Powered by Smartsupp Die Entstehung von Unkraut im Keim ersticken! – Aquagart
page start
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zum Saisonstart 10% Rabatt auf alle Produkte. Nur für kurze Zeit.

Die Entstehung von Unkraut im Keim ersticken! – Aquagart


Ein hübsch angelegter Teich verleiht jedem Garten das gewisse Extra und ist ein wahrer Blickfang für neugierige Gäste und Naturfreunde. Nach dem erfolgreichen Einbau des Teiches mit den richtigen Hilfmitteln ist die fortlaufende Pflege Teiches essentiell, um eine gute Wasserqualität mit reichlich Nährstoffen zu gewährleisten. Denn dadurch werden die darin enthaltenen Lebewesen wie Tiere und Pflanzen geschützt. Einer der größten Schädlinge für Wasser und Lebewesen ist lästiges Unkraut. Ist es einmal entstanden, verbreitet es sich rasend schnell. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Entstehung von Unkraut bereits im Keim ersticken!

 

Unkraut bekämpfen – Grünalgen, Wasserlinsen und Wasserpest

 Als Unkraut werden Pflanzen bezeichnet, die sich schnell und breit vermehren und andere Pflanzen verdrängen. Im Gartenteich müssen Sie vor allem der Entstehung und Verbreitung von Wasserlinsen, Grünalgen und der Wasserpest entgegenwirken. Wasserlinsen verbreiten sich beim Anstieg der Wassertemperatur sehr schnell und setzen sich hartnäckig auf der Wasseroberfläche fest. Als Anzeiger für einen hohen Stickstoffgehalt überziehen sie die Oberfläche mit einem schwammigen Teppich, der einen Lichteinfall und somit die Erwärmung des Wassers verhindert. Mit einem Sieb können Sie jedoch einfach aus dem Teich gefischt werden und so der Stickstoffgehalt stückweise gesenkt werden.

Grünalgen sorgen für einen schlammigen Algenteppich, der den Teich in eine dunkle Brühe verwandelt. Mit kreisenden Bewegungen können diese um lange Hilfsmittel wie beispielsweise Stöcke gewickelt werden. Die Wasserpest gilt als Sauerstoffspender und trägt zu einem ausgeglichen Wasserklima bei. Doch die Verbreitung läuft rasant und in kurzer  Zeit ist die gesamte Wasseroberfläche mit einer dichten Masse bedeckt. Dadurch kann kaum noch Licht in den Teich dringen, der unter dieser Schicht sehr kalt bleibt und das Absterben von Wasserpflanzen wie Seerosen bezweckt. Da die Wasserpest kalkhaltiges Wasser liebt, kann bei kleinen Teichen der pH-Wert mit Regenwasser gesenkt werden. 

 

Entstehung von Unkraut bereits beim Teichbau effektiv vorbeugen

 Ein natürliches Gewässer verfügt über ein ausgeglichenes biologisches Gleichgewicht, das Wasserqualität und Pflanzenwelt selbstständig ausgleicht. Bei künstlich angelegten Teichen sind diese Bedingungen nur selten gegeben. Dabei sind eine klare Wasserqualität und ein nährstoffreicher Wasserhaushalt wichtige Faktoren für ein gesundes Wachstum von Flora und Fauna. Wasserschädlinge wie beispielsweise Unkraut vermehren sich bei einem unausgeglichenen Gleichgewicht der Wasserqualität sehr schnell – sind sie einmal da, erfordert die Bekämpfung des Unkrauts viel Mühe und Zeit.

 

Bereits bei der Planung und dem Einbau des Teiches kann die Entstehung von Unkraut im Keim erstickt werden. Technische Hilfsmittel wie Belüfter und Filtersysteme sorgen für eine reine Wasserqualität, führen dem Teich wichtige Nährstoffe zu und wirken darüber hinaus der Entstehung von Schädlingen entgegen. Der Belüfter versorgt das Wasser mit Nährstoffen und Sauerstoff – der Filter klärt und reinigt das Wasser. So fördern Sie das Pflanzenwachstum und bekämpfen gleichzeitig Schädlinge.

 

Ein angeschlossener Bachlauf sieht nicht nur schick aus, sondern verbessert durch eine eingespeiste Pumpe auch die Wasserqualität.

