
Teichnetz spannen â so funktioniert es
FĂŒr viele unserer Kunden stellt sich die Frage, ob sie eher ein leichtes Teichnetz oder auch ein robustes Teichnetz auswĂ€hlen sollten. AnschlieĂend muss dieses noch ordnungsgemĂ€Ă ĂŒber den Teich gespannt werden, wobei auch einige Tipps helfen können, mit dem Endergebnis zufrieden zu sein. Wir möchten Ihnen hier eine kleine Entscheidungshilfe liefern und informieren Sie ĂŒber die Unterschiede zwischen leichten und robusten Netzen fĂŒr Ihren Teich. Zudem geben wir Ihnen eine detaillierte Anleitung, wie Sie Ihr Teichnetz richtig ĂŒber Ihren Gartenteich spannen.
Worin bestehen die Unterschiede zwischen leichten und robusten Teichnetzen?
Leichte Teichnetze zeichnen sich, wie der Name schon sagt, durch ihre Leichtigkeit aus. Dabei sind sie aber gleichzeitig noch Ă€uĂerst reiĂfest. Mit ihnen lassen sich auch gröĂere FlĂ€chen ohne AbstĂŒtzung ĂŒberspannen. Leichte Netze fĂŒr Ihren Teich bestehen aus zwei verflochtenen Polyethylen-FĂ€den und sind fĂŒr den einjĂ€hrigen Gebrauch gedacht. Gerade kleinere Teiche lassen sich mit ihnen problemlos ĂŒberspannen, wobei wir Ihnen Netzbreiten bis zu 12 Metern liefern. Leichte Teichnetze sind ĂŒberdies auch unter der Bezeichnung Laubschutznetze bekannt, da sie einen effektiven Schutz gegen herabfallendes Laub bieten. Gelangen gerade verwesende BlĂ€tter im Herbst auf den Teichgrund, kann im Teich das Algenwachstum gefördert und so das ökonomische Gleichgewicht des Teiches gefĂ€hrdet werden. Ebenfalls bieten sie einen leichten Schutz gegen fischfressende RĂ€uber wie Reiher, welche durch die kleinen Maschenweiten von nur 17 x 17 mm nicht hindurchkommen.
Robuste Teichnetze bilden die optimale Mischung aus noch leichtem Gewicht und hoher ReiĂfestigkeit. Sie bestehen ebenfalls aus fest verflochtenen FĂ€den aus Polyethylen und können gerade ĂŒber groĂe Teiche bedenkenlos gespannt werden. Sie eignen sich fĂŒr alle TeichgröĂen, wobei es empfehlenswert ist, gerade bei Ă€uĂerst groĂen Teichen zunĂ€chst SchnĂŒre ĂŒber die WasseroberflĂ€che zu spannen, auf denen das Netz dann aufliegt. Robuste Netze fĂŒr Ihren Teich sind fĂŒr die mehrjĂ€hrige Anwendung geeignet. Bei Aquagart erhalten Sie diese mit einer Breite bis zu 16 Metern. Sie halten fischfressende RĂ€uber zuverlĂ€ssig fern und weisen eine Maschenweite von 12 x 12 mm oder auch 20 x 20 mm auf.
Teichnetz anbringen â so wirdâs gemacht
Bevor Sie ein leichtes oder robustes Teichnetz spannen, empfiehlt es sich, höhere Uferpflanzen zurĂŒckzuschneiden und mit einem geeigneten Kescher schon in den Teich gelangte BlĂ€tter und Pflanzenteile abzufischen.
Möchten Sie Ihr Netz ĂŒber den Teich spannen, dann befestigen Sie es erst in der Breite und dann in der LĂ€nge. Befestigen Sie es mit Netzankern am Rand des Teiches. Wir bieten Ihnen Netzanker fĂŒr leichte Teichnetze sowie Netzanker fĂŒr robuste Teichnetze. Drehen Sie diese in den Boden oder nutzen Sie einen Hammer zum Einschlagen der Anker. Haben Sie die kĂŒrzere Netzseite fixiert, können Sie das Netz ĂŒber die LĂ€nge ausbreiten. Achten Sie darauf, dass es an keiner Stelle auf der WasseroberflĂ€che aufliegt. Achten Sie beim Spannen zudem auf die Maschen: Diese mĂŒssen immer quadratisch sein, nicht etwa rautenförmig, sonst ist das Netz zu straff gespannt. Bei besonders groĂen Teichen sollten Sie zusĂ€tzlich dĂŒnne Drahtseile oder SchnĂŒre ĂŒber die WasseroberflĂ€che spannen, auf welchen das Netz aufliegt. Wenn das Teichnetz ordnungsgemÀà gespannt ist, dann können Sie auch die anderen Seiten befestigen. FĂŒr eine noch höhere StabilitĂ€t empfehlen wir Ihnen, die Teichnetze mit Kabelbindern fĂŒr leichte Teichnetze oder Kabelbindern fĂŒr robuste Teichnetze an den Netzankern zu befestigen.
Fertig! So schnell und unkompliziert ist Ihr Netz ĂŒber den Teich gespannt und Sie können sich darauf verlassen, dass kein weiteres Laub hineinfĂ€llt oder hungrige RĂ€uber Ihre Fische bedrohen.
Teichnetze und Zubehör im Online-Shop bestellen
Aquagart ist Ihr Spezialist fĂŒr Gartenteiche und Gartenzubehör. Bei uns erhalten Sie ein umfassendes Sortiment an hochwertigen leichten und robusten Teichnetzen sowie unterschiedlichen FlĂ€chenmaĂen und Maschenweiten, sodass Sie genau die Netze auswĂ€hlen können, die Sie fĂŒr Ihren Garten benötigen. Bitte beachten Sie, dass unsere Teichnetze auf Zug abgerollt werden. Deshalb ist Ihr Netz, wenn Sie es aus dem Karton nehmen, immer lĂ€nger und schmaler als das bestellte MaĂ. Dies ist vollkommen normal.
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten? Dann nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf. Sehen Sie sich auch unser Angebot an stabilen Vogelschutznetzen sowie Artikeln fĂŒr die Teichpflege an!