Powered by Smartsupp Die besten Tipps zur Teichpflege im Sommer– Aquagart
page start
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zum Saisonstart 10% Rabatt auf alle Produkte. Nur für kurze Zeit.

Die besten Tipps zur Teichpflege im Sommer– Aquagart


Den angenehmen Frühling mit einem kontinuierlichen Anstieg der Temperaturen haben wir bereits hinter uns gelassen. Wir befinden uns mittlerweile im Hochsommer – der Hochsaison der Gartennutzung Diese Jahreszeit verheißt vor allem hohe Temperaturen und wenig Abkühlung. Auch wenn Sie Ihren Teich mit unseren Teichpflegetipps für den Frühling für die Saison fit gemacht haben, gibt es auch im Sommer einiges zu tun. Der größte Feind im Sommer ist das milde Klima – welches das Wasser sprichwörtlich zum Kochen bringen kann. Mit einigen einfachen Tipps zur Teichpflege im Sommer hält sich der Aufwand in Grenzen.

 

Pralle Sonneneinstrahlung – die größte Gefahr des Gartenteichs

Im Sommer steigen die Temperaturen in Deutschland auf bis zu 35 Grad an. Der heimische Garten erstrahlt in voller Pracht. Was den Gartenbesitzer freut, sollte den Teichbesitzer in Alarmbereitschaft versetzen. Denn die Sonneneinstrahlung auf den Teich sorgt für einen rapiden Anstieg der Wassertemperatur. Im schlimmsten Fall kippt der Teich – Pflanzen sterben ab und kleine Wassertierchen sterben einen qualvollen Tod. Stattdessen breiten sich auf der Wasseroberfläche lästige Algen aus, die den gekippten Teich in eine braune Brühe verwandeln. 

Wie auch im Frühling sollte im Sommer der Fokus noch mehr auf die Wasserqualität und den Algenbefall gesetzt werden. Denn werden diese Schädlinge zu spät erkennt, bereitet es viel Mühe, den Gartenteich wieder davon zu befreien. Deswegen sollten Sie bereits bei der Teichpflege im Sommer vorsorgen und mit folgenden Tipps die Entstehung von Algen und anderen Schädlingen im Keim ersticken – so gehen Sie dabei vor:

 

Teichpflege im Sommer – regelmäßige Reinigung

Eine regelmäßige Reinigung des Gartenteichs sollte auch im Sommer nicht vernachlässigt werden. So verhindern Sie ein Algenwachstum und behalten die Wasserqualität bei. Abgestorbene Pflanzenteile sollten in regelmäßigen Abständen entfernt werden. Planen Sie sich dafür über die Sommermonate hinweg feste Tage ein, in denen Sie sich darum kümmern. Auch nicht sichtbare Ablagerungen am Boden des Gartenteichs sollten dabei aus dem Wasser gefischt werden. Diese Maßnahme zur Teichpflege im Sommer hält den Nährstoffhaushalt in einem natürlichen Gleichgewicht. Zudem verhindert es, dass sich Algen unkontrollierbar ausbreiten.

Wenn Sie in Ihrem Gartenteich eine Wasserpumpe installiert haben, kann diese dabei helfen, den Sauerstoffanteil und damit die Wasserqualität hoch zu halten. An besonders heißen Tagen ist es daher empfehlenswert, die Pumpe nicht nur am Tag, sondern auch nachts laufen zu lassen.  UVC-Vorklärgeräte und Teichbelüfter halten das Wassergleichgewicht zudem aufrecht.

Gezielte Algenbekämpfung

Wenn das Algenwachstum trotz regelmäßiger Teichpflege im Sommer überhandnimmt, können einfache Mittel dem weiteren Befall entgegensteuern. Im Sommer bilden sich vor allem Schwebealgen und Fadenalgen bzw. Grünalgen. Die Strahlen einer UVC-Lampe lassen Schwebealgen verklumpen – und können so mit einem Sieb aus dem Teich entfernt werden. Fadenalgen können Sie ganz bequem durch kreisende Bewegungen mit einem Stock oder Holzstab aufgewickelt und aus dem Wasser gezogen werden.

