Powered by Smartsupp Unkrautvlies am Hang befestigen
page start
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zum Frühling 5% Rabatt auf alle Produkte. Nur für kurze Zeit.

Wie lässt sich ein Unkrautvlies am Hang richtig befestigen


Unkrautbeseitigung ist bei Gartenliebhabern wenig beliebt, stellt sie doch eine fortlaufende Aufgabe dar. Abhilfe finden Sie mit einem Unkrautvlies, das an bestimmten Stellen das Unkrautwachstum verhindern oder eindämmen kann. So können Sie die Entstehung von Unkraut im Kein ersticken. Es handelt sich um Abdeckungen mit bestimmter Gewebestruktur. Dank seiner Undurchlässigkeit für Licht hemmt das Vlies das Wachstum bestimmter Unkrautpflanzen. Das Unkrautvlies am Hang zu befestigen kann zur Herausforderung werden.

Unkrautvlies und seine Funktionsweise im Überblick

Unkrautvlies oder Unkrautfolie ist eine Art lichtundurchlässige Abdeckung, die das Unkraut am Wachsen hindert. Das Vlies kann aus Kunststoff oder einem bestimmten Gewebe gefertigt sein und verfügt über eine spezielle Beschichtung an der Innenseite. Diese sorgt für die Speicherung von Wasser und Wärme, sodass Ihre erwünschten Pflanzen gedeihen können. Gleichzeitig sorgt die Lichtundurchlässigkeit dazu, dass das darunter liegende Unkraut nicht wächst.

Prinzipiell hat Unkrautvlies einen ähnlichen Effekt wie Schichten von Herbstlaub oder Maulwurfshügel: die meisten darunter liegenden Pflanzen sterben in der Dunkelheit langsam ab. Das Vlies drückt sich nicht nur auf die Erde, sondern filtert gleichzeitig die Sonnenstrahlen. Damit die gewünschten Pflanzen wachsen können, lassen Gärtner an bestimmten Stellen Löcher in das Vlies ein, durch die sie wachsen können. Unkrautvlies ist wasserdurchlässig, damit beispielsweise Regenwasser problemlos abfließen kann. Seine Struktur entspricht einem eng gewebten Netz, das für Feuchtigkeit, nicht jedoch für Pflanzen durchlässig ist. Ohne Probleme lässt sich so das Unkrautvlies am Hang befestigen.

Durch Einsatz eines guten Unkrautvlies ersparen Sie sich die Anwendung von Unkrautvernichtungsmitteln. Der Verzicht auf diese oft teuren und umweltschädlichen Produkte kommt auch der gewünschten Bepflanzung zugute. Die wasserspeichernde Eigenschaft des Unkrautvlies hat den vorteilhaften Nebeneffekt, dass Pflanzen auch in größeren Trockenzeiten einen deutlichen Nutzen daraus ziehen können. Die Anforderungen an eine zusätzliche Bewässerung können Sie durch die Nutzung einer solchen Folie reduzieren.

Einsatzbereiche von Unkrautvlies

Die Anwendungsbereiche für Unkrautvlies sind vielseitig. Dank der Eigenschaften und seiner Gewebestruktur lässt sich das Unkrautvlies nicht nur am Hang befestigen, sondern auch in Beeten oder im Garten nutzen. Grundsätzlich spielt es keine Rolle, in welcher Umgebung und im Zusammenhang mit welchen Materialien das Vlies zum Einsatz kommt. Als Deck- oder Zwischenschicht eignet es sich in verschiedenen Szenarien zur Vermeidung von Unkrautwuchs. So kann es etwa auch bei der Terrassenbeflanzung zum Einsatz kommen. Auch als Schicht unter Kieswegen erfüllt Unkrautvlies einen guten Zweck. Wer mit Töpfen und Kübeln arbeitet, kann das Vlies auch in diese Behältnisse setzen, damit die Wurzeln nicht herauswachsen. Ein weiterer Anwendungsbereich sind Baumumrandungen. Mit Hilfsmitteln wie Erdankern können Sie Unkrautvlies selbst in problematischen Lagen, wie etwa Hängen befestigen.

Unkrautvlies verlegen

Unkrautvlies findet sich in vielen Ausführungen und Stärken. Die richtige Auswahl stellt den ersten Schritt beim richtigen Verlegen von Unkrautvlies dar.Bei mäßigem Unkrautwuchs können Stärken von unter 100 Gramm pro Quadratmeter ausreichend sein, während stärkerer Befall eher nach stärkerem Vlies von 120 Gramm pro Quadratmeter oder mehr verlangt. Weiterhin gibt es Unterschiede im Material und der Lage. So dienen bestimmte Vliesstoffe auch als Winterschutz für Ihre Pflanzen oder das Unrkrautvlies lässt sich an einem Hang befestigen. Dies erfordert besondere Sorgfalt bei der Verlegung.

