
Teichfolie reparieren: Tipps, Anleitung und Wissenswertes | Aquagart
Als Teich-Besitzer kennen Sie das Problem. Ganz gleich, wie gut Sie die Teichfolie pflegen, irgendwann sinkt der Wasserstand ab und es ist an der Zeit, die beschĂ€digten Stellen zu finden. Sie mĂŒssen in den meisten SchadensfĂ€llen die Teichfolie nicht komplett ersetzen. Denn das Teichfolie reparieren nach Anleitung ist auch fĂŒr Einsteiger einfach, wenn Sie ausreichend Zeit einplanen, um das Problem zu beheben.
Darum mĂŒssen Sie regelmĂ€Ăig Ihre Teichfolie reparieren
Nichts ist fĂŒr die Ewigkeit geschaffen, auch die PVC Teichfolie mit einer Dicke von bis zu 1 Millimeter nicht. Diese schweren Folien erwecken beim Verlegen hĂ€ufig den Eindruck, als seien sie unzerstörbar. TatsĂ€chlich wirken Sonne, Wasser und Pflanzen jedoch bereits nach einigen Jahren so stark auf das Material ein, dass Sie die Teichfolie reparieren mĂŒssen. Bei einer hochqualitativen Teichfolie können Sie bei korrekter Verlegung auf dem Teichvlies und verfestigtem Boden mit einer Lebensdauer von bis zu 25 Jahren rechnen. In Ihrem Garten oder auf dem eigenen GrundstĂŒck soll das GewĂ€sser jedoch dauerhaft fĂŒr Harmonie und Belebung sorgen. Tiere wie Kois, Schildkröten und viele Zierfische werden Ă€lter als der Teichboden selbst. In dem Sie die Teichfolie reparieren, verzögern Sie die Grunderneuerung des Biotops um einige Jahre.
Fehlersuche: Ist der Teich wirklich undicht?
Möchten Sie die Teichfolie reparieren, sollten Sie zunĂ€chst den Teich selbst untersuchen. Viele Faktoren können zum Wasserverlust fĂŒhren und nicht immer sind Löcher in der Teichfolie schuld.Â
Schritt 1: Teich komplett befĂŒllen
FĂŒllen Sie den Teich bis zur obersten, sicheren Kante und fotografieren Sie den FĂŒllstand. Nun ist Warten angesagt. Behalten Sie dabei auch das Wetter im Blick. Scheint in dem Zeitraum stark die Sonne oder mĂŒsste der Wasserstand durch den Regen steigen? Nach einer Woche sehen Sie dann nach dem neuen Stand.
Schritt 2: Wasser entweicht, doch wie?
Ist der Wasserstand gesunken und es herrscht keine trockene Hitze, begutachten Sie zuerst den Aufbau des Teiches. HĂ€ngen Uferpflanzen ins Wasser? Haben Sie Böschungstaschen, Steinfolie und Ufermatten an den Seiten befestigt, die im Erdreich mĂŒnden? Alles, was von auĂen in den Teich hĂ€ngt, hat die Kraft, Wasser nach auĂen abzuziehen. Sogar Statuen sind dafĂŒr bekannt, den Wasserstand zu senken, wenn das Terrakotta halb im Wasser und halb im Erdreich verankert ist. Springbrunnen neigen dazu, bei Wind das Wasser in die falsche Richtung zu spritzen. Auch Filterbox und Schlauch selbst können undicht sein.
Schritt 3: Sichtbare RĂ€nder untersuchen
Können Sie all diese Faktoren ausschlieĂen, ist wahrscheinlich die Teichfolie schuld. Wo sich Löcher befinden, können Sie meist am Wasserstand erkennen, wenn Sie lange genug abwarten. Das Wasser sinkt bis unter die BeschĂ€digungen ab. Ist die gesamte Teichfolie rundum porös, lĂ€sst sich dies optisch durch aufgebrochene Biegungen und aufgetrennte NĂ€hte, dort wo Sie Ihre Teichfolien verbunden haben, feststellen. Dann ist es Zeit fĂŒr eine neue Teichfolie.