Zusätzlich erzielen technische Hilfsmittel wie Schlammsauger und biologische Algenvernichtungsmittel bei der Teichpflege im Sommer die gewünschte Wirkung. Trotzdem sind Algen für eine gesunde Wasserqualität förderlich – jedoch nur in einem gewissen Umfang. Die Wasserwerte sollten Sie regelmäßig mit kleinen Teststäbchen kontrollieren. So können Sie Schädlingen bereits frühzeitig vorbeugen.

 

Selbstreinigung mit Pflanzen und Tieren

Es gibt zudem einige Pflanzenarten, die eine Selbstreinigung des Teiches anregen, indem sie gegen Schädlinge vorgehen. Somit halten sie die Wasserqualität hoch und verhindern die Ausbreitung von Algen. Die Pflanzenarten Blumenbinse, Rohrkolben und Froschlöffel eignen sich bestens für die Reinigung des Teiches.

Eingesetzte Fische unterstützen den selbstreinigenden Effekt, indem sie Schädlinge auffressen. In Verbindung mit ganzjährig einsetzbaren Teichschnecken können Algen auf natürliche Weise bekämpft werden. Trotzdem sollten Sie darauf achten, nicht zu viele Lebewesen in den Teich einzusetzen, denn das kann den Wasserhaushalt ebenfalls stören. Befüllen Sie den Teich auch nur mit dem Fischfutter, das die Fische unmittelbar verzerren können. Denn umherschwimmendes Futter verunreinigt ebenfalls den Teich.

 

Teichpflege im Sommer – Wasseranstieg verhindern

Wenn die Schädlinge schon im Teich sind, ist die Bekämpfung kosten- und zeitintensiv. Besser ist es, die Ursachen der Schädlinge an der Wurzel zu packen. Das sind vor allem Unkraut und der rasante Anstieg der Wassertemperatur. Die Wassertemperatur sollte nicht über 22 Grad ansteigen. Durch Pflanzen, die an der Wasseroberfläche schwimmen, kann das übermäßige Eindringen der Sonnenstrahlen in tiefe Strukturen des Wassers verhindert werden. Eine beliebte Pflanzenart ist die Seerose – die zudem auch zu den schönsten ihrer Art zählt. Zur Teichpflege im Sommer setzen Sie diese vor allem an Stellen ein, wo das Wasser besonders flach ist. An Randgebieten des Teiches können Ufer- und Böschungsmatten einen Einsturz der Randumgebungen verhindern. Denn hierauf eingesetzte Randpflanzen spenden zusätzlichen Schatten. 

Auch beim Einbau des Teiches kann der Gefahr der zunehmenden Erhitzung vorsorglich entgegen gewirkt werden. Durch entsprechende Tiefwasserzonen hält sich die Erhitzung des Teiches bereits im natürlichen Rahmen. Auch die Platzierung des Gartenteichs spielt eine wichtige Rolle. Umliegende Bäume können wichtigen Schatten spenden, auch Hilfsmittel wie ein Sonnensegel verhindern die übermäßige Sonneneinstrahlung. Sollte die Temperatur trotzdem zu stark ansteigen, kann auch einfach kaltes Wasser nachgefüllt werden. Dabei sollten Sie jedoch darauf achten, nicht zu viel Wasser hinzuzugeben, denn Lebewesen wie Fische reagieren sehr empfindlich auf starke Veränderungen.

 

Fazit – die richtige Teichpflege im Sommer

Auch die Teichpflege im Sommer sollte nicht vernachlässigt werden. In dieser warmen Jahreszeit ist es vor allem wichtig, den Wasseranstieg des Teiches und die damit verbundene Verbreitung von Algen im Auge zu behalten. Ein gekippter Teich versaut Ihnen und den Teichbewohnern den Sommer und kostet viel Mühe. Mit diesen wenigen und einfachen Tipps zur Teichpflege im Sommer ersparen Sie sich viel unnötige Arbeit. Kontrollieren Sie zudem regelmäßig die Wasserqualität und -temperatur, um rechtzeitig handeln zu können. Stattdessen können Sie Ihren heimischen Garten und den darin erstrahlenden Teich in vollen Zügen genießen und sich auf eine schöne Dekoration konzentrieren. Bachläufe, Springbrunnen und Leuchten setzen den Gartenteich richtig in Szene.

Zugehörige Produkte

20m x 0,5m Ufermatte grün Böschungsmatte Teichrandmatte für die Teichfolie
Die Ufermatte bietet Pflanzen den nötigen Halten, an Stellen im Teich an denen sich kein Substrat hält und schützt ihre Teichfolie vor Sonneneinstrahlung. Unschöne, kahle Folienränder gehören damit der Vergangenheit an. Zusätzlich schütz die Ufermatte im Winter die Teichfolie die durch das scharfkantige Eis, beim zu gefrieren des Teiches, beschädigt werden kann. Um Ihren Teich bis zum Rand bepflanzen zu können benötigen Sie ein Material auf welchem die Wurzeln der Teichpflanzen optimal Halt finden. Die Matte kann auch mit Samen betreut werden.  Die Ufermatte lässt sich sogar für besseren Halt mit der Teichfolie verkleben. Die Ufermatte ist ein deutsches Qualitätsprodukt.   Eigenschaften:   Material (PP) Polypropylen / Nadelfilz Farbe: grün Rollenbreite: 0,5m breit bequem und einfach zu verlegen kann mit der Teichfolie verklebt werden (den Kleber finden Sie auch bei uns) UV-Stabil Wasserdurchlässig Atmungsaktiv Verrottungsfest

Inhalt: 20 Meter (4,04 €* / 1 Meter)

80,70 €*
10m x 1m Ufermatte grün Böschungsmatte Teichrandmatte für die Teichfolie
Die Ufermatte bietet Pflanzen den nötigen Halten, an Stellen im Teich an denen sich kein Substrat hält und schützt ihre Teichfolie vor Sonneneinstrahlung. Unschöne, kahle Folienränder gehören damit der Vergangenheit an. Zusätzlich schütz die Ufermatte im Winter die Teichfolie die durch das scharfkantige Eis, beim zu gefrieren des Teiches, beschädigt werden kann. Um Ihren Teich bis zum Rand bepflanzen zu können benötigen Sie ein Material auf welchem die Wurzeln der Teichpflanzen optimal Halt finden. Die Matte kann auch mit Samen betreut werden.  Die Ufermatte lässt sich sogar für besseren Halt mit der Teichfolie verkleben. Die Ufermatte ist ein deutsches Qualitätsprodukt.   Eigenschaften:   Material (PP) Polypropylen / Nadelfilz Farbe: grün Rollenbreite: 1,0m breit bequem und einfach zu verlegen kann mit der Teichfolie verklebt werden (den Kleber finden Sie auch bei uns) UV-Stabil Wasserdurchlässig Atmungsaktiv Verrottungsfest

Inhalt: 10 Meter (8,07 €* / 1 Meter)

80,70 €*
1 Pflanztasche Pflanztaschen Ufermatte Böschungsmatte für Teichfolie
Die Ufermatte bietet Pflanzen den nötigen Halten, an Stellen im Teich an denen sich kein Substrat hält und schützt ihre Teichfolie vor Sonneneinstrahlung. Unschöne, kahle Folienränder gehören damit der Vergangenheit an. Zusätzlich schütz die Ufermatte im Winter die Teichfolie die durch das scharfkantige Eis, beim zu gefrieren des Teiches, beschädigt werden kann. Um Ihren Teich bis zum Rand bepflanzen zu können benötigen Sie ein Material auf welchem die Wurzeln der Teichpflanzen optimal Halt finden. Diese Pflanztaschen eignen sich besonders zum Bepflanzen von steilen Böschungen und Teichufern, dabei bieten sie den Pflanzen optimal Halt und kinderleicht zu verarbeiten. Die Taschen können auch ohne Probleme in schon vorhandene Teiche eingebaut werden und können je nach Bedarf gekürzt und zugeschnitten werden. Sie sollten die Pflanztaschen auch mit unserem Ufermatten Kleber mit der Teichfolie verkleben, um ein Abrutschen in den Teich zu verhindern. Die Pflanztasche ist ein deutsches Qualitätsprodukt.   Eigenschaften:   Material (PP) Polypropylen / Nadelfilz Farbe: grün (gleiche Farbe wie die Ufermatte) Abmaße: 100cm x 60cm Anzahl der Taschen: 2 (je Pflanztasche) kann mit der Teichfolie verklebt werden (den Kleber finden Sie auch bei uns) belastbar und sehr reißfest Witterungsbeständig UV Stabil Verrottungsfest Schütz die Teichfolie vor mechanischer Belastung, Eis und UV-Strahlen

22,70 €*
1 x Kleber Ufermatte Steinfolie Böschungsmatte für die Teichfolie 290 ml weiß
Der Aquagart Kleber für Teichfolie Ein Kleber für die Teichwelt muss nicht nur wasserdicht sein. Darüber hinaus ist er ständiger UV-Strahlung ausgesetzt. Und er darf keine schädlichen Stoffe ans Wasser abgeben. Ganz schön anspruchsvoll! Doch unser Ufermatten Kleber schafft all das. Denn er wurde speziell für die Anforderungen am und im Teich entwickelt. Deshalb ist der Spezialkleber komplett lösungsmittelfrei. Damit schadet er weder Fischen noch Pflanzen. Dennoch punktet er mit maximaler Haftungskraft. Denn er besitzt eine pastöse Struktur, welche die Haftung sofort nach dem Auftragen begünstigt. Einmal Andrücken, mehr braucht es nicht: Die Endhaftung tritt nach spätestens 24 Stunden ein. Damit ergeben sich mehrere Vorteile: Rasche Aushärtung Sehr gute Dichtungseigenschaften Witterungsbeständig Alterungsbeständig Schadstofffrei, unbedenklich für Flora und Fauna Das macht den Kleber attraktiv für diverse Einsatzbereiche. Er klebt nämlich nicht nur Ufermatten und Co. Auch für sonstige Klebearbeiten in Haus und Garten eignet er sich hervorragend. Klebt zuverlässig und lang anhaltend: Metall Kunststoff Glas Holz Stein Bestreichen Sie die Rückseite des Materials das geklebt werden soll mit unserem Ufermatten Kleber. Legen Sie das Teilstück rasch auf die gewünschte Stelle. Drücken Sie es überall kurz aber kräftig an. Das Unterlegen eines Brettes hat sich bei weichem Untergrund bewährt. Weil der Kleber in neutralem Weiß gehalten ist, passt er sich in jede Umgebung ein. Er kann gut direkt aus der Kartusche auf den zu klebenden Untergrund aufgetragen werden. Damit ist der Kleber vielseitig einsetzbar, zum Beispiel auch am Aquarium oder Paludarium. Grundsätzlich kann er zudem als normaler Klebstoff eingesetzt werden. Eigenschaften:   Farbe: weiß Inhalt: 290ml pro Kartusche Haftung tritt sofort ein Haftet auch auf nassen Untergründen Witterungs- und Alterungsbeständig UV-Stabil Wasserbeständig frei von Lösungsmitteln

26,70 €*
15 Seilspanner für Wildzaun Fostzaun Spannschloss Drahtspanner 2 Haken
Seilspanner mit 2 Hakenausführung für stabile Montage Mit den Aquagart Spannschrauben können Sie jegliche Art von Drähten und Seilen mühelos spannen. Mit Hilfe der starken Seilspanner wird eine Spannung erreicht, die allein durch das bloße Spannen von Hand nicht möglich wäre. Erlangen Sie perfekt gestraffte Konstruktionen, ohne anstrengenden Körpereinsatz. Dieses Werkzeug sollten Sie in Ihrem Werkzeug Kasten vorrätig haben, um sich mühselige schwere Arbeit zu ersparen. Ideal für alle Gegenstände, die gut gestrafft sein sollten wie z.B. Sonnensegel, Wildzäune, Drahtseile etc. Seilspanner im Überblick 2 Hakenausführung M8 Gewinde Länge 192 - 280 mm Aus verzinktem Stahl und dadurch rostfrei Wind- und wetterfest Eine richtige Befestigung hat Vorrang! Nehmen Sie den professionellen Weg und verlassen Sie sich auf die Qualität unserer Produkte. Für eine ordentliche Befestigung, die Sie nicht im Stich lässt. Auch bei Wind und Wetter können Sie sich auf die Stabilität der Spannschrauben verlassen - diese sind aus verzinktem Stahl produziert und trotzen somit jeglicher Witterung ohne Rost anzusetzen. Mehr über Aquagart Unsere Produkte werden ausschließlich Deutschland hergestellt und stehen deshalb für außerordentliche Qualität. Wir verwenden nur hochwertiges Material um Ihnen stets verlässliche Produkte bieten zu können Wir führen eine große Auswahl an hochwertigen Produkten für Garten Teich und Landschaftsbau - von Forst- und Hühner-Zaun über Hasen- und Volieren-Draht bis Draht-Verbinder oder Zaun-Pfosten und vieles mehr. Wir von Aquagart verfügen über langjährige Erfahrung. Überzeugen Sie sich selbst von unseren qualitativ hochwertigen Produkten und bestellen Sie jetzt unsere Seilspanner. Eigenschaften:   Material: Stahl verzinkt Gewinde: M8 2 Hakenausführung Länge: 192mm - 280mm Spannbereich: 88mm zum Spannen von Seilen und Drähten aller Art

Inhalt: 15 Stk (2,18 €* / 1 Stk)

32,70 €*
20 Seilspanner für Wildzaun Fostzaun Spannschloss Drahtspanner 2 Haken
Seilspanner mit 2 Hakenausführung für stabile Montage Mit den Aquagart Spannschrauben können Sie jegliche Art von Drähten und Seilen mühelos spannen. Mit Hilfe der starken Seilspanner wird eine Spannung erreicht, die allein durch das bloße Spannen von Hand nicht möglich wäre. Erlangen Sie perfekt gestraffte Konstruktionen, ohne anstrengenden Körpereinsatz. Dieses Werkzeug sollten Sie in Ihrem Werkzeug Kasten vorrätig haben, um sich mühselige schwere Arbeit zu ersparen. Ideal für alle Gegenstände, die gut gestrafft sein sollten wie z.B. Sonnensegel, Wildzäune, Drahtseile etc. Seilspanner im Überblick 2 Hakenausführung M8 Gewinde Länge 192 - 280 mm Aus verzinktem Stahl und dadurch rostfrei Wind- und wetterfest Eine richtige Befestigung hat Vorrang! Nehmen Sie den professionellen Weg und verlassen Sie sich auf die Qualität unserer Produkte. Für eine ordentliche Befestigung, die Sie nicht im Stich lässt. Auch bei Wind und Wetter können Sie sich auf die Stabilität der Spannschrauben verlassen - diese sind aus verzinktem Stahl produziert und trotzen somit jeglicher Witterung ohne Rost anzusetzen. Mehr über Aquagart Unsere Produkte werden ausschließlich Deutschland hergestellt und stehen deshalb für außerordentliche Qualität. Wir verwenden nur hochwertiges Material um Ihnen stets verlässliche Produkte bieten zu können Wir führen eine große Auswahl an hochwertigen Produkten für Garten Teich und Landschaftsbau - von Forst- und Hühner-Zaun über Hasen- und Volieren-Draht bis Draht-Verbinder oder Zaun-Pfosten und vieles mehr. Wir von Aquagart verfügen über langjährige Erfahrung. Überzeugen Sie sich selbst von unseren qualitativ hochwertigen Produkten und bestellen Sie jetzt unsere Seilspanner. Eigenschaften:   Material: Stahl verzinkt Gewinde: M8 2 Hakenausführung Länge: 192mm - 280mm Spannbereich: 88mm zum Spannen von Seilen und Drähten aller Art

Inhalt: 20 Stk (2,04 €* / 1 Stk)

40,70 €*