Powered by Smartsupp Warum sollte man ein Teichvlies verwenden?
page start
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zum Saisonstart 10% Rabatt auf alle Produkte. Nur für kurze Zeit.

Warum sollte man ein Teichvlies verwenden? Hilfreiche Tipps | Aquagart


Beim Anlegen eines Teiches stellen sich viele Gärtner und Grundstücksbesitzer die eine Frage: Warum ein Teichvlies verwenden? Ist die Verwendung von Teichvlies und Teichfolie wirklich für jede Art von Teich notwendig? Wir verraten Ihnen, warum Sie ein Teichvlies verwenden sollten, egal wie groß und tief der Teich werden soll.

Die Verwendung von Teichfolie ist jedem Teichliebhaber klar. Ob Naturteich, Koiteich oder Dekoteich ohne Fischbesatz, die Teichfolie hält das Wasser besser, als es Gesteinsschichten können. Die Verwendung von Teichvlies hingegen erschließt sich nicht auf den ersten Blick. Warum ein Teichvlies verwenden, wenn bereits ein Boden existiert?

Was ist Teichvlies?

Warum Sie ein Teichvlies verwenden sollten, leitet sich aus der Funktion des Vlieses ab. Teichvlies besteht im Gegensatz zur Teichfolie nicht aus einer glatten Schicht. Es erinnert in seiner Beschaffenheit eher an Dämmmaterial. Für das Teichvlies werden Kunststofffasern zu einer Art dünner Matte verdichtet, die weniger dicht gegenüber Flüssigkeiten ist. Warum also ein Teichvlies verwenden? Das Teichvlies bereitet den Boden für die Teichfolie vor. Teichvlies wird nach dem Aushub auf der letzten Gesteinsschicht, die idealerweise aus feinem Kies oder Sand besteht, ausgebreitet. Erst wenn das Vlies verlegt ist, kann die Teichfolie ausgelegt werden.

Ein Teichvlies besteht aus Polypropylen Fasern. Dieser Kunststoff ist verrottungsfest und diffusionsoffen. Er ist besonders schwer verarbeitet. In der Verwendung ist Teichvlies daher unhandlich. Doch ist es einmal auf die benötigte Fläche zugeschnitten und verlegt, verrutscht es kaum noch. Die Abdeckung durch die schwere Teichfolie fixiert das Teichvlies zusätzlich.

So schützt Teichvlies den Teich

Während sich Einsteiger noch fragen, warum sie ein Teichvlies verwenden sollen, kennen langjährige Gärtner und Naturteichfans den Grund bereits. Der Teich ist kein steriler Ort. Weder innen noch an den Ufern des Teiches können Sie ihn frei von Pflanzen und Kleintieren halten. Der Teich ist ein Biotop, welches wir selbst erschaffen, aber nur begrenzt kontrollieren können. Neben den eingesetzten Lebewesen wie Fischen und Wasserpflanzen siedeln sich schnell Kleinstlebewesen wie Mikroben und Bakterien an. Algen breiten sich aus, Wasserschnecken und Insekten werden von dem Biotop angezogen. Der Teich lebt. 

Nicht jedes Tier behandelt die Teichfolie so sorgsam wie Ihre Fische. Fische interessieren sich in der Regel nicht dafür, woraus Boden, Wände und Ufer des Teiches bestehen. Angefangen vom Teichfrosch, einem freundlichen Bewohner, den jeder Besitzer gern in seinem Teich sieht, ändert sich dies jedoch. Der Teichfrosch wird lockere Ecken und Falten der Folie stets für sich nutzen, um einen Schutz zu schaffen. Und auch rund um den Teich leben Tiere,  wie beispielsweise Mäuse und Maulwürfe. Sie verstehen die Folie allein nicht als Hindernis. So erklärt sich, warum Sie ein Teichvlies verwenden müssen, wenn der Teich lange bestehen soll. Das Vlies hält grabende Tiere, aber auch die Wurzeln von umliegenden Pflanzen von der Teichfolie fern.