Vor der Befestigung sollten Sie Ihren Garten oder Ihre Beete exakt aufteilen und beachten, ob ein Unkrautvlies am Hang befestigt werden soll. Dabei stellt sich die Frage, wie weit das Vlies reichen soll und an welchen Stellen Pflanzen wachsen sollen. Zur Planung gehört auch die Frage, welche Pflanzen durch das Vlies entfernt und welche neu hinzukommen sollen. Sollen bestimmte Pflanzen durch das Vlies wachsen, empfiehlt es sich, die Öffnungen auf deren Größe abzustimmen. Anschließend können Sie die Pflanzen dort einsetzen. Im finalen Schritt verteilen Sie eine neue Schicht Mulch oder Erde auf dem Unkrautvlies.

Unkrautvlies am Hang befestigen

Gefälle und Schräglagen stellen eine besondere Herausforderung beim Verlegen des Unkrautvlies dar. Ein Unkrautvlies am Hang zu befestigen ist daher etwas schwieriger. Hierbei empfiehlt es sich, dass Sie auf ein stärkeres Vlies setzen. Soll das Unkrautvlies am Hang befestigt werden, sind mindestens 120 Gramm pro Quadratmeter angemessen. Ein solches Vlies eignet sich weiterhin gut für eine spätere Bedeckung mit schwererem Material wie etwa polierter Kiesel, Kies oder Split.

Es besteht die Gefahr des Abrutschens, wenn Sie das Unkrautvlies am Hang befestigen wollen. Daher sollten Sie weiterhin auf die Oberfläche achten. Unkrautvlies mit einer möglichst rauen Gewebestruktur ist zu empfehlen. Eine zu glatte Oberfläche findet keinen hinreichenden Halt am Hang und wird spätestens mit dem nächsten Regenschauer anfangen zu rutschen oder gleich weggespült. Eine raue Oberfläche finden Sie bei den meisten Vliesarten, die aus Polyester gefertigt sind. Diese Oberflächenbeschaffenheit hat weiterhin den Vorteil, dass die Bedeckung aus Rindenmulch oder auch Kies den besten Halt auf dem Vlies findet.

Die Verwendung von Erdankern sorgt für eine dafür das Unkrautvlies optimal am Hang zu befestigen. Passende Erdanker finden auch in unserem Sortiment. Für das Befestigen auf der Ebene sind solche Erdanker nicht zwingend erforderlich. Doch um das Unkrautvlies am Hang zu befestigen, tragen sie dafür Sorge, dass das Unkrautvlies am gewünschten Ort bleibt. Bei stärkerer Hanglage setzen Sie am besten auf die Verwendung von 2 bis 3 Erdankern pro Quadratmeter Fläche, um dem Vlies den bestmöglichen Halt zu bieten.

Zugehörige Produkte

75m² Gartenvlies Unkrautvlies Vlies 150g 1,5m breit PES
Unkrautvlies ist eine biologische und umweltschonende Methode zur Unkrautbekämpfung. Durch das Vlies kann auf eine chemische Behandlung von Unkraut völlig verzichtet werden! Das Unkrautschutzvlies unterdrückt das Unkrautwachstum durch Lichtentzug und nimmt ihm so seine Existenzgrundlage. Das Vlies hält ihr Beet oder ihre Fläche frei von Unkraut und speichert die Feuchtigkeit um die Wurzeln der Pflanzen direkt mit Wasser zu versorgen. Das Mulchvlies sollte mit einer Überlappung von 10-15cm Bahnweise verlegt werden. Sie können das Unkrautvlies mit einer gewöhnlichen Schere präzise zuschneiden. Weitere Hinweise zum Verlegen des Unkrautschutzvlieses finden Sie in unserem Info-Video. Sie kaufen hier ein absolutes Premium Unkrautvlies aus 100% Polyesterfasern und einem Flächengewicht von 150g pro m². Da dieses Unkrautschutzvlies UV-Stabil ist muss es nicht abgedeckt werden. Eigenschaften:   Flächengewicht: 150g/m² Rollenbreite: 1,5m Farbe: schwarz 100% Polyesterfasern Materialstärke: 1,5mm Wasserstrahlverfestigt Frost- und Hagelbeständig Luft- und Feuchtigkeitsdurchlässig verrottungsfest UV-Stabil (muss nicht abgedeckt werden) besonders Wasserdurchlässig

Inhalt: 75 Quadratmeter (1,26 €* / 1 Quadratmeter)

