
Der perfekte Standort fĂŒr Ihren Gartenteich
Bei der Wahl des optimalen Standorts fĂŒr Ihre kleine Gartenoase gibt es einige Faktoren, welche Sie beachten mĂŒssen. Die Entscheidung ĂŒber die Lage Ihres Gartenteichs hĂ€ngt unter anderem davon ab, wie groĂ Ihr Garten ist und wie viel Platz der Teich im Garten einnehmen soll. Schatten, Sonne und die Vegetation sind weitere wichtige Einflussfaktoren. In diesem Blogeintrag erfahren Sie alles, was Sie ĂŒber die ideale Standortwahl fĂŒr Ihren Gartenteich wissen mĂŒssen!
Legen Sie Ihren Teich nicht direkt unter BĂ€umen an Â
Wir empfehlen Ihnen, Ihren Gartenteich nicht direkt unter BĂ€umen anzulegen. Ăste, herunterfallendes Laub oder Tannennadeln können Ihren Teich verschmutzen und tragen dazu bei, dass die WasserqualitĂ€t erheblich verschlechtert wird. Dies fĂŒhrt wiederum dazu, dass sich die Lebensbedingungen fĂŒr Ihre Teichpflanzen und Tiere verschlechtern.
Zudem wĂŒrde im Herbst eine Menge Arbeit auf Sie warten, denn das heruntergefallene Laub sollte von der TeichoberflĂ€che entfernt werden. Geschieht das nicht, sinkt das Laub nach und nach auf den Grund des Teichs und zersetzt sich. Dabei entstehen NĂ€hrstoffe, die im folgenden FrĂŒhjahr zu einem Ăberschuss fĂŒhren wĂŒrden. Das begĂŒnstigt das Wachstum ungewĂŒnschter Algen. Ein weiteres Risiko stellen die Wurzeln der BĂ€ume dar, denn diese können die Teichfolie beschĂ€digen.
Im Bestfall wĂ€hlen Sie den Standort Ihres Gartenteichs so, dass er nur von wenigen BĂ€umen umgeben ist und greifen Sie auch gerne auf eines unserer Teichnetze zurĂŒck, um sich mĂŒhselige Arbeit zu ersparen.
Ein schattiges PlĂ€tzchen fĂŒr Ihren Gartenteich
Der perfekte Standort fĂŒr Ihren Teich sollte einige Stunden am Tag im Schatten liegen. Ist Ihr Teich den ganzen Tag lang der Sonne ausgesetzt, wird die Algenbildung im Wasser begĂŒnstigt und es kommt zu einer sehr starken Erhitzung. Solche UmstĂ€nde gefĂ€hrden die Tiere und Pflanzen, welche im Gartenteich leben, da sich der Sauerstoffgehalt verringert und die in den meisten FĂ€llen eher schattige PlĂ€tze bevorzugen.
Sollten Sie keine BĂ€ume oder StrĂ€ucher in Ihrem Garten haben, um dem Teich den nötigen Schatten bieten zu können, ist das kein Grund, auf den Traum vom Gartenteich zu verzichten. Der Uferrand des Teichs eignet sich perfekt, um dort schattenspendende Pflanzen einzusetzen. Schilf und Bambus sind hier besonders gut. Bambus ist ein immergrĂŒnes GewĂ€chs, das die vorteilhafte Eigenschaft besitzt, keine BlĂ€tter abzuwerfen, welche in Ihren Teich gelangen könnten. Achten Sie bei der Wahl der Pflanzen darauf, dass diese nicht höher als drei Meter werden und greifen Sie zu einer Bambusart, welche keine starken Rizome bildet. Das kann den Gartenteich gefĂ€hrden und sogar das Teichvlies zerstören.
Ihr Teich solle aber nicht nur beschattet sein. Liegt Ihr Gartenteich tĂ€glich etwa fĂŒnf Stunden in der Sonne und den restlichen Tag im Schatten, sind das die optimalen Bedingungen.
Kein Windschatten fĂŒr Ihren Gartenteich Â
Ihr Teich sollte darĂŒber hinaus nicht in einem komplett windgeschĂŒtzten Bereich liegen. Ist Ihr Teich frei fĂŒr Winde erreichbar, gelangt genug Sauerstoff in das Teichwasser und die natĂŒrliche Wasserzirkulation im Gartenteich wird gefördert. Die Zirkulation des Wassers sorgt dafĂŒr, dass das Teichwasser nicht absteht und ein Gasaustausch stattfinden kann.
Das passende Teichzubehör bei Aquagart
Nun wissen Sie, welche Voraussetzungen fĂŒr die perfekte Lage Ihres Gartenteichs gegeben sein sollten. Schauen Sie in unserem Online Shop vorbei und kaufen Sie Zubehör fĂŒr Ihren Traum-Gartenteich! Neben Teichfolien, -vliesen und praktischen Teichnetzen bieten wir Ihnen ebenso eine groĂe Auswahl an Ufer- und Böschungsmatten und das passende Zubehör fĂŒr die ideale Teichpflege an. Klicken Sie sich auch gerne durch unsere weiteren BlogbeitrĂ€ge und sammeln Sie neue Ideen und Inspirationen rund um das Thema Gartenteich und vieles mehr!
Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder wĂŒnschen Sie sich eine professionelle Beratung? Gerne helfen wir Ihnen weiter! Schreiben Sie uns jederzeit eine Nachricht ĂŒber das Kontaktformular oder erreichen Sie uns telefonisch unter 036761/52018. Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team von Aquagart