Powered by Smartsupp Bachlauf im Garten anlegen
page start
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zum Saisonstart 10% Rabatt auf alle Produkte. Nur für kurze Zeit.

Bachlauf im Garten anlegen

Eine kleine Oase im Garten stellt schon ein Gartenteich dar. Paradiesisch wird es aber, wenn dazu noch ein Bachlauf zum Teich führt. Das Plätschern beruhigt, man kann den Fluss des Wassers beobachten und so einen unverwechselbaren Wohlfühlort schaffen. Je nach Vorliebe können Sie den Bachlauf verspielt gestalten oder auch schlicht, elegant und minimalistisch. Die Vorgehensweisen beim Anlegen eines Bachlaufs unterscheiden sich dabei kaum. Zudem ist es gar nicht so kompliziert, einen Bachlauf im Garten anzulegen. Lesen Sie jetzt unseren Blogbeitrag und erfahren Sie, welche Schritte für das Anlegen eines Bachlaufs nötig sind!

Planung beim Anlegen eines Bachlaufs ist die halbe Miete

Bachläufe sollten eine Mindestlänge von zwei bis drei Metern aufweisen. Bevor Sie ihn anlegen, sollten Sie sich darüber Gedanken machen, wie viel Platz für den Bachlauf zur Verfügung steht, wie groß er werden soll und vor allem wo Sie ihn anlegen wollen. Möchten Sie ihn vielleicht auch mit einem Wasserfall kombinieren? Soll der Bachlauf geschwungen oder geradlinig verlaufen? Gerade geschwungene Bachläufe lockern Ihren Garten auf, benötigen aber mehr Platz, während geradlinige Bachläufe Ruhe und Form hineinbringen. Denken Sie auch an die Pflanzen, reinigenden Bakterien und Tiere: Wenn die Pumpe des Bachlaufs nicht läuft, ist es empfehlenswert, dass das Wasser in den Bachsegmenten stehen bleiben kann. Ebenfalls sollte der Bachlauf breit genug sein, um nicht nur ein dünnes Rinnsal zu führen und am besten im Halbschatten angelegt werden. Dann verbrauchen Sie an heißen Sommertagen weniger Wasser und sparen Kosten, da weniger verdunstet. Gleichzeitig sollten Sie den Bachlauf aber auch von Ihrem Lieblingsplatz im Garten gut sehen können, um sich stets an ihm zu erfreuen.

Haben Sie sich entschieden, welche Form der Bachlauf haben soll und wo Sie ihn anlegen möchten, fertigen Sie eine maßstabsgetreue Skizze an. Sie können auch mit einer Schnur den Verlauf des Bachs an der Stelle darstellen, wo er letztendlich entstehen soll.

Graben oder heben Sie den Bachlauf aus

Zuerst sollte der zukünftige Verlauf des Bachs ausgegraben werden. Das kann ganz einfach mit einem Spaten oder einer Schaufel erfolgen. Möchten Sie einen größeren Bachlauf anlegen, erleichtert Ihnen ein Minibagger die Arbeit. Verfügt Ihr Garten bereits über ein leichtes Gefälle? Für Bachläufe sind schon drei Prozent ausreichend, um das Wasser zum Fließen zu bringen. Noch praktischer ist ein Bachlauf, der in einen Gartenteich fließt. Dann können Sie den Wasserspiegel des Teichs 20 Zentimeter unter der Bodenfläche anlegen und so Gefälle gewinnen sowie mit dem Erdaushub das Gelände um den Bachlauf aufschütten.

Grundsätzlich sollten Sie den Bachlauf in Richtung des Gefälles in Form einer Mulde anlegen. 20 bis 30 Zentimeter Tiefe und 30 bis 60 Zentimeter Breite sind ein gutes Maß für einen Bachlauf. Heben Sie noch fünf Zentimeter mehr in der Tiefe für die Abdichtung unter der Abdeckung aus.