94,70 €*
50m² Unkrautvlies Gartenvlies Mulchvlies Vlies 180g 2m breit Premium Qualität
Unkrautvlies ist eine biologische und umweltschonende Methode zur Unkrautbekämpfung. Durch das Vlies kann auf eine chemische Behandlung von Unkraut völlig verzichtet werden! Das Unkrautschutzvlies unterdrückt das Unkrautwachstum durch Lichtentzug und nimmt ihm so seine Existenzgrundlage. Das Vlies hält ihr Beet oder ihre Fläche frei von Unkraut und speichert die Feuchtigkeit um die Wurzeln der Pflanzen direkt mit Wasser zu versorgen. Das Mulchvlies sollte mit einer Überlappung von 10-15cm Bahnweise verlegt werden. Sie können das Unkrautvlies mit einer gewöhnlichen Schere präzise zuschneiden. Weitere Hinweise zum Verlegen des Unkrautschutzvlieses finden Sie in unserem Info-Video. Sie kaufen hier ein absolutes Premium Unkrautvlies aus 100% Polyesterfasern und einem Flächengewicht von 180g pro m². Da dieses Unkrautschutzvlies UV-Stabil ist muss es nicht abgedeckt werden. Eigenschaften:   Flächengewicht: 180g/m² Rollenbreite: 2,0m Rollenlänge: 25m oder 50m (je Rolle) Farbe: schwarz Stempeldurchdrückkraft: 1300N (GRK 2) 100% Polyesterfasern Materialstärke: 0,8mm thermisch verfestigt Frost- und Hagelbeständig Luft- und Feuchtigkeitsdurchlässig verrottungsfest UV-Stabil (muss nicht abgedeckt werden) besonders Wasserdurchlässig

Inhalt: 50 Quadratmeter (1,83 €* / 1 Quadratmeter)

91,70 €*
90m² Gartenvlies Unkrautvlies Unkrautfolie Mulchfolie Mulchvlies 150g 2m breit
Unkrautvlies ist eine biologische und umweltschonende Methode zur Unkrautbekämpfung. Durch das Vlies kann auf eine chemische Behandlung von Unkraut völlig verzichtet werden! Das Unkrautschutzvlies unterdrückt das Unkrautwachstum durch Lichtentzug und nimmt ihm so seine Existenzgrundlage. Das Vlies hält ihr Beet oder ihre Fläche frei von Unkraut und speichert die Feuchtigkeit um die Wurzeln der Pflanzen direkt mit Wasser zu versorgen. Das Mulchvlies sollte mit einer Überlappung von 10-15cm Bahnweise verlegt werden. Sie können das Unkrautvlies mit einer gewöhnlichen Schere präzise zuschneiden. Das Vlies ist mit Rindenmulch, Steinen, Kies oder dergleichen abzudecken. Weitere Hinweise zum Verlegen des Unkrautschutzvlieses finden Sie in unserem Info-Video.   Eigenschaften:   Flächengewicht: 150g/m² / Schwere Ausführung Rollenbreite: 2,0m Farbe: schwarz Materialstärke: 0,340mm Frost- und Hagelbeständig Luft- und Feuchtigkeitsdurchlässig verrottungsfest UV-Stabilisiert

Inhalt: 90 Quadratmeter (1,23 €* / 1 Quadratmeter)

110,70 €*
36m² Gartenvlies Unkrautvlies Unkrautfolie Mulchfolie Mulchvlies 150g 1,2m breit
Unkrautvlies ist eine biologische und umweltschonende Methode zur Unkrautbekämpfung. Durch das Vlies kann auf eine chemische Behandlung von Unkraut völlig verzichtet werden! Das Unkrautschutzvlies unterdrückt das Unkrautwachstum durch Lichtentzug und nimmt ihm so seine Existenzgrundlage. Das Vlies hält ihr Beet oder ihre Fläche frei von Unkraut und speichert die Feuchtigkeit um die Wurzeln der Pflanzen direkt mit Wasser zu versorgen. Das Mulchvlies sollte mit einer Überlappung von 10-15cm Bahnweise verlegt werden. Sie können das Unkrautvlies mit einer gewöhnlichen Schere präzise zuschneiden. Das Vlies ist mit Rindenmulch, Steinen, Kies oder dergleichen abzudecken. Weitere Hinweise zum Verlegen des Unkrautschutzvlieses finden Sie in unserem Info-Video.   Eigenschaften:   Flächengewicht: 150g/m² / Schwere Ausführung Rollenbreite: 1,2m Farbe: schwarz Materialstärke: 0,340mm Frost- und Hagelbeständig Luft- und Feuchtigkeitsdurchlässig verrottungsfest UV-Stabilisiert

Inhalt: 36 Quadratmeter (1,44 €* / 1 Quadratmeter)

