Powered by Smartsupp Einen Sumpf im Garten anlegen
page start
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zum Saisonstart 10% Rabatt auf alle Produkte. Nur für kurze Zeit.

Einen Sumpf im Garten anlegen

Haben Sie sich schon oft Gedanken darüber gemacht, wie Ihr Teich noch natürlicher in seinem Aussehen und seinen Eigenschaften werden kann? Wünschen Sie sich Röhricht am Teichrand und dass kleine Bewohner gerne hierherkommen, um zu baden und nisten? Die Antwort auf diese Wünsche ist eine Sumpfzone. In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen, welche Vorteile sie hat und wie auch Sie in Ihrem Garten einen kleinen Sumpf verwirklichen können.

Die Grundlagen – was genau ist eine Sumpfzone?

Die Sumpfzone ist eine Zone am Rande des Teiches, in der Pflanzen wie Schilf und andere Gräser wachsen und in welcher sich viele Arten von Kleintieren besonders wohlfühlen. Sie grenzt unmittelbar an die Uferzone an und ermöglicht zum Beispiel Fröschen das einfache Verlassen des Teiches sowie das Verstecken vor Fressfeinden. Insekten wie Libellen können in der Zone brüten und Vögel nutzen sie, um ihr Gefieder zu putzen und zu trinken.

Schritte zur Einrichtung der Sumpfzone im Gartenteich

  1. An erster Stelle müssen Sie die richtige Fläche für Ihren Sumpf im Garten auswählen. Es bietet sich an, den hinteren Rand des Teiches zu wählen, da die hoch wachsenden Sumpfpflanzen schnell den freien Blick auf den Teich verdecken können. Die Zone sollte ca. 1/3 der Teichfläche betragen und mindestens 30 cm breit sein.
  2. Im Anschluss wird die Fläche vom Tiefwasser abgegrenzt, indem Sie natürliche Barrieren errichten. Es eignen sich besonders große Steine, zwischen denen kleine Lücken bestehen dürfen, welche einen begrenzten Wasseraustausch mit dem Teich weiterhin ermöglichen. Die Sumpfzone benötigt eine regelmäßige Zufuhr von frischem Wasser, da sie über Ihre Gewächse viel Feuchtigkeit an die Außenwelt verliert.
  3. Im nächsten Schritt schütten Sie den Boden auf, sodass er eine Mindesthöhe von 10 cm besitzt. Der Sumpfboden kann besonders gut mithilfe einer Mischung aus Sand und Lehm oder Ton hergestellt werden, welche die nötige nährstoffreiche Grundlage bietet. Eine weitere Maßnahme, die wir empfehlen besteht darin, die Bodenschicht mit etwas Kies oder Sand zu bedecken, um einer Aufwirbelung von Schlamm und daraus resultierender Algenbildung vorzubeugen.
  4. Achten Sie bei der Aufschüttung des Sumpfes im Garten auf das Gefälle, welches Sie erzeugen. Wenn das Ufer zu steil abfällt, kann es zu einer Gefahr für Tiere werden. Weiterhin ist es ratsam, die Wassertiefe in der Zone langsam abzusenken, damit verschiedene Pflanzenarten Platz finden. An der tiefsten Stelle darf sie bis zu 20 cm betragen. Optimal ist es, wenn auf die Sumpfzone eine Flachwasserzone folgt und dann erst der Übergang in die tiefe Zone des Teiches.
  5. Bei der Auswahl der Pflanzen ist es wichtig, dass Sie die geforderte Wassertiefe beachten. Während einige Gewächse gerne permanent tief im Wasser stehen, bevorzugen andere eher geringfügige Wasserstände. Typische Pflanzen für den Sumpf im Garten sind Gräser, Farne oder Sumpfblumen, welche häufig das Wort Sumpf in ihrem Namen tragen, wie etwa die Sumpfdotterblume, das Sumpfvergissmeinnicht oder der Sumpfschachtelhalm. Weitere Empfehlungen sind die Schwanenblume, das Pfennigkraut und die Kuckuckslichtnelke. Sumpfpflanzen warten in allen erdenklichen Farben und Formen auf und bieten ein abwechslungsreiches Schauspiel.
  6. Bei der Neuanpflanzung in der Sumpfzone kann eine Zugabe von Nährstoffen durch Dünger ratsam sein, damit sich die Flora gut etablieren kann. Sind die Pflanzen jedoch einmal gewachsen, wird sich der Nährstoffgehalt durch angefallenen Schlamm regenerieren und erhalten.
  7. Wenn Sie möchten, dekorieren Sie Ihren Sumpf mit Hölzern und Steinen, um ihm ein noch natürlicheres Aussehen zu verleihen. Wurzelstöcke eignen sich hervorragend zur Zierde Ihres Sumpfes im Garten und werden schon bald von charakteristischem Moos bewachsen sein.