Warum sollte man ein Teichvlies gegen Pflanzen verwenden?

Pflanzen gehören zum Teich wie der Fischbesatz. Wasser ohne belebende Elemente ist kaum interessant. Doch der Teich zieht auch Pflanzen an. Habichtskraut, Taglilien und andere Pflanzen die Feuchtigkeit mögen, siedeln sich über die Jahre an. Schilf, Elefantengras und Bambus geben dem Teich sein Flair. Warum ein Teichvlies verwenden, wenn diese Pflanzen doch außerhalb des Teiches wachsen? Pflanzen können zwischen Flach- und Tiefwurzlern unterschieden werden. Flachwurzler breiten Ihre Wurzeln dicht unter der Erdoberfläche aus. Für einen festen Stand schieben sie die Wurzeln unter alles, was ihnen halt geben kann - auch die Teichfolie.

Einige Pflanzen wie wilde Brombeeren wachsen durch alles. Sie bewegen sich unter der Erde und sprießen auf großen Flächen wahllos aus der Erde. Warum Sie ein Teichvlies verwenden sollten, begründet sich jedoch bereits beim beliebten Bambus. Normalerweise wird Bambus mit einer Wurzelsperre gepflanzt, um sich nicht von allein auszubreiten. Doch in Nähe eines Teiches ist das oft nicht möglich. All diese Wurzeln graben sich unter dem Teich entlang, an den Rändern und selbst in beachtlicher Tiefe. Die Verwendung von Teichvlies als softe Wurzelsperre ist unerlässlich.

Teichvlies verwenden gegen Verformung

Es gibt einen weiteren Grund, warum Sie ein Teichvlies verwenden sollten. Die Teichfolie wird über die Jahre immer härter. Mehrere Jahrzehnte kann sie im Boden bleiben, ohne zu brechen. Doch je härter die Teichfolie wird, desto schneller verformt sich der Teich selbst, wenn das Erdreich verrutscht. Auswaschungen durch starke Regenfälle, Wühlmauslöcher und vieles mehr verschieben die Erdschichten. Die Verwendung von Teichvlies gibt dem Erdreich zusätzlichen Füllstoff. Die dämmstoffartige Konsistenz ist ein perfekter Bestandteil der Antwort darauf, warum Sie ein Teichvlies verwenden sollten. Er reguliert Wärme, Kälte und leitet Feuchtigkeit. Dadurch kann er auch die Erde rund um den Teich noch eine Weile halten, wenn Löcher in selbiger entstehen.

Sogar bei Löchern in der Folie unterstützt Teichvlies den Teich noch positiv. Eine offene Beschädigung oder ein feiner Riss würden den Teich in kürzester Zeit versickern lassen. Das Teichvlies verhindert das schnelle Abfließen teilweise, sodass Sie genug Zeit haben Ihre Teichfolie zu reparieren.

Fazit: Teichvlies ist ein Muss

Warum ein Teichvlies verwenden? Die Gründe sind vielfältig und laufen doch immer wieder an einem Punkt zusammen: Ihr Teich wird durch das zusätzliche sehr robuste Vlies geschützt. Dadurch sind auch Ihre Fische und übrigen Teichbewohner sicherer und die Teichfolie verrichtet lange und zuverlässig Ihre Dienste. 