Unkrautbekämpfung – mit Unkrautvlies, Ufermatte und Teichnetz die Teichumgebung rein halten

An den Teichrändern eignet sich ein Unkrautvlies bestens, um aufkommenden Schädlingen den Gar auszumachen. Die hochwertige und feinmaschige Verarbeitung des Vlieses hindert Unkraut am Eindringen, ist jedoch trotzdem  wasserdurchlässig. Dadurch können Ihre Pflanzen am Teichrand mit wichtigen Nährstoffen versorgt  werden.

Das Unkrautvlies kann auch jederzeit nachträglich verlegt werden – wichtig ist vorab eine gründliche Reinigung des Gartenbereichs, in dem es ausgelegt werden soll. Anschließend können Sie Ihre Pflanzen auf dem Vlies einpflanzen. Der Vorteil eines Unkrautvlieses liegt darin, dass es frei von chemischen Mitteln ist und so zu einer natürlichen Bekämpfung von Unkraut beiträgt. Zudem muss es nicht bedeckt werden, da es UV-stabil und frostbeständig ist und durch eine hochwertige Verarbeitungsqualität mit einer langen Lebensdauer überzeugt.

Ufermatten sorgen zudem für einen stabilen Untergrund, der Uferpflanzen einen sicheren Halt gibt und so den Teich klar von dem umliegenden Uferbereich trennt. Durch das atmungsaktive Gewebe fördern Ufermatten nicht nur das Pflanzenwachstum, sondern verhindern zudem den Einsturz nachrutschender Erde. Gelangt diese in den Teich, können sich Düngereinschwemmungen bilden, die eine Verschmutzung des Wassers nach sich ziehen – und die Verbreitung von Algen begünstigen.

Darüber hinaus trägt ein Teichnetz zu guten Lebensbedingungen für Pflanzen- und Tierwelt bei. Über den Teich aufgespannt verhindert es effektiv, dass grobe Verschmutzungen wie beispielsweise Laub in den Teich eindringen und so die Wasserqualität beinträchtigen. In Verbindung mit einer teichbewohnerverträglichen Teichfolie kann zudem Unkraut bekämpft und abgemulcht werden.

Unkraut im Keim ersticken – Algenvermehrung im Frühling

 Mit den bereits vorgestellten Hilfsmitteln beugen Sie der Entstehung von Unkraut bereits im Vorfeld effektiv vor. Trotzdem bedarf es einer regelmäßigen Teichpflege, bei der aus jedoch weniger auf die Häufigkeit sondern mehr auf die Gründlichkeit der Reinigung ankommt. Ein besonderes Augenmerk sollten Sie auf die jährliche Pflege im Frühling legen, da Schadstoffe in der ansteigenden Wassertemperatur einen fruchtbaren Nährboden vorfinden.

Eingesetzte Teichschnecken bekämpfen Schädlinge wie Algen ganzjährig auf eine natürliche Weise. Als biologische Ergänzung können Algenvernichtungsmittel eingesetzt werden. Mit speziellen Schlammsaugern können Sie die Wasseroberfläche vor allem an den Teichwänden gründlich reinigen und so die Entstehung von Unkraut bereits im Keim ersticken.

Bekämpfung von Unkraut – Bepflanzung des Teiches

 Ein weiterer Faktor, der die Wasserqualität und damit den Algenbefall beeinflusst, ist die Sonne. Ein Teich sollte nicht länger als sechs Stunden pro Tag der prallen Sonne ausgesetzt sein. Eine starke und schnelle Wassererwärmung stört das Gleichgewicht und begünstigt die Verbreitung von Schädlingen. Bereits bei der Bepflanzung der Teichwelt kann Unkraut effektiv bekämpft werden. Schwimmpflanzen wie beispielsweise Seerosen liefern dem Teich wichtigen Schatten und schützen ihn so vor einer zunehmenden Erwärmung – was die Algenproduktion hemmt. Auch Randbepflanzungen spenden zusätzlichen Schatten. Frei schwimmende Unterwasserpflanzen wie das Hornkraut dämpfen die Verbreitung der Wasserpest ein.  Zu viele Fische in einem kleinen Teich lassen durch ausgeschiedene Exkremente den Stickstoff des Wassers ansteigen und begünstigen so das Algenwachstum.

