindert effektiv Risse in der Folie und verzögert ihre Alterung.
Ein weiterer Vorteil des Jutegewebes 305 g besteht darin, dass es Pflanzen ermöglicht, ein stabiles Wurzelwerk zu bilden, wodurch sich Pflanzen leichter ansiedeln können. Wenn das Jutegewebe 305 g nach einigen Jahren verrottet, bleibt der Boden dennoch geschützt, da das Wurzelwerk der Pflanzen seine Funktion übernimmt.
Jutegewebe 305 g als Frostschutz
Ähnlich wie Abdeckplanen kann das Jutegewebe 305 g als Frostschutz im Garten verwendet werden. Es schützt den Boden vor leichtem Frost, während es Pflanzen und Sträuchern eine Barriere gegen die eisigen Temperaturen bietet. Diese Methode eignet sich sowohl für den Garten als auch für Topfpflanzen. Einfach das Jutegewebe 305 g um den Stamm binden und so einen natürlichen Winterschutz schaffen. Wintervlies ist ebenfalls eine gute Alternative für diesen Zweck.
Weitere Anwendungen von Jutegewebe 305 g
Jutegewebe 305 g findet auch Verwendung als Verpackungsmaterial, wie zum Beispiel in robusten Jutesäcken. Als umweltfreundliche Alternative zu Plastiktüten wird es immer häufiger im Alltag genutzt. Zudem kann Jutegewebe 305 g zu Spezialpapier, grobem Garn und Teppichen verarbeitet werden. Jute, als nachwachsender Rohstoff, konkurriert in Faserverbundwerkstoffen erfolgreich mit heimischen Naturfasern wie Flachs und Hanf.
Bei der Verwendung von Jutegewebe 305 g ist es wichtig sicherzustellen, dass es zu 100 Prozent aus natürlichen Fasern besteht. Chemische Zusätze in Mischgeweben könnten der Bepflanzung und den Fischen schaden. Alternativ zum Jutegewebe bieten wir auch Kokosmatten als Böschungsmatte an, die ebenfalls zu 100 Prozent aus Naturfasern bestehen.
Jetzt Jutegewebe 305 g online kaufen
Entscheiden Sie sich für unser hochwertiges Jutegewebe 305 g, welches wir Ihnen innerhalb von drei bis fünf Werktagen liefern! Die Lieferungen sind dabei in Deutschland kostenfrei. Neben dem Jutegewebe 305 g bieten wir Ihnen auch viele andere Arten von Böschungsmatten in unterschiedlichen Größen und Gewichten. Bestellen Sie jetzt Ihr Jutegewebe 305 g bei Aquagart!