
HĂŒhnergehege selber bauen
Sind Sie an der Haltung von HĂŒhnern interessiert und möchten sich den Traum von eigenen Tieren auf Ihrem GrundstĂŒck erfĂŒllen? Dann gehört zu einer artgerechten Haltung der Tiere neben einem Stall ein HĂŒhnergehege beziehungsweise HĂŒhnerauslauf. Dieser sollte angemessen groĂ sein, dass die Vögel im Freien nach Futter scharren oder sich im Sand baden können. Wie Sie ein HĂŒhnergehege selber bauen und die Tiere dabei auch vor natĂŒrlichen Feinden schĂŒtzen können, verraten wir Ihnen in diesem Blogbeitrag.
Welche GröĂe sollte das selber gebaute HĂŒhnergehege haben?
Der am HĂŒhnerstall angrenzende Auslauf sollte genĂŒgend Platz fĂŒr Ihre Zweibeiner bereithalten. Die letztendliche GröĂe hĂ€ngt davon ab, wie viele Tiere Sie halten wollen. GrundsĂ€tzlich werden vier bis fĂŒnf Quadratmeter pro Huhn empfohlen. So können Sie sicher sein, dass den Tieren im HĂŒhnergehege auch wirklich der Platz zur VerfĂŒgung steht, den sie fĂŒr ein artgerechtes Leben benötigen. Haben Sie genĂŒgend Raum, kann der HĂŒhnerauslauf auch noch gröĂer werden, Ihre Vögel werden es Ihnen danken.
Ein optimales HĂŒhnergehege enthĂ€lt niedrige StrĂ€ucher, eine RasenflĂ€che und eine ScharrflĂ€che. Am besten ist es, die RasenflĂ€che einzuteilen. Dies ist aufgrund des Futtersuchtriebs der HĂŒhner wichtig. Wenn Sie ihnen den gesamten Boden als GrĂŒnflĂ€che anbieten, wĂŒrden ihn die Tiere schnell in Brachland verwandeln. Stellen Sie also nur einen Teil des Rasens zur VerfĂŒgung, welcher sich wieder erholen und nachwachsen kann, wenn die Tiere den anderen Teil nutzen.
Schritt fĂŒr Schritt Anleitung zum HĂŒhnergehe selber bauen
Haben Sie den genauen Raum bestimmt, in dem die HĂŒhner Ihren Auslauf genieĂen können, sollten Sie zunĂ€chst einen ca. 10 Zentimeter tiefen Graben rund um das HĂŒhnergehege ausheben. So verhindern Sie, dass die Tiere unter den Draht gelangen können. AnschlieĂend mĂŒssen Pfosten, welche den Draht halten, in die Erde eingelassen werden. Befestigen Sie diese beim HĂŒhnergehege in ca. 20 Zentimetern Tiefe, dann sollten sie stabil genug sein. Stellen Sie die Pfosten in zwei bis drei Metern Entfernung voneinander auf. Wie hoch die Pfosten sein sollen, können Sie selbst entscheiden. Gerade bei schweren HĂŒhnerrassen sind 1,2 Meter Höhe meist ausreichend, aber auch zwei Meter sind akzeptabel.
Stehen die Pfosten an der gewĂŒnschten Stelle, können Sie den Draht spannen. Achten Sie darauf, dass er auch in die 10 Zentimeter tiefe Grube reicht und befĂŒllen Sie die Rille wieder mit der ausgegrabenen Erde. Wenn Sie Ihr HĂŒhnergehege selber bauen, sollte Volierendraht zur Abgrenzung genutzt werden, welchen Sie in unserem Online Shop bestellen können. Dieser ist so verarbeitet, dass sich die Tiere nicht verletzen können und zudem flexibel verspannbar. So stellen auch enge Bögen oder Winkel kein Problem fĂŒr den Volierendraht dar. Sollten Sie nach einiger Zeit KĂŒken erwarten, empfiehlt es sich, eine geringere Maschenweite auszuwĂ€hlen.
Sorgen Sie fĂŒr den Schutz Ihrer HĂŒhner
Wenn Sie Ihre HĂŒhner im Freien halten, ermöglichen Sie ihnen ein glĂŒckliches und artgerechtes Leben. Aber Vorsicht: Sie ziehen auch natĂŒrliche Feinde wie HĂŒhnerhabichte und FĂŒchse, die sich vom Boden aus an die Tiere heranpirschen, genauso wie Angreifer aus der Luft an. Achten Sie beim HĂŒhnergehege selber bauen also auch auf die Sicherheit der HĂŒhner und ĂŒberdachen Sie es mit einem geeigneten Volierendraht, Zaungitter oder Ă€hnlichem.
HĂŒhnergehege selber bauen mit unserem Zubehör
ErfĂŒllen Sie sich Ihren Traum von eigenen HĂŒhnern und bauen Sie ein HĂŒhnergehege selbst! Achten Sie dabei auf ausreichend Auslauf fĂŒr die Tiere, Sand- und GrĂŒnflĂ€chen im Gehege sowie Sonnen- und SchattenplĂ€tze. Hier und da ein GestrĂŒpp zum Verstecken wird die Vögel ebenso erfreuen. Mit dem Zubehör von Aquagart werden Sie Ihr HĂŒhnergehege sicher erfolgreich selber bauen! Wir stellen Ihnen neben Volierendraht Z-Profil Zaunpfosten oder Komplettsets mit Zubehör beziehungsweise ohne Zubehör zur VerfĂŒgung. Sehen Sie sich auch gern unsere HasendrĂ€hte an, wenn Sie an der Haltung weiterer Kleintiere interessiert sind!
Haben Sie Fragen zum HĂŒhnergehege selber bauen? Dann nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf, wir stehen Ihnen beratend zur Seite!