 

Mit Tiefwasserzonen können Sie den Teich nicht nur vergrößern,  sondern auch der zunehmenden Erwärmung des Wassers entgegenwirken und so Unkraut gezielt bekämpfen. An Standorten, die nicht auf natürliche Weise durch Bäume vor dem Sonneneinfall geschützt sind, kann mit Sonnenverdecken Abhilfe geschaffen werden.

Fazit – Unkraut gezielt bekämpfen

 Unkraut ist ein hartnäckiger Schädling im Gartenbereich. In Teichen können diese Schädlinge in Form von Algen erhebliche Konsequenzen auf das Wassergleichgewicht und deren Bewohner haben. Mit der richtigen Vorbereitung und einigen Hilfsmitteln kann die Entstehung von Unkraut jedoch bereits im Keim erstickt werden. 

 

 

Zugehörige Produkte

96m² Gartenvlies Unkrautvlies Mulchvlies Vlies 50g 1,6m breit
Unkrautvlies ist eine biologische und umweltschonende Methode zur Unkrautbekämpfung. Durch das Vlies kann auf eine chemische Behandlung von Unkraut völlig verzichtet werden! Das Unkrautschutzvlies unterdrückt das Unkrautwachstum durch Lichtentzug und nimmt ihm so seine Existenzgrundlage. Das Vlies hält ihr Beet oder ihre Fläche frei von Unkraut und speichert die Feuchtigkeit um die Wurzeln der Pflanzen direkt mit Wasser zu versorgen. Das Mulchvlies sollte mit einer Überlappung von 10-15cm Bahnweise verlegt werden. Sie können das Unkrautvlies mit einer gewöhnlichen Schere präzise zuschneiden. Das Vlies ist mit Rindenmulch, Steinen, Kies oder dergleichen abzudecken. Weitere Hinweise zum Verlegen des Unkrautschutzvlieses finden Sie in unserem Info-Video.   Eigenschaften:   Flächengewicht: 50g/m² Rollenbreite: 1,6m Farbe: schwarz Materialstärke: 0,130mm Frost- und Hagelbeständig Luft- und Feuchtigkeitsdurchlässig verrottungsfest UV-Stabilisiert

Inhalt: 96 Quadratmeter (0,61 €* / 1 Quadratmeter)

58,70 €*
Teichnetz 4m x 6m Laubnetz Netz Vogelschutznetz robust
Das Teichnetz ist ideal für den Schutz des Teiches vor Laub, Katzen, Reihern und anderen Beutegreifern. Man kann es auch zum Abdecken vom Bäumen, Sträuchern, Beeten und Silos verwenden. Das Netz besteht immer jeweils aus 2 reißfesten Polyethylenfäden die miteinander verflochten sind. Die Laubnetze sind UV-Stabil und witterungsbeständig. Bei der Ermittlung der Netzgröße immer ein paar Meter zugeben weil, das Teichschutznetz durchhängt und am Teichrand überlappen muss um es dort zu befestigen. Dieses robuste Netz ist für langjährige Anwendungen gedacht. Diese Laubnetz ist besonders engmaschig damit auch wirklich kein Laub hindurch fällt.   Eigenschaften:   Matetrial: Polyethylen (PE) Maschenweite: 15mm x 15mm Laubschutz für den Gartenteich belastbar und sehr reißfest UV-Stabil Witterungsbeständig für mehrjährige Anwendung gedacht Farbe: dunkelgrün

Inhalt: 24 Quadratmeter (1,15 €* / 1 Quadratmeter)

27,70 €*
Teichnetz 10m x 10m Laubnetz Abdecknetz Silonetz robust
Das Teichnetz ist ideal für den Schutz des Teiches vor Laub, Katzen, Reihern und anderen Beutegreifern. Man kann es auch zum Abdecken vom Bäumen, Sträuchern, Beeten und Silos verwenden. Das Netz besteht immer jeweils aus 2 reißfesten Polyethylenfäden die miteinander verflochten sind. Die Laubnetze sind UV-Stabil und witterungsbeständig. Bei der Ermittlung der Netzgröße immer ein paar Meter zugeben weil, das Teichschutznetz durchhängt und am Teichrand überlappen muss um es dort zu befestigen. Dieses robuste Netz ist für langjährige Anwendungen gedacht. Diese Laubnetz ist besonders engmaschig damit auch wirklich kein Laub hindurch fällt.   Eigenschaften:   Matetrial: Polyethylen (PE) Maschenweite: 12mm x 12mm (extra engmaschig) Laubschutz für den Gartenteich belastbar und sehr reißfest UV-Stabil Witterungsbeständig für mehrjährige Anwendung gedacht Farbe: dunkelgrün