Die richtige Pflege der Sumpfzone

Zur Erhaltung Ihres Sumpfes im Garten ist es wichtig, dass eine regelmäßige Wasserzufuhr gewährleistet ist. Dennoch kann es passieren, dass er zeitweise im Sommer austrocknet oder aber durch Regen überflutet wird. Aber keine Panik, in der Natur ist es nicht anders! Die Sumpfpflanzen können damit umgehen, auch in temporär vertrocknetem oder überschwemmtem Boden zu wachsen und sind wahre Anpassungskünstler. Dennoch sollte darauf geachtet werden, dass das Sumpfbeet nie über einen längeren Zeitraum hinweg trocken steht.

Ein Problem, mit dem viele Teichbesitzer konfrontiert sind, ist die Tatsache, dass die Sumpfgewächse häufig eine Neigung zum Wuchern haben und sich übermäßig ausbreiten. Daher empfehlen wir Ihnen, die Bestände im Frühjahr oder Herbst zurückzuschneiden und auszudünnen. Vorbeugend können die Pflanzen in Pflanzkörbe gesetzt werden, was die Ausbreitung effektiv verhindert.

Bauen auch Sie sich Ihren eigenen kleinen Sumpf im Garten

Wenn Sie Lust bekommen haben, Ihren Teich mit einer idyllischen kleinen Sumpflandschaft aufzuwerten, stehen wir von Aquagart Ihnen mit unseren Teichbauutensilien gern zur Seite. In unserem umfangreichen Sortiment finden Sie sowohl Teichfolie und Teichvlies, als auch Ufer- und Böschungsmatten, Teichpflegemittel, Pflanzkörbe und vieles mehr. Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg bei Ihrer Gartenverschönerung!

Zugehörige Produkte

20m² Teichvlies 1000g Teich Schutzvlies für Teichfolie
Aquagart Teichvlies für den Teichbau Zu einer guten Abdichtung gehört selbstverständlich auch ein guter Untergrund. Allerdings sind die Gegebenheiten der Böden oft nicht ausreichend. Deshalb empfehlen wir die Verwendung von Teichvlies, um die Teichfolie vor Beschädigungen aus dem Erdreich, wie steinige Untergründe, Untergrabungen von Wühlmäusen sowie dem Wurzelwuchs durch Bäume und Sträucher, zu schützen. Für einen optimalen Schutz der Teichfolie empfehlen wir die Verwendung von Teichvlies auch über der Teichfolie um Schäden zu vermeiden. Diese können durch die Nutzung als Schwimmteich oder durch den hohen Wasserdruck entstehen der auf spitze Steine im Wasser wirkt. Es gibt verschiedene Stärken, die je nach Bodenbeschaffenheit und Größe des Teiches gewählt werden können. Das Schutzvlies besteht aus PP und PES Kunstfasern und ist mechanisch verfestigt. Er ist verrottungsfest, hat eine hohe Stempeldurchdrückkraft und ist detektorgeprüft. Unser Teichvlies im Überblick Polypropylen (PP) Fasern aus deutscher Herstellung entspricht der Geotextilrobustheitsklasse 5 (GRK 5) Stempeldurchdrückkraft 3500N Farbe: Grau Flächengewicht 1000g/m² Stärke: 7,0mm Rollenbreite: 2m Metall- und Nadeldetektiert Diffusionsoffen Verrottungsfest Die Produkte von Aquagart werden in Deutschland hergestellt und stehen deshalb für außerordentliche Qualität. Wir verwenden ausschließlich hochwertiges Material - für erstklassige Produkte. AQUAGART bietet Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Produkten für Garten Teich und Landschaftsbau - von Forst- und Hühner-Zaun über Hasen- und Volieren-Draht bis Draht-Verbinder oder Zaun-Pfosten.

