Powered by Smartsupp Klares Teichwasser – unsere Tipps | Aquagart
page start
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zum Saisonstart 10% Rabatt auf alle Produkte. Nur für kurze Zeit.

Klares Teichwasser – so bekommen Sie grünes Wasser im Teich wieder klar

Ein kristallklarer Gartenteich ist das Ergebnis sorgfältiger Pflege und durchdachtem Teichbau. Mit der passenden Teichpflege können Sie das ganze Jahr über die Schönheit Ihres Teiches genießen und verhindern, dass Algen die Oberhand gewinnen. Ein klarer Teich sieht dabei nicht nur ästhetisch ansprechend aus und verleiht Ihrem Garten eine besondere Atmosphäre, sondern ist auch für das ökologische Gleichgewicht und die Gesundheit der Fische von großer Bedeutung. Übermäßige Algen können das Wasser trüben und Sauerstoff entziehen, was das Wohlbefinden der Teichbewohner erheblich beeinträchtigt. Erfahren Sie jetzt mehr dazu, wie Sie grünes Wasser im Teich wieder klar bekommen!

Einflussfaktoren auf die Wasserqualität im Teich

Die Wasserqualität im Teich wird von einer Vielzahl an Faktoren bestimmt. Dazu gehören die Abdichtung des Teiches, das verwendete Füllwasser, die Gestaltung der Uferzonen, das Teichsubstrat sowie die Art und der Umfang der Verrohrung. Auch die Auswahl und Installation von Filter- und Pumpsystemen sowie die Bepflanzung der Uferbereiche spielen eine wichtige Rolle. All diese Elemente beeinflussen zudem den Aufwand und die Häufigkeit der erforderlichen Reinigungs- und Pflegearbeiten.

Ältere Teiche können mehr Ablagerungen und organisches Material enthalten, was die Wasserqualität beeinträchtigen kann. Größere Teiche haben dagegen in der Regel ein stabileres Ökosystem und sind weniger anfällig für Schwankungen.

Deshalb wird das Teichwasser trüb

Jeder Teich ist einzigartig und weist ein eigenes, komplexes ökologisches Gleichgewicht auf, das empfindlich auf äußere Einflüsse und Störungen reagiert. Daher gibt es keine universelle Lösung, die für alle Teiche gleichermaßen gilt. Die Teichpflege ist eine ganzjährige Aufgabe, die regelmäßig und kontinuierlich durchgeführt werden muss, um ein gesundes und klares Wasser zu gewährleisten. Wilder Aktionismus im Frühjahr reicht nicht aus, um das ganze Jahr über eine gute Wasserqualität zu sichern. Es ist wichtig, die spezifischen Bedürfnisse Ihres Teiches zu kennen und diese das ganze Jahr über zu berücksichtigen.

Eine der Hauptursachen für trübes Wasser kann ein zu hoher Fischbesatz sein, den man unbedingt reduzieren sollte. Auch die Überfütterung der Fische trägt erheblich zur Verschlechterung der Wasserqualität bei. Hier gilt die Regel: weniger ist mehr. Eine sorgfältige Futterkontrolle ist einfach durchzuführen und zeigt schnell positive Ergebnisse. Ein weiterer Faktor ist eine starke Sonneneinstrahlung, die das Algenwachstum fördert. Dem können Sie durch das Pflanzen von Schattenspendern entgegenwirken, sofern die örtlichen Gegebenheiten dies zulassen. Falls dies nicht möglich ist, kann ein engmaschiges Teichnetz Abhilfe schaffen. Dieses Netz sorgt ohne großen Installationsaufwand für eine wirksame Beschattung der Teichoberfläche und schützt gleichzeitig vor Grobschmutz wie Herbstlaub, abgefallenen Blütenblättern, Früchten oder Samen.

Praktische Hilfsmittel, um klares Teichwasser zu erhalten

Eine effektive Teichpflege erfordert eine Grundausstattung an speziellen Werkzeugen und Hilfsmitteln. Dazu gehört ein Teich- oder Algenkescher, der sich hervorragend eignet, um grobe Verschmutzungen und Algen von der Wasseroberfläche zu entfernen. Robustes und durchdachtes Teichwerkzeug ist ebenfalls unerlässlich. Mit einer speziellen Teichschere und einer Teichzange lassen sich abgestorbene Pflanzenteile mühelos entfernen. Dies ist besonders wichtig, da biologisches Material, das auf den Teichgrund absinkt, dort verrottet und zur Versumpfung und Veralgung des Teiches beiträgt.

Ein weiteres wichtiges Element der Teichpflege ist das Management der Pflanzen. Unterwasserpflanzen, Schwimmblattpflanzen, Uferpflanzen und Teichrandpflanzen sollten in einem biologisch sinnvollen Gleichgewicht gehalten werden. Auch wenn es bedeutet, dass prachtvolle Pflanzen wie Seerosen beschnitten werden müssen, um ein Überwuchern zu verhindern, ist dies notwendig, um das ökologische Gleichgewicht im Teich zu bewahren.