Der Untergrund des Bachlaufs muss so abgedichtet werden, dass das Wasser nicht im Erdreich versickert. Dafür gibt es drei Möglichkeiten: Sie können zum einen ein Bachbett aus Beton gießen. Dieses hält quasi ewig, kann aber nicht mehr verändert werden. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, den Bachlauf aus Kunststoffschalen anzulegen. Gerade für kurze Strecken ist das praktisch, jedoch sind sie in ihrer Form unflexibel und wirken zum Teil sehr künstlich. Variante drei besteht in der Abdichtung des Bachlaufs mit Teichfolie. Dies ist die gängigste Möglichkeit und bietet ein Maximum an Flexibilität. Schütten Sie eine Sandschicht auf das Erdreich und legen Sie dann ein Wurzelschutzvlies beziehungsweise Teichvlies aus. Darüber kommt die Teichfolie. Planen Sie beim Materialkauf ca. 25 Zentimeter mehr Material an den Seiten des Bachlaufs ein, damit die Folie nicht zu knapp bemessen ist und ins Wasser rutscht und Sie zudem einen Auslaufschutz schaffen.

Die Teichfolie des Bachlaufs sollte bündig mit dem Teichvlies abschließen, sodass beide miteinander befestigt werden können. Dieser Schritt ist maßgeblich wichtig für das erfolgreiche Anlegen Ihres Bachlaufs. Steichen Sie die Teichfolie aus, damit in den Ecken keine Zwischenräume entstehen. Um sie fachgerecht zu befestigen, ist eine Kapillarschicht notwendig, welche dafür sorgt, dass kein Wasser ausläuft und verhindert, dass sich umliegende Pflanzen vom Bachlauf nähren.

Die geeignete Gestaltung des Bachlaufs

Zum Anlegen eines Bachlaufs gehört selbstverständlich auch dessen Gestaltung. Haben Sie die Mulde ausgehoben sowie Vlies und Folie verlegt, können deren Ränder mit Kies, Steinplatten, Wasserpflanzen oder Pflanzenkübel dekoriert werden. Ihrer Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt, Hauptsache, am Ende ist nichts mehr von der Teichfolie am Bachlauf zu sehen. Auch ein Gemisch aus Wasserpflanzensubstrat und lehmiger Erde ist für die Ränder des Bachlaufs möglich.

Der letzte Schritt beim Anlegen des Bachlaufs: Setzen Sie die Pumpe ein

Haben Sie Ihren Bachlauf genau nach Ihren Vorstellungen gestaltet? Dann heißt es nun: Wasser marsch! Um den Bachlauf anzulegen, ist ein geschlossener Wasserkreislauf vonnöten. Dazu installieren Sie eine Pumpe mit genügend Leistung, welche das Wasser des Bachlaufs durch einen Schlauch wieder nach oben pumpt, in den Boden des Auffangbeckens. Sie sollte am tiefsten Punkt beziehungsweise etwa 80 Zentimeter tief angelegt werden. Dadurch schützen Sie sie vor Frost und Kälte. Auch das Wasserrohr und der Schlauch sollten ausreichend tief verlegt werden. Der Rücklauf muss allerdings unbedingt neben dem Bachbett und nicht darunter verlegt werden. So können Sie ihn ganz leicht wieder freilegen, sollte es im Bachlauf einmal Störungen geben. Das Ende des Schlauchs kann wieder mit der geeigneten Gestaltung versteckt werden.

Mit den Produkten von Aquagart gelingt Ihnen das Anlegen eines Bachlaufs im Garten

Sind Sie auf den Geschmack gekommen? Träumen Sie schon von Ihrem Bachlauf im Garten, an dessen Energie und Vitalität Sie sich stundenlang erfreuen können? Dann beginnen Sie gleich mit der Planung und legen Sie Ihren neuen Bachlauf im Garten an! Als Spezialist für Gartenteiche stellt Ihnen