Inhalt: 20 Quadratmeter (5,49 €* / 1 Quadratmeter)

109,70 €*
2m Böschungsmatte Kokos 1m breit Teichfolie Kokosmatte 750g
Vielseitige Teich Kokosmatte von Aquagart – die perfekte Alternative für Gartenteich und Pflanzenschutz Ob als Abdeckung für die Gartenteichfolie oder Erosionsschutz für Hänge und Böschungen, als Stütze für Pflanzen oder Pflanztasche für Wasserpflanzen, unsere Kokos-Gewebematte wird Ihnen treu zur Seite stehen. Kokosmatten für Pflanzen – natürlich und robust Unsere hochwertigen Ufermatten für Teiche und Co. bestehen zu 100% aus natürlicher Kokosfaser mit hohem Flächengewicht. Das eng verflochtene Kokosgewebe ist äußerst stabil und reißfest, sodass es Erde und Pflanzen optimalen Halt und Schutz bietet. Vielseitige und einfache Anwendung der Kokos Teichmatten Böschungsmatten werden zur Sicherung von neu angelegten Erdwällen und aufgeschütteten Hängen genutzt. Durch das grobmaschige Kokos-Gewebe erhalten die Wurzeln der Pflanzen optimalen Halt und stützen außerdem den Hang mit ihrem Wurzelwerk, das sich im Laufe der Zeit bildet. Zudem sichert die Teichrand Böschungsmatte das Abrutschen des Erdreichs z.B. an See- oder Teichufern. Sie dient den Teich-Wasserpflanzen als Halt und ermöglicht ein natürliches Zuwachsen des Teichufers. Außerdem bieten die Ufermatten der Teichfolie im Gartenteich Schutz.Eigenschaften:   Matetrial: 100% Kokos (Naturfaser) Rollenbreite: 1,0m breit / Maschenweite: ca 15mm x 15mm Flächengewicht: ca. 750g/m² natürlicher Erosionsschutz stabil und reißfest bequem und einfach zu verlegen schützt die Teichfolie eng verflochtene Kokosfasern Naturprodukt

Inhalt: 2 Meter (13,35 €* / 1 Meter)

26,70 €*
3m x 0,5m Ufermatte grün Böschungsmatte Teichrandmatte für die Teichfolie
Die Ufermatte bietet Pflanzen den nötigen Halten, an Stellen im Teich an denen sich kein Substrat hält und schützt ihre Teichfolie vor Sonneneinstrahlung. Unschöne, kahle Folienränder gehören damit der Vergangenheit an. Zusätzlich schütz die Ufermatte im Winter die Teichfolie die durch das scharfkantige Eis, beim zu gefrieren des Teiches, beschädigt werden kann. Um Ihren Teich bis zum Rand bepflanzen zu können benötigen Sie ein Material auf welchem die Wurzeln der Teichpflanzen optimal Halt finden. Die Matte kann auch mit Samen betreut werden.  Die Ufermatte lässt sich sogar für besseren Halt mit der Teichfolie verkleben. Die Ufermatte ist ein deutsches Qualitätsprodukt.   Eigenschaften:   Material (PP) Polypropylen / Nadelfilz Farbe: grün Rollenbreite: 0,5m breit bequem und einfach zu verlegen kann mit der Teichfolie verklebt werden (den Kleber finden Sie auch bei uns) UV-Stabil Wasserdurchlässig Atmungsaktiv Verrottungsfest

Inhalt: 3 Meter (6,90 €* / 1 Meter)