Algenbefall im Teich für klares Teichwasser bekämpfen

Trübes Wasser im Teich ist häufig ein Zeichen von Algenbefall, der durch ein Überangebot an Nährstoffen und gestörte Wasserkreisläufe verursacht wird. Die Bekämpfung von Algen im Teich sollte systematisch erfolgen. Zunächst muss der Gesamtnährstoffgehalt im Teichwasser gesenkt werden. Dies kann durch eine gezielte Behandlung und mechanische Entfernung des Fadenalgenbestandes geschehen. Besonders effektiv ist die Entfernung des nährstoffreichen Teichschlamms vom Boden, beispielsweise mit einem Teichschlammsauger.

Eine weitere Maßnahme ist die Aufbereitung des Teichwassers, um die Wasserqualität zu verbessern und den Wasserkreislauf zu stabilisieren. Schwebealgen und Fadenalgen können ebenfalls bekämpft werden, indem überschüssiges Phosphat gebunden wird. Phosphat ist ein Hauptnährstoff für Algen, und dessen Reduktion hilft, das Algenwachstum zu kontrollieren.

Bei Teichen mit Fischbesatz sollte zudem das Fütterungsverhalten überprüft und gegebenenfalls angepasst werden. Es ist wichtig, die Fische nicht zu überfüttern und auf die Qualität des Futters zu achten, um eine zusätzliche Nährstoffbelastung des Wassers zu vermeiden.

Produkte zur Teichpflege für klares Teichwasser bei Aquagart kaufen

Es gibt vielfältige Möglichkeiten, wie Sie Ihr Teichwasser wieder klar bekommen. Grundsätzlich verhindert eine gute Abdichtung das Eindringen unerwünschter Stoffe und den Verlust von Wasser. Die Qualität des Füllwassers, sei es Leitungswasser oder Regenwasser, hat ebenso direkten Einfluss auf die Wasserchemie. Essenziell ist auch die funktionierende Technik wie Pumpen und Filter für die Aufrechterhaltung der Wasserqualität. Eine ausreichend dimensionierte Pumpe sorgt für eine gute Durchströmung und verhindert stehendes Wasser. Gleichzeitig entfernt ein effizientes Filtersystem Schwebstoffe und überschüssige Nährstoffe, welche das Algenwachstum fördern. Wichtig ist auch eine intakte Verrohrung, die Lecks verhindert und für eine zuverlässige Wasserzirkulation sorgt. Eine gut geplante Bepflanzung fördert zudem das biologische Gleichgewicht und trägt zur Filterung des Wassers bei. Durch die Beachtung und Pflege dieser Faktoren können Sie die Wasserqualität in Ihrem Teich nachhaltig verbessern und so eine gesunde und attraktive Teichlandschaft erhalten.

Bei Aquagart erhalten Sie nützliche Hilfsmittel zur Erhaltung von klarem Teichwasser. Neben unserem Fadenalgenvernichter bieten wir Ihnen auch hochwertige Filtervliese oder Edelstahlgewebe. Zusätzlich dazu können Sie in unserem Shop hochwertige Produkte für den Teichbau kaufen. Haben Sie Fragen? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Zugehörige Produkte

110cm x 40cm Edelstahlgewebe für Siebfilter Bogensieb Sieb Teich
Wir bieten Ihnen ein hochwertiges Edelstahlgewebe in Industriequalität, also das Material mit dem die Profis arbeiten und keine China-Importware. Das Gewebe ist für den Bau einer Siebfilteranlage oder eines Sifi gedacht. Einen Siebfilter verwendet man zur Vorfilterung eines Koi- oder Gartenteiches. Wir haben das Edelstahlgewebe in Filtern getestet und sind zu dem Ergebnis gekommen dass, die Maschenweite von 300µm die Beste ist. Das Gewebe setzt sich nicht so schnell zu, ist aber noch fein genug um kleinste Schwebstoffe aus dem Wasser zu filtern. Bei uns wird Ihre Ware mit GLS oder DPD in stabilen Papprollen versendet, um ein knicken des Edelstahlgewebes zu vermeiden!   Eigenschaften:   Maschenweite: 300µm Material: Edelstahl Drahtstärke 0,22mm Rollenbreite 40cm absolut rostfrei Leinenwebung Qualität Made in Germany

Inhalt: 1.1 Meter (34,27 €* / 1 Meter)

37,70 €*
120cm x 50cm Edelstahlgewebe für Siebfilter Bogensieb Sieb Teich
Wir bieten Ihnen ein hochwertiges Edelstahlgewebe in Industriequalität, also das Material mit dem die Profis arbeiten und keine China-Importware. Das Gewebe ist für den Bau einer Siebfilteranlage oder eines Sifi gedacht. Einen Siebfilter verwendet man zur Vorfilterung eines Koi- oder Gartenteiches. Wir haben das Edelstahlgewebe in Filtern getestet und sind zu dem Ergebnis gekommen dass, die Maschenweite von 300µm die Beste ist. Das Gewebe setzt sich nicht so schnell zu, ist aber noch fein genug um kleinste Schwebstoffe aus dem Wasser zu filtern. Bei uns wird Ihre Ware mit GLS oder DPD in stabilen Papprollen versendet, um ein knicken des Edelstahlgewebes zu vermeiden!   Eigenschaften:   Maschenweite: 300µm Material: Edelstahl Drahtstärke 0,22mm Rollenbreite 50cm absolut rostfrei Leinenwebung Qualität Made in Germany

Inhalt: 1.2 Meter (41,42 €* / 1 Meter)

49,70 €*
10m² Bewässerungsvlies Bewässerungsmatte Filtervlies Speichervlies 1000g 2m br.
Die Aquagart Bewässerungsmatte - spart Wasser & Arbeit Bei dem Wasserspeicher Vlies von Aquagart handelt es sich um ein hoch saugfähiges Vlies aus Polypropylen und Polyester. Ein Quadratmeter von diesem Vlies kann 5 Liter Wasser aufnehmen und speichern. Das PP-Material findet überall dort Anwendung, wo Topfpflanzen schnell und einfach bewässert werden sollen. Der große Vorteil: die Pflanzen können so viel Wasser ziehen, wie sie benötigen. So wird es möglich, auch große Pflanzenkulturen innerhalb kurzer Zeit zu bewässern und auch in Trockenzeiten feucht zu halten. Made in Germany Unser Gärtner-Vlies ist ein Qualitätsprodukt aus deutscher Produktion und langjährig einsetzbar. Eigenschaften der Speichermatte für Blumenkästen: Flächengewicht: 1000g pro m² Breite: 2 m Farbe: grau Stärke: ca. 7,0mm Geotextilrobustheitsklasse: GRK 5 Speicherfähigkeit pro m² 10 Liter Belastbar und sehr reißfest Witterungsbeständig Verrottungsfest Diffusionsoffen UV-Stabil " Einfache Anwendung Das Pflanzen-Vlies wird mit einer handelsüblichen Schere auf die passende Größe zugeschnitten und idealer Weise zwischen der Drainage-Schicht und der Pflanzerde platziert. Wertvolle Tipps zu unseren Artikeln und erhalten Sie in unseren Info-Videos. Entdecken Sie nützlich Hinweise und erfahren Sie mehr über die Anwendung und Nutzung unserer Artikel.

Inhalt: 10 Quadratmeter (5,47 €* / 1 Quadratmeter)

54,70 €*
10m² Bewässerungsvlies Bewässerungsmatte Filtervlies Speichervlies 500g 2m breit
Die Aquagart Bewässerungsmatte - spart Wasser & Arbeit Bei dem Wasserspeicher Vlies von Aquagart handelt es sich um ein hoch saugfähiges Vlies aus Polypropylen und Polyester. Ein Quadratmeter von diesem Vlies kann 5 Liter Wasser aufnehmen und speichern. Das PP-Material findet überall dort Anwendung, wo Topfpflanzen schnell und einfach bewässert werden sollen. Der große Vorteil: die Pflanzen können so viel Wasser ziehen, wie sie benötigen. So wird es möglich, auch große Pflanzenkulturen innerhalb kurzer Zeit zu bewässern und auch in Trockenzeiten feucht zu halten. Made in Germany Unser Gärtner-Vlies ist ein Qualitätsprodukt aus deutscher Produktion und langjährig einsetzbar. Eigenschaften der Speichermatte für Blumenkästen: Flächengewicht: 500g pro m² Breite: 2 m Farbe: grau Stärke: ca. 5,0mm Geotextilrobustheitsklasse: GRK 4 Speicherfähigkeit pro m² 5 Liter Belastbar und sehr reißfest Witterungsbeständig Verrottungsfest Diffusionsoffen UV-Stabil " Einfache Anwendung Das Pflanzen-Vlies wird mit einer handelsüblichen Schere auf die passende Größe zugeschnitten und idealer Weise zwischen der Drainage-Schicht und der Pflanzerde platziert. Wertvolle Tipps zu unseren Artikeln und erhalten Sie in unseren Info-Videos. Entdecken Sie nützlich Hinweise und erfahren Sie mehr über die Anwendung und Nutzung unserer Artikel.

Inhalt: 10 Quadratmeter (3,27 €* / 1 Quadratmeter)

32,70 €*