Inhalt: 100 Quadratmeter (0,82 €* / 1 Quadratmeter)

81,70 €*
Teichnetz 16m x 12m Laubnetz Silonetz Laubschutznetz Vogelschutznetz Teichschutz
Das Teichnetz ist ideal für den Schutz des Teiches vor Laub, Katzen, Reihern und anderen Beutegreifern. Man kann es auch zum Abdecken vom Bäumen, Sträuchern, Beeten und Silos verwenden. Das Netz besteht immer jeweils aus 2 reißfesten Polyethylenfäden die miteinander verflochten sind. Die Laubnetze sind UV-Stabil und witterungsbeständig. Bei der Ermittlung der Netzgröße immer ein paar Meter zugeben weil, das Teichschutznetz durchhängt und am Teichrand überlappen muss um es dort zu befestigen. Mit diesem leichten Netz können Sie auch große Teiche ohne Abstützung überspannen.   Eigenschaften:   Matetrial: Polyethylen (PE) Maschenweite: 17mm x 17mm Laubschutz für den Gartenteich leichtes Teichnetz UV-Stabil Witterungsbeständig zum überspannen großer Flächen ohne Abstützung Farbe: dunkelgrün

Inhalt: 192 Quadratmeter (0,50 €* / 1 Quadratmeter)

96,70 €*
15m x 0,5m Ufermatte grün Böschungsmatte Teichrandmatte für die Teichfolie
Die Ufermatte bietet Pflanzen den nötigen Halten, an Stellen im Teich an denen sich kein Substrat hält und schützt ihre Teichfolie vor Sonneneinstrahlung. Unschöne, kahle Folienränder gehören damit der Vergangenheit an. Zusätzlich schütz die Ufermatte im Winter die Teichfolie die durch das scharfkantige Eis, beim zu gefrieren des Teiches, beschädigt werden kann. Um Ihren Teich bis zum Rand bepflanzen zu können benötigen Sie ein Material auf welchem die Wurzeln der Teichpflanzen optimal Halt finden. Die Matte kann auch mit Samen betreut werden.  Die Ufermatte lässt sich sogar für besseren Halt mit der Teichfolie verkleben. Die Ufermatte ist ein deutsches Qualitätsprodukt.   Eigenschaften:   Material (PP) Polypropylen / Nadelfilz Farbe: grün Rollenbreite: 0,5m breit bequem und einfach zu verlegen kann mit der Teichfolie verklebt werden (den Kleber finden Sie auch bei uns) UV-Stabil Wasserdurchlässig Atmungsaktiv Verrottungsfest

Inhalt: 15 Meter (4,31 €* / 1 Meter)

64,70 €*
10m x 1m Ufermatte grün Böschungsmatte Teichrandmatte für die Teichfolie
Die Ufermatte bietet Pflanzen den nötigen Halten, an Stellen im Teich an denen sich kein Substrat hält und schützt ihre Teichfolie vor Sonneneinstrahlung. Unschöne, kahle Folienränder gehören damit der Vergangenheit an. Zusätzlich schütz die Ufermatte im Winter die Teichfolie die durch das scharfkantige Eis, beim zu gefrieren des Teiches, beschädigt werden kann. Um Ihren Teich bis zum Rand bepflanzen zu können benötigen Sie ein Material auf welchem die Wurzeln der Teichpflanzen optimal Halt finden. Die Matte kann auch mit Samen betreut werden.  Die Ufermatte lässt sich sogar für besseren Halt mit der Teichfolie verkleben. Die Ufermatte ist ein deutsches Qualitätsprodukt.   Eigenschaften:   Material (PP) Polypropylen / Nadelfilz Farbe: grün Rollenbreite: 1,0m breit bequem und einfach zu verlegen kann mit der Teichfolie verklebt werden (den Kleber finden Sie auch bei uns) UV-Stabil Wasserdurchlässig Atmungsaktiv Verrottungsfest