51,70 €*
40m² Gartenvlies Unkrautvlies Unkrautfolie Mulchfolie Mulchvlies 150g/m² 1m br.
Unkrautvlies ist eine biologische und umweltschonende Methode zur Unkrautbekämpfung. Durch das Vlies kann auf eine chemische Behandlung von Unkraut völlig verzichtet werden! Das Unkrautschutzvlies unterdrückt das Unkrautwachstum durch Lichtentzug und nimmt ihm so seine Existenzgrundlage. Das Vlies hält ihr Beet oder ihre Fläche frei von Unkraut und speichert die Feuchtigkeit um die Wurzeln der Pflanzen direkt mit Wasser zu versorgen. Das Mulchvlies sollte mit einer Überlappung von 10-15cm Bahnweise verlegt werden. Sie können das Unkrautvlies mit einer gewöhnlichen Schere präzise zuschneiden. Das Vlies ist mit Rindenmulch, Steinen, Kies oder dergleichen abzudecken. Weitere Hinweise zum Verlegen des Unkrautschutzvlieses finden Sie in unserem Info-Video.   Eigenschaften:   Flächengewicht: 150g/m² / Schwere Ausführung Rollenbreite: 1,0m Farbe: schwarz Materialstärke: 0,340mm Frost- und Hagelbeständig Luft- und Feuchtigkeitsdurchlässig verrottungsfest UV-Stabilisiert

Inhalt: 40 Quadratmeter (1,44 €* / 1 Quadratmeter)

57,70 €*
45m² Gartenvlies Unkrautvlies Unkrautfolie Mulchvlies 150g/m² 1,5m breit
Unkrautvlies ist eine biologische und umweltschonende Methode zur Unkrautbekämpfung. Durch das Vlies kann auf eine chemische Behandlung von Unkraut völlig verzichtet werden! Das Unkrautschutzvlies unterdrückt das Unkrautwachstum durch Lichtentzug und nimmt ihm so seine Existenzgrundlage. Das Vlies hält ihr Beet oder ihre Fläche frei von Unkraut und speichert die Feuchtigkeit um die Wurzeln der Pflanzen direkt mit Wasser zu versorgen. Das Mulchvlies sollte mit einer Überlappung von 10-15cm Bahnweise verlegt werden. Sie können das Unkrautvlies mit einer gewöhnlichen Schere präzise zuschneiden. Das Vlies ist mit Rindenmulch, Steinen, Kies oder dergleichen abzudecken. Weitere Hinweise zum Verlegen des Unkrautschutzvlieses finden Sie in unserem Info-Video.   Eigenschaften:   Flächengewicht: 150g/m² / Schwere Ausführung Rollenbreite: 1,5m Farbe: schwarz Materialstärke: 0,340mm Frost- und Hagelbeständig Luft- und Feuchtigkeitsdurchlässig verrottungsfest UV-Stabilisiert

Inhalt: 45 Quadratmeter (1,37 €* / 1 Quadratmeter)

61,70 €*
50m² Unkrautvlies Gartenvlies Mulchvlies Bodengewebe 150g 1m breit PES
Unkrautvlies ist eine biologische und umweltschonende Methode zur Unkrautbekämpfung. Durch das Vlies kann auf eine chemische Behandlung von Unkraut völlig verzichtet werden! Das Unkrautschutzvlies unterdrückt das Unkrautwachstum durch Lichtentzug und nimmt ihm so seine Existenzgrundlage. Das Vlies hält ihr Beet oder ihre Fläche frei von Unkraut und speichert die Feuchtigkeit um die Wurzeln der Pflanzen direkt mit Wasser zu versorgen. Das Mulchvlies sollte mit einer Überlappung von 10-15cm Bahnweise verlegt werden. Sie können das Unkrautvlies mit einer gewöhnlichen Schere präzise zuschneiden. Weitere Hinweise zum Verlegen des Unkrautschutzvlieses finden Sie in unserem Info-Video. Sie kaufen hier ein absolutes Premium Unkrautvlies aus 100% Polyesterfasern und einem Flächengewicht von 150g pro m². Da dieses Unkrautschutzvlies UV-Stabil ist muss es nicht abgedeckt werden. Eigenschaften:   Flächengewicht: 150g/m² Rollenbreite: 1,0m Farbe: schwarz 100% Polyesterfasern Materialstärke: 1,5mm Wasserstrahlverfestigt Frost- und Hagelbeständig Luft- und Feuchtigkeitsdurchlässig verrottungsfest UV-Stabil (muss nicht abgedeckt werden) besonders Wasserdurchlässig

Inhalt: 50 Quadratmeter (1,37 €* / 1 Quadratmeter)

68,70 €*