20,70 €*
4m x 0,5m Ufermatte grün Böschungsmatte Teichrandmatte für die Teichfolie
Die Ufermatte bietet Pflanzen den nötigen Halten, an Stellen im Teich an denen sich kein Substrat hält und schützt ihre Teichfolie vor Sonneneinstrahlung. Unschöne, kahle Folienränder gehören damit der Vergangenheit an. Zusätzlich schütz die Ufermatte im Winter die Teichfolie die durch das scharfkantige Eis, beim zu gefrieren des Teiches, beschädigt werden kann. Um Ihren Teich bis zum Rand bepflanzen zu können benötigen Sie ein Material auf welchem die Wurzeln der Teichpflanzen optimal Halt finden. Die Matte kann auch mit Samen betreut werden.  Die Ufermatte lässt sich sogar für besseren Halt mit der Teichfolie verkleben. Die Ufermatte ist ein deutsches Qualitätsprodukt.   Eigenschaften:   Material (PP) Polypropylen / Nadelfilz Farbe: grün Rollenbreite: 0,5m breit bequem und einfach zu verlegen kann mit der Teichfolie verklebt werden (den Kleber finden Sie auch bei uns) UV-Stabil Wasserdurchlässig Atmungsaktiv Verrottungsfest

Inhalt: 4 Meter (5,93 €* / 1 Meter)

23,70 €*
5m x 0,5m Ufermatte grün Böschungsmatte Teichrandmatte für die Teichfolie
Die Ufermatte bietet Pflanzen den nötigen Halten, an Stellen im Teich an denen sich kein Substrat hält und schützt ihre Teichfolie vor Sonneneinstrahlung. Unschöne, kahle Folienränder gehören damit der Vergangenheit an. Zusätzlich schütz die Ufermatte im Winter die Teichfolie die durch das scharfkantige Eis, beim zu gefrieren des Teiches, beschädigt werden kann. Um Ihren Teich bis zum Rand bepflanzen zu können benötigen Sie ein Material auf welchem die Wurzeln der Teichpflanzen optimal Halt finden. Die Matte kann auch mit Samen betreut werden.  Die Ufermatte lässt sich sogar für besseren Halt mit der Teichfolie verkleben. Die Ufermatte ist ein deutsches Qualitätsprodukt.   Eigenschaften:   Material (PP) Polypropylen / Nadelfilz Farbe: grün Rollenbreite: 0,5m breit bequem und einfach zu verlegen kann mit der Teichfolie verklebt werden (den Kleber finden Sie auch bei uns) UV-Stabil Wasserdurchlässig Atmungsaktiv Verrottungsfest

Inhalt: 5 Meter (5,94 €* / 1 Meter)

29,70 €*
1 Pflanztasche Pflanztaschen Ufermatte Böschungsmatte für Teichfolie
Die Ufermatte bietet Pflanzen den nötigen Halten, an Stellen im Teich an denen sich kein Substrat hält und schützt ihre Teichfolie vor Sonneneinstrahlung. Unschöne, kahle Folienränder gehören damit der Vergangenheit an. Zusätzlich schütz die Ufermatte im Winter die Teichfolie die durch das scharfkantige Eis, beim zu gefrieren des Teiches, beschädigt werden kann. Um Ihren Teich bis zum Rand bepflanzen zu können benötigen Sie ein Material auf welchem die Wurzeln der Teichpflanzen optimal Halt finden. Diese Pflanztaschen eignen sich besonders zum Bepflanzen von steilen Böschungen und Teichufern, dabei bieten sie den Pflanzen optimal Halt und kinderleicht zu verarbeiten. Die Taschen können auch ohne Probleme in schon vorhandene Teiche eingebaut werden und können je nach Bedarf gekürzt und zugeschnitten werden. Sie sollten die Pflanztaschen auch mit unserem Ufermatten Kleber mit der Teichfolie verkleben, um ein Abrutschen in den Teich zu verhindern. Die Pflanztasche ist ein deutsches Qualitätsprodukt.   Eigenschaften:   Material (PP) Polypropylen / Nadelfilz Farbe: grün (gleiche Farbe wie die Ufermatte) Abmaße: 100cm x 60cm Anzahl der Taschen: 2 (je Pflanztasche) kann mit der Teichfolie verklebt werden (den Kleber finden Sie auch bei uns) belastbar und sehr reißfest Witterungsbeständig UV Stabil Verrottungsfest Schütz die Teichfolie vor mechanischer Belastung, Eis und UV-Strahlen

22,70 €*