Inhalt: 10 Meter (8,07 €* / 1 Meter)

80,70 €*
Teichfolie PVC 5m x 6m 1,0mm schwarz Folie für den Gartenteich
Mit der hochwertigen Aquagart Teichfolie den Grundstein für Ihre eigene Wohlfühloase im Garten legen Träumen Sie auch von einem schönen Gartenteich als Rückzugsort vom Alltagsstress? Dann haben Sie mit Aquagart den perfekten Partner gefunden um Ihr Projekt stressfrei zu realisieren. Unsere Teich Plane ist dafür ausgelegt, extremen Bedingungen standzuhalten: Beim Teichbau kommt es auf vieles an, allen voran auf ein verlässliches Fundament, denn ohne hochwertige Teichfolie wird der Gartenteich schnell zur Sickergrube und macht nur Probleme. Unsere Fischteichfolie ist aus PVC gefertigt und bringt eine Reihe an wichtigen Eigenschaften mit, die sie äußerst stabil und langlebig macht. Sie ist besonders flexibel und dehnbar, wodurch sie sich optimal den Konturen des Teiches anpasst. Für zusätzlichen Schutz empfehlen wir ein Teichvlies unter und gegebenenfalls auch über der PVC-Folie zu verwenden. UV stabile Folie für Teich & Co im Überblick: Stärke: 1,0mm hochwertiges Qualitätsprodukt sehr elastisch, äußerst reißfest,UV-Stabil verrottungs- & witterungsbeständig, ungefährlich für Pflanzen und Tiere kälte- und frostbeständig Hochwertiger Teichbedarf von A - Z Wer beim Bau eines Teiches an der falschen Stelle spart, kann seine neue Idylle nicht lange genießen. Minderwertige Teichfolien, die unter der extremen Kälte langer Winter brüchig werden und reißen oder aber im Sommer unter Sonnenstrahlen zerschmelzen bringen Ihnen nichts als Kummer. Verlassen Sie sich deshalb auf unsere erstklassige Qualität, des umfangreichen Garten- und Teichzubehörs. Angefangen von Teichfolien, über Schutzvliese, Teichnetze, Steinfolien, Ufer- und Böschungsmatten, Bewässerungsvliese, bis hin zu Unkrautschutzvliesen und Bodengeweben - können Sie auf die hochwertige Güte unserer Produkte vertrauen. Eigenschaften: Stärke: 1,0mm Farbe: schwarz Material: PVC hochwertiges Qualitätsprodukt sehr elastisch & äußerst reißfest UV-Stabil verrottungs- & witterungsbeständig kälte- & frostbeständig ungefährlich für Pflanzen & Fische

Inhalt: 30 Quadratmeter (7,99 €* / 1 Quadratmeter)