Teichfolie reparieren nach Anleitung: So klappt es
Finden Sie in der Teichfolie Löcher und Risse, ist schnelles Handeln gefragt. Verzichten Sie darauf, Ihre Teichfolie zu reparieren, ist das Leben im Teich in Gefahr. Es tritt nicht nur Wasser aus, auch ein Eindringen von Schmutz, Bakterien und Parasiten ist möglich. So gehen Sie beim Teichfolie reparieren nach Anleitung vor.
Schritt 1: Teichfolie testen
Bevor Sie die Teichfolie reparieren sollte geprĂŒft werden, wie sich die Konsistenz der alten Teichfolie ĂŒber die Jahre entwickelt hat. Teichfolie verhĂ€rtet, je lĂ€nger sie in Gebrauch ist. Schuld sind Hitze und KĂ€lte im Wechsel. Um bei der Reparatur der Behandlung standzuhalten, muss die Folie noch biegbar sein ohne zu brechen. PrĂŒfen Sie mit leichtem Druck auch, wie sich der Untergrund rund um das Loch entwickelt hat. In wenigen FĂ€llen kann es notwendig werden, den Untergrund vor der Reparatur aufzufĂŒllen und zu verdichten.
Schritt 2: Baugleiche PVC Folie bestellen
Beim Teichfolie reparieren verwenden Sie immer eine Folie, die die gleichen Eigenschaften wie die verlegte Folie aufweist. Haben Sie 1 mm starke Teichfolie verlegt, sollten Sie daher eine kleinere Folie in der gleichen Dicke erwerben. Lassen Sie nun zunĂ€chst so viel Wasser ab, dass Sie eine freie FlĂ€che von 20x20 cm um den Schaden zum Arbeiten freihaben. Schneiden Sie den Flicken auf mindestens 15x15cm zu. Ist der Schaden gröĂer, muss das StĂŒck mindestens 10 Zentimeter auf jeder Seite ĂŒberstehen.
Schritt 3: Reinigen der alten Folie
Die neue Folie darf beim Teichfolie reparieren nie einfach auf die alte Folie aufgebracht werden. Mit speziellem Reiniger fĂŒr PVC Folien entfernen Sie leichte Verunreinigungen. Achten Sie darauf, dass keine Reinigungssubstanzen und Folienreste in den Teich gelangen. Zum Entfernen von Algen und Kalk nutzen Sie einen rauen Schwamm. Nutzen Sie nie DrahtbĂŒrsten und MetallschwĂ€mme auf Teichfolien. Diese zerstören die OberflĂ€che und machen das Material porös. Ist die Stelle gereinigt, können Sie mit der Reparatur beginnen.
Schritt 4: Neue Folie aufbringen
FĂŒhren Sie die Reparatur an einem warmen Tag durch. Die Folie ist leichter biegsam und verbindet sich besser. Zuerst bringen Sie PVC Folienkleber speziell fĂŒr die Nutzung im Wasser rund um den Schaden auf. Verteilen Sie den Kleber groĂzĂŒgig mit einem Spachtel auf dem Untergrund. Legen Sie nun den Folien-Flicken auf und fĂŒhren Sie den Kleber entlang der Ecken und Kanten. DrĂŒcken Sie den Flicken fest und lassen Sie die Konstruktion einige Stunden trocknen.Â
Schritt 5: Nachkontrolle der Teichfolie
Nach dem Teichfolie reparieren können Sie das Wasser vorsichtig wieder auffĂŒllen. Beobachten Sie die Stelle. Lösen sich Ecken des Flicken wird es Zeit fĂŒr die Anwendung eines Unterwasserklebers oder Unterwassertape, wofĂŒr Sie das Wasser nicht erneut ablassen mĂŒssen. Bleibt der Wasserstand nun konstant, ist das Reparieren der Teichfolie gelungen.Â
Bei Aquagart sind Sie richtig, wenn Sie nach hochwertigem Zubehör fĂŒr Ihren Garten suchen. Wir bieten Ihnen langlebige Teichfolien und Teichvliese sowie Forst- und WeidezĂ€une oder auch Unkrautvliese fĂŒr Ihre grĂŒne Oase. Stöbern Sie durch unser Sortiment!Â