Zugehörige Produkte

20m² Teichvlies 300g Teich Schutzvlies für Teichfolie
Aquagart Teichvlies für den Teichbau Zu einer guten Abdichtung gehört selbstverständlich auch ein guter Untergrund. Allerdings sind die Gegebenheiten der Böden oft nicht ausreichend. Deshalb empfehlen wir die Verwendung von Teichvlies, um die Teichfolie vor Beschädigungen aus dem Erdreich, wie steinige Untergründe, Untergrabungen von Wühlmäusen sowie dem Wurzelwuchs durch Bäume und Sträucher, zu schützen. Für einen optimalen Schutz der Teichfolie empfehlen wir die Verwendung von Teichvlies auch über der Teichfolie um Schäden zu vermeiden. Diese können durch die Nutzung als Schwimmteich oder durch den hohen Wasserdruck entstehen der auf spitze Steine im Wasser wirkt. Es gibt verschiedene Stärken, die je nach Bodenbeschaffenheit und Größe des Teiches gewählt werden können. Das Schutzvlies besteht aus PP und PES Kunstfasern und ist mechanisch verfestigt. Er ist verrottungsfest, hat eine hohe Stempeldurchdrückkraft und ist detektorgeprüft. Unser Teichvlies im Überblick Polypropylen (PP) Fasern aus deutscher Herstellung entspricht der Geotextilrobustheitsklasse 3 (GRK 3) Stempeldurchdrückkraft 1600N Farbe: Grau Flächengewicht 300g/m² Stärke: 3,5mm Rollenbreite: 2m Metall- und Nadeldetektiert Diffusionsoffen Verrottungsfest Die Produkte von Aquagart werden in Deutschland hergestellt und stehen deshalb für außerordentliche Qualität. Wir verwenden ausschließlich hochwertiges Material - für erstklassige Produkte. AQUAGART bietet Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Produkten für Garten Teich und Landschaftsbau - von Forst- und Hühner-Zaun über Hasen- und Volieren-Draht bis Draht-Verbinder oder Zaun-Pfosten.

Inhalt: 20 Quadratmeter (2,14 €* / 1 Quadratmeter)

42,70 €*
30m² Teichvlies 300g Teich Schutzvlies für Teichfolie
Aquagart Teichvlies für den Teichbau Zu einer guten Abdichtung gehört selbstverständlich auch ein guter Untergrund. Allerdings sind die Gegebenheiten der Böden oft nicht ausreichend. Deshalb empfehlen wir die Verwendung von Teichvlies, um die Teichfolie vor Beschädigungen aus dem Erdreich, wie steinige Untergründe, Untergrabungen von Wühlmäusen sowie dem Wurzelwuchs durch Bäume und Sträucher, zu schützen. Für einen optimalen Schutz der Teichfolie empfehlen wir die Verwendung von Teichvlies auch über der Teichfolie um Schäden zu vermeiden. Diese können durch die Nutzung als Schwimmteich oder durch den hohen Wasserdruck entstehen der auf spitze Steine im Wasser wirkt. Es gibt verschiedene Stärken, die je nach Bodenbeschaffenheit und Größe des Teiches gewählt werden können. Das Schutzvlies besteht aus PP und PES Kunstfasern und ist mechanisch verfestigt. Er ist verrottungsfest, hat eine hohe Stempeldurchdrückkraft und ist detektorgeprüft. Unser Teichvlies im Überblick Polypropylen (PP) Fasern aus deutscher Herstellung entspricht der Geotextilrobustheitsklasse 3 (GRK 3) Stempeldurchdrückkraft 1600N Farbe: Grau Flächengewicht 300g/m² Stärke: 3,5mm Rollenbreite: 2m Metall- und Nadeldetektiert Diffusionsoffen Verrottungsfest Die Produkte von Aquagart werden in Deutschland hergestellt und stehen deshalb für außerordentliche Qualität. Wir verwenden ausschließlich hochwertiges Material - für erstklassige Produkte. AQUAGART bietet Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Produkten für Garten Teich und Landschaftsbau - von Forst- und Hühner-Zaun über Hasen- und Volieren-Draht bis Draht-Verbinder oder Zaun-Pfosten.