239,70 €*
Teichfolie PVC 8m x 6m 0,5mm schwarz Folie für den Gartenteich
Mit der hochwertigen Aquagart Teichfolie den Grundstein für Ihre eigene Wohlfühloase im Garten legen Träumen Sie auch von einem schönen Gartenteich als Rückzugsort vom Alltagsstress? Dann haben Sie mit Aquagart den perfekten Partner gefunden um Ihr Projekt stressfrei zu realisieren. Unsere Teich Plane ist dafür ausgelegt, extremen Bedingungen standzuhalten: Beim Teichbau kommt es auf vieles an, allen voran auf ein verlässliches Fundament, denn ohne hochwertige Teichfolie wird der Gartenteich schnell zur Sickergrube und macht nur Probleme. Unsere Fischteichfolie ist aus PVC gefertigt und bringt eine Reihe an wichtigen Eigenschaften mit, die sie äußerst stabil und langlebig macht. Sie ist besonders flexibel und dehnbar, wodurch sie sich optimal den Konturen des Teiches anpasst. Für zusätzlichen Schutz empfehlen wir ein Teichvlies unter und gegebenenfalls auch über der PVC-Folie zu verwenden. UV stabile Folie für Teich & Co im Überblick: Stärke: 0,5mm hochwertiges Qualitätsprodukt sehr elastisch, äußerst reißfest,UV-Stabil verrottungs- & witterungsbeständig, ungefährlich für Pflanzen und Tiere kälte- und frostbeständig Hochwertiger Teichbedarf von A - Z Wer beim Bau eines Teiches an der falschen Stelle spart, kann seine neue Idylle nicht lange genießen. Minderwertige Teichfolien, die unter der extremen Kälte langer Winter brüchig werden und reißen oder aber im Sommer unter Sonnenstrahlen zerschmelzen bringen Ihnen nichts als Kummer. Verlassen Sie sich deshalb auf unsere erstklassige Qualität, des umfangreichen Garten- und Teichzubehörs. Angefangen von Teichfolien, über Schutzvliese, Teichnetze, Steinfolien, Ufer- und Böschungsmatten, Bewässerungsvliese, bis hin zu Unkrautschutzvliesen und Bodengeweben - können Sie auf die hochwertige Güte unserer Produkte vertrauen. Eigenschaften: Stärke: 0,5mm Farbe: schwarz Material: PVC hochwertiges Qualitätsprodukt sehr elastisch & äußerst reißfest UV-Stabil verrottungs- & witterungsbeständig kälte- & frostbeständig ungefährlich für Pflanzen & Fische

Inhalt: 48 Quadratmeter (3,89 €* / 1 Quadratmeter)

186,70 €*
30m² Gartenvlies Unkrautvlies Unkrautfolie Mulchfolie Mulchvlies 150g 2m breit
Unkrautvlies ist eine biologische und umweltschonende Methode zur Unkrautbekämpfung. Durch das Vlies kann auf eine chemische Behandlung von Unkraut völlig verzichtet werden! Das Unkrautschutzvlies unterdrückt das Unkrautwachstum durch Lichtentzug und nimmt ihm so seine Existenzgrundlage. Das Vlies hält ihr Beet oder ihre Fläche frei von Unkraut und speichert die Feuchtigkeit um die Wurzeln der Pflanzen direkt mit Wasser zu versorgen. Das Mulchvlies sollte mit einer Überlappung von 10-15cm Bahnweise verlegt werden. Sie können das Unkrautvlies mit einer gewöhnlichen Schere präzise zuschneiden. Das Vlies ist mit Rindenmulch, Steinen, Kies oder dergleichen abzudecken. Weitere Hinweise zum Verlegen des Unkrautschutzvlieses finden Sie in unserem Info-Video.   Eigenschaften:   Flächengewicht: 150g/m² / Schwere Ausführung Rollenbreite: 2,0m Farbe: schwarz Materialstärke: 0,340mm Frost- und Hagelbeständig Luft- und Feuchtigkeitsdurchlässig verrottungsfest UV-Stabilisiert

Inhalt: 30 Quadratmeter (1,56 €* / 1 Quadratmeter)

46,70 €*
55m² Gartenvlies Unkrautvlies Unkrautfolie Mulchvlies 150g/m² weiß 1m breit
Gartenvlies ist eine biologische und umweltschonende Methode zur Unkrautbekämpfung. Durch das Vlies kann auf eine chemische Behandlung von Unkraut völlig verzichtet werden! Das Vlies unterdrückt das Unkrautwachstum durch Lichtentzug und nimmt ihm so seine Existenzgrundlage. Das Vlies hält ihr Beet oder ihre Fläche frei von Unkraut und speichert die Feuchtigkeit um die Wurzeln der Pflanzen direkt mit Wasser zu versorgen. Das Gartenvlies sollte mit einer Überlappung von 10-15cm Bahnweise verlegt werden. Sie können das Material mit einer gewöhnlichen Schere präzise zuschneiden. Weitere Hinweise zum Verlegen des Vlieses finden Sie in unserem Info-Video.   Eigenschaften:   Flächengewicht: 150g/m² / Schwere Ausführung Rollenbreite: 1,0m Farbe: weiß Materialstärke: 0,340mm thermisch verfestigt Frost- und Hagelbeständig Luft- und Feuchtigkeitsdurchlässig verrottungsfest besonders Wasserdurchlässig

Inhalt: 55 Quadratmeter (1,32 €* / 1 Quadratmeter)

72,70 €*