Powered by Smartsupp Gartentipps: Fit für Winter und Frühling - Aquagart
page start
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zum Saisonstart 10% Rabatt auf alle Produkte. Nur für kurze Zeit.

Gartentipps: Fit für Winter und Frühling - Aquagart

Der erste Nachtfrost war schon da. Für viele ist dies das finale Signal, dass die Gartenarbeit für dieses Jahr abgeschlossen ist. Da sitzt man bei einem guten Tee drinnen und schaut auf den winterfesten Garten hinaus und überlegt, ob man nicht doch noch etwas tun könnte. Das Frühjahr, so der nächste Gedanke, ist ja schließlich gar nicht mehr so weit weg. Auf einmal schmeckt der Tee nicht mehr und es kribbelt in den Fingern vor Tatendrang. Ist der Teich wirklich optimal auf den kommenden Winter vorbereitet? Sollten manche Knollen nicht vielleicht doch in einem kühlen Keller überwintern? Damit Sie optimal Ihren Garten auf den Frühling vorbereiten, geben wir Ihnen hier Last-Minute-Tipps, die Sie auch im beginnenden Winter umsetzen können.

 

Das können Sie jetzt für Ihren Garten machen

 

  • Bäume und Sträucher zurückschneiden
    Doch es kommt wohlgemerkt darauf an, welche Bäume und Sträucher betroffen sind. Obstbäume schneiden Sie am besten bei Plusgraden zurück, so können die Verwundungen besser heilen. Am besten nutzen Sie dafür einen sonnigen Vormittag. Außerdem können Sie bereits jetzt Leimringe um die Bäume anlegen. Bei den Staudengewächsen können Sie besonders gut Brombeersträucher auch noch spät im Jahr zurückschneiden. Der Spätherbst ist auch die richtige Jahreszeit für die Pflanzung von Sträuchern. Rosen sollten nun nicht mehr zurückgeschnitten werden.
  • Kübelpflanzen und nicht-winterharte Pflanzen schützen
    Bevor der strenge Frost kommt, sollten Sie Kübelpflanzen und südliche Gewächse schützen. Informieren Sie sich über die jeweilige Pflanze: Manche benötigen das Licht des Wintergartens, andere wiederum können Sie unbesorgt im Keller überwintern lassen. Um auch empfindliche Gartenpflanzen angemessen vor Frost zu schützen eignet sich in den meisten Fällen Jute oder Reisigbündel.
  • Winterfütterung von Vögeln
    So mancher Standvogel, der den Winter über hier bleibt, reagiert dankbar auf das Angebot der Winterfütterung. Auch viele der ausgehungerten Zugvögel im Frühjahr nehmen das Körnerfutter an. Im Sommer oder bei wärmeren Temperaturen sollten Sie das Füttern eher unterlassen, da das Futterangebot sonst schnell zu einer Keimschleuder werden kann. Ausführliche Tipps gibt es auf den Seiten von NABU. Empfehlenswert ist auch im Winter eine regelmäßige Reinigung der Futterstelle.
  • Das letzte Laub rechen
    Auch jetzt sollten Sie in Ihren Bemühungen um das Laub nicht nachlassen, insbesondere vom Rasen sollten Sie das Laub auch spät im Jahr noch entfernen. Schwer zersetzendes Laub wie Eichen- oder Kastanienblätter sollten Sie auch nicht auf Ihren Kompost werfen sondern wegfahren (lassen). Jetzt haben Sie auch noch die Möglichkeit das Laub aus Ihrem Gartenteich zu keschern. Wie das am besten geht, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag vom Aquagart-Blog.

          Zu Beginn der kalten Jahreszeit sind Sie für bestimmte Gartenarbeiten schlicht schon zu  spät   dran - da hilft keine Vorbereitung auf den Frühling mehr. Dazu gehören:

  • Igeln ein Winterquartier einrichten
    Die possierlichen Tiere suchen sich bei Bodentemperaturen von etwa null Grad ihr Winterquartier. Für optimale Igelbedingungen sollten Sie einen weitmaschigen Gartenzaun verwenden und genügend Rückzugsräume bieten (beispielsweise Laub- und Reisighaufen bei der Hecke). Idealerweise bieten Sie auch etwas Wasser über die Vogeltränke an. Sollten Sie einen verletzten oder kranken Igel finden, sollten Sie einen Tierarzt informieren. Erst wenn es nicht anders geht, sollten Sie einen pflegebedürftigen Igel zu sich ins Haus nehmen und sich an die Anweisungen des Tierarztes halten.
  • Hecke schneiden
    Jene sollte bei Temperaturen von etwa fünf Grad über Null zurückgeschnitten werden, damit die Hecke keine kälteempfindlichen Triebe bildet. Aufgrund des Vogelschutzes ist ein starker Holzrückschnitt der Hecke erst ab dem 1. Oktober gestattet - um Ihre Hecke optimal zu pflegen haben Sie also nur ein recht kleines Zeitfenster.
  • Tulpen pflanzen
    Dies sollte im Herbst vor dem ersten Frost geschehen. Sollten Sie den Zeitpunkt verpasst haben, können Sie alternativ im Frühling vorgetriebene Knollen kaufen und diese dann einsetzen.
  • Rasen vertikutieren
    Idealerweise sollte dies an einem trockenen Tag im Spätfrühling stattfinden und nicht im Herbst. Durch wärmere Temperaturen und das trockene Klima kann sich die Grasnarbe leichter wieder von der wohlmeinenden Tortur erholen. Nur falls der Rasen den Sommer über in große Mitleidenschaft gezogen wurde, sollten Sie darüber nachdenken Ihren Rasen bis Oktober zu vertikutieren.

Zugehörige Produkte

20m² Winterschutzvlies Wintervlies Frostschutz 60g
Hier bekommen Sie ein Winterschutzvlies in Top Qualität mit einem Flächengewicht von 60g/m², also ein dickes Vlies mit viel Wärmedämmung. Wintervlies ist der beste Frostschutz für Kübel und Freilandpflanzen. Ein robuster Vliesstoff, der Pflanzen vor Kälte, Wind und Schneelast schützt. Das Frostschutzvlies hat isolierende Eigenschaften, ist leicht, licht- und feuchtigkeitsdurchlässig, atmungsaktiv und schützt vor zu starker Sonneneinstrahlung. Das Vlies ist natürlich auch UV- und Witterungsbeständig. Im Frühjahr kann es als Abdeckung auf Aussaat- und Frühbeeten verwendet werden.   Eigenschaften:   Flächengewicht: 60g/m² Rollenbreite: 1,6m Farbe: weiß Luft- und Lichtdurchlässig Material: Polyprophylen (PP) UV- und Witterungsbeständig schütz vor Kälte, Wind und Schneelast isolierende Eigenschaften

Inhalt: 20 Quadratmeter (1,29 €* / 1 Quadratmeter)

25,70 €*
24m² Winterschutzvlies Wintervlies Frostschutz 80g 1,6m breit
Hier bekommen Sie ein Winterschutzvlies in Top Qualität mit einem Flächengewicht von 80g/m², also ein dickes Vlies mit sehr viel Wärmedämmung. Wintervlies ist der beste Frostschutz für Kübel und Freilandpflanzen. Ein robuster Vliesstoff, der Pflanzen vor Kälte, Wind und Schneelast schützt. Das Frostschutzvlies hat isolierende Eigenschaften, ist leicht, licht- und feuchtigkeitsdurchlässig, atmungsaktiv und schützt vor zu starker Sonneneinstrahlung. Das Vlies ist natürlich auch UV- und Witterungsbeständig. Im Frühjahr kann es als Abdeckung auf Aussaat- und Frühbeeten verwendet werden.   Eigenschaften:   Flächengewicht: 80g/m² Rollenbreite: 1,6m Farbe: weiß Luft- und Lichtdurchlässig Material: Polyprophylen (PP) UV- und Witterungsbeständig schütz vor Kälte, Wind und Schneelast isolierende Eigenschaften

Inhalt: 24 Quadratmeter (1,45 €* / 1 Quadratmeter)

34,70 €*
32m² Winterschutzvlies Wintervlies Frostschutz 80g 1,6m breit
Hier bekommen Sie ein Winterschutzvlies in Top Qualität mit einem Flächengewicht von 80g/m², also ein dickes Vlies mit sehr viel Wärmedämmung. Wintervlies ist der beste Frostschutz für Kübel und Freilandpflanzen. Ein robuster Vliesstoff, der Pflanzen vor Kälte, Wind und Schneelast schützt. Das Frostschutzvlies hat isolierende Eigenschaften, ist leicht, licht- und feuchtigkeitsdurchlässig, atmungsaktiv und schützt vor zu starker Sonneneinstrahlung. Das Vlies ist natürlich auch UV- und Witterungsbeständig. Im Frühjahr kann es als Abdeckung auf Aussaat- und Frühbeeten verwendet werden.   Eigenschaften:   Flächengewicht: 80g/m² Rollenbreite: 1,6m Farbe: weiß Luft- und Lichtdurchlässig Material: Polyprophylen (PP) UV- und Witterungsbeständig schütz vor Kälte, Wind und Schneelast isolierende Eigenschaften

Inhalt: 32 Quadratmeter (1,33 €* / 1 Quadratmeter)

42,70 €*
45m² Winterschutzvlies Wintervlies Frostschutzvlies 80g 1,8m breit
Hier bekommen Sie ein Winterschutzvlies in Top Qualität mit einem Flächengewicht von 80g/m², also ein dickes Vlies mit sehr viel Wärmedämmung. Wintervlies ist der beste Frostschutz für Kübel und Freilandpflanzen. Ein robuster Vliesstoff, der Pflanzen vor Kälte, Wind und Schneelast schützt. Das Frostschutzvlies hat isolierende Eigenschaften, ist leicht, licht- und feuchtigkeitsdurchlässig, atmungsaktiv und schützt vor zu starker Sonneneinstrahlung. Das Vlies ist natürlich auch UV- und Witterungsbeständig. Im Frühjahr kann es als Abdeckung auf Aussaat- und Frühbeeten verwendet werden.   Eigenschaften:   Flächengewicht: 80g/m² Rollenbreite: 1,8m Farbe: weiß Luft- und Lichtdurchlässig Material: Polyprophylen (PP) UV- und Witterungsbeständig schütz vor Kälte, Wind und Schneelast isolierende Eigenschaften

Inhalt: 45 Quadratmeter (1,24 €* / 1 Quadratmeter)

55,70 €*
25m² Winterschutzvlies Wintervlies Frostschutzvlies 150g 1m breit
Hier bekommen Sie ein Winterschutzvlies in Top Qualität mit einem Flächengewicht von 150g/m², also ein super dickes Vlies mit enorm viel Wärmedämmung. Wintervlies ist der beste Frostschutz für Kübel und Freilandpflanzen. Ein robuster Vliesstoff, der Pflanzen vor Kälte, Wind und Schneelast schützt. Das Frostschutzvlies hat isolierende Eigenschaften, ist leicht, licht- und feuchtigkeitsdurchlässig, atmungsaktiv und schützt vor zu starker Sonneneinstrahlung. Das Vlies ist natürlich auch UV- und Witterungsbeständig. Im Frühjahr kann es als Abdeckung auf Aussaat- und Frühbeeten verwendet werden.   Eigenschaften:   Flächengewicht: 150g/m² Rollenbreite: 1,0m Farbe: weiß Luft- und Lichtdurchlässig Material: Polyprophylen (PP) UV- und Witterungsbeständig schütz vor Kälte, Wind und Schneelast isolierende Eigenschaften

Inhalt: 25 Quadratmeter (1,67 €* / 1 Quadratmeter)

41,70 €*
50m² Winterschutzvlies Wintervlies Frostschutzvlies 150g 2m breit
Hier bekommen Sie ein Winterschutzvlies in Top Qualität mit einem Flächengewicht von 150g/m², also ein super dickes Vlies mit enorm viel Wärmedämmung. Wintervlies ist der beste Frostschutz für Kübel und Freilandpflanzen. Ein robuster Vliesstoff, der Pflanzen vor Kälte, Wind und Schneelast schützt. Das Frostschutzvlies hat isolierende Eigenschaften, ist leicht, licht- und feuchtigkeitsdurchlässig, atmungsaktiv und schützt vor zu starker Sonneneinstrahlung. Das Vlies ist natürlich auch UV- und Witterungsbeständig. Im Frühjahr kann es als Abdeckung auf Aussaat- und Frühbeeten verwendet werden.   Eigenschaften:   Flächengewicht: 150g/m² Rollenbreite: 2,0m Farbe: weiß Luft- und Lichtdurchlässig Material: Polyprophylen (PP) UV- und Witterungsbeständig schütz vor Kälte, Wind und Schneelast isolierende Eigenschaften

Inhalt: 50 Quadratmeter (1,57 €* / 1 Quadratmeter)

78,70 €*