Inhalt: 30 Quadratmeter (1,99 €* / 1 Quadratmeter)

59,70 €*
16m² Teichvlies 500g Teich Schutzvlies für Teichfolie
Aquagart Teichvlies für den Teichbau Zu einer guten Abdichtung gehört selbstverständlich auch ein guter Untergrund. Allerdings sind die Gegebenheiten der Böden oft nicht ausreichend. Deshalb empfehlen wir die Verwendung von Teichvlies, um die Teichfolie vor Beschädigungen aus dem Erdreich, wie steinige Untergründe, Untergrabungen von Wühlmäusen sowie dem Wurzelwuchs durch Bäume und Sträucher, zu schützen. Für einen optimalen Schutz der Teichfolie empfehlen wir die Verwendung von Teichvlies auch über der Teichfolie um Schäden zu vermeiden. Diese können durch die Nutzung als Schwimmteich oder durch den hohen Wasserdruck entstehen der auf spitze Steine im Wasser wirkt. Es gibt verschiedene Stärken, die je nach Bodenbeschaffenheit und Größe des Teiches gewählt werden können. Das Schutzvlies besteht aus PP und PES Kunstfasern und ist mechanisch verfestigt. Er ist verrottungsfest, hat eine hohe Stempeldurchdrückkraft und ist detektorgeprüft. Unser Teichvlies im Überblick Polypropylen (PP) Fasern aus deutscher Herstellung entspricht der Geotextilrobustheitsklasse 4 (GRK 4) Stempeldurchdrückkraft 2600N Farbe: Grau Flächengewicht 500g/m² Stärke: 5,0mm Rollenbreite: 2m Metall- und Nadeldetektiert Diffusionsoffen Verrottungsfest Die Produkte von Aquagart werden in Deutschland hergestellt und stehen deshalb für außerordentliche Qualität. Wir verwenden ausschließlich hochwertiges Material - für erstklassige Produkte. AQUAGART bietet Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Produkten für Garten Teich und Landschaftsbau - von Forst- und Hühner-Zaun über Hasen- und Volieren-Draht bis Draht-Verbinder oder Zaun-Pfosten.

Inhalt: 16 Quadratmeter (3,17 €* / 1 Quadratmeter)

50,70 €*
24m² Teichvlies 500g Teich Schutzvlies für Teichfolie
Aquagart Teichvlies für den Teichbau Zu einer guten Abdichtung gehört selbstverständlich auch ein guter Untergrund. Allerdings sind die Gegebenheiten der Böden oft nicht ausreichend. Deshalb empfehlen wir die Verwendung von Teichvlies, um die Teichfolie vor Beschädigungen aus dem Erdreich, wie steinige Untergründe, Untergrabungen von Wühlmäusen sowie dem Wurzelwuchs durch Bäume und Sträucher, zu schützen. Für einen optimalen Schutz der Teichfolie empfehlen wir die Verwendung von Teichvlies auch über der Teichfolie um Schäden zu vermeiden. Diese können durch die Nutzung als Schwimmteich oder durch den hohen Wasserdruck entstehen der auf spitze Steine im Wasser wirkt. Es gibt verschiedene Stärken, die je nach Bodenbeschaffenheit und Größe des Teiches gewählt werden können. Das Schutzvlies besteht aus PP und PES Kunstfasern und ist mechanisch verfestigt. Er ist verrottungsfest, hat eine hohe Stempeldurchdrückkraft und ist detektorgeprüft. Unser Teichvlies im Überblick Polypropylen (PP) Fasern aus deutscher Herstellung entspricht der Geotextilrobustheitsklasse 4 (GRK 4) Stempeldurchdrückkraft 2600N Farbe: Grau Flächengewicht 500g/m² Stärke: 5,0mm Rollenbreite: 2m Metall- und Nadeldetektiert Diffusionsoffen Verrottungsfest Die Produkte von Aquagart werden in Deutschland hergestellt und stehen deshalb für außerordentliche Qualität. Wir verwenden ausschließlich hochwertiges Material - für erstklassige Produkte. AQUAGART bietet Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Produkten für Garten Teich und Landschaftsbau - von Forst- und Hühner-Zaun über Hasen- und Volieren-Draht bis Draht-Verbinder oder Zaun-Pfosten.

Inhalt: 24 Quadratmeter (2,99 €* / 1 Quadratmeter)

71,70 €*
10m² Teichvlies 1000g Teich Schutzvlies für Teichfolie
Aquagart Teichvlies für den Teichbau Zu einer guten Abdichtung gehört selbstverständlich auch ein guter Untergrund. Allerdings sind die Gegebenheiten der Böden oft nicht ausreichend. Deshalb empfehlen wir die Verwendung von Teichvlies, um die Teichfolie vor Beschädigungen aus dem Erdreich, wie steinige Untergründe, Untergrabungen von Wühlmäusen sowie dem Wurzelwuchs durch Bäume und Sträucher, zu schützen. Für einen optimalen Schutz der Teichfolie empfehlen wir die Verwendung von Teichvlies auch über der Teichfolie um Schäden zu vermeiden. Diese können durch die Nutzung als Schwimmteich oder durch den hohen Wasserdruck entstehen der auf spitze Steine im Wasser wirkt. Es gibt verschiedene Stärken, die je nach Bodenbeschaffenheit und Größe des Teiches gewählt werden können. Das Schutzvlies besteht aus PP und PES Kunstfasern und ist mechanisch verfestigt. Er ist verrottungsfest, hat eine hohe Stempeldurchdrückkraft und ist detektorgeprüft. Unser Teichvlies im Überblick Polypropylen (PP) Fasern aus deutscher Herstellung entspricht der Geotextilrobustheitsklasse 5 (GRK 5) Stempeldurchdrückkraft 3500N Farbe: Grau Flächengewicht 1000g/m² Stärke: 7,0mm Rollenbreite: 2m Metall- und Nadeldetektiert Diffusionsoffen Verrottungsfest Die Produkte von Aquagart werden in Deutschland hergestellt und stehen deshalb für außerordentliche Qualität. Wir verwenden ausschließlich hochwertiges Material - für erstklassige Produkte. AQUAGART bietet Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Produkten für Garten Teich und Landschaftsbau - von Forst- und Hühner-Zaun über Hasen- und Volieren-Draht bis Draht-Verbinder oder Zaun-Pfosten.

Inhalt: 10 Quadratmeter (5,97 €* / 1 Quadratmeter)

59,70 €*
16m² Teichvlies 1000g Teich Schutzvlies für Teichfolie
Aquagart Teichvlies für den Teichbau Zu einer guten Abdichtung gehört selbstverständlich auch ein guter Untergrund. Allerdings sind die Gegebenheiten der Böden oft nicht ausreichend. Deshalb empfehlen wir die Verwendung von Teichvlies, um die Teichfolie vor Beschädigungen aus dem Erdreich, wie steinige Untergründe, Untergrabungen von Wühlmäusen sowie dem Wurzelwuchs durch Bäume und Sträucher, zu schützen. Für einen optimalen Schutz der Teichfolie empfehlen wir die Verwendung von Teichvlies auch über der Teichfolie um Schäden zu vermeiden. Diese können durch die Nutzung als Schwimmteich oder durch den hohen Wasserdruck entstehen der auf spitze Steine im Wasser wirkt. Es gibt verschiedene Stärken, die je nach Bodenbeschaffenheit und Größe des Teiches gewählt werden können. Das Schutzvlies besteht aus PP und PES Kunstfasern und ist mechanisch verfestigt. Er ist verrottungsfest, hat eine hohe Stempeldurchdrückkraft und ist detektorgeprüft. Unser Teichvlies im Überblick Polypropylen (PP) Fasern aus deutscher Herstellung entspricht der Geotextilrobustheitsklasse 5 (GRK 5) Stempeldurchdrückkraft 3500N Farbe: Grau Flächengewicht 1000g/m² Stärke: 7,0mm Rollenbreite: 2m Metall- und Nadeldetektiert Diffusionsoffen Verrottungsfest Die Produkte von Aquagart werden in Deutschland hergestellt und stehen deshalb für außerordentliche Qualität. Wir verwenden ausschließlich hochwertiges Material - für erstklassige Produkte. AQUAGART bietet Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Produkten für Garten Teich und Landschaftsbau - von Forst- und Hühner-Zaun über Hasen- und Volieren-Draht bis Draht-Verbinder oder Zaun-Pfosten.

Inhalt: 16 Quadratmeter (5,36 €* / 1 Quadratmeter)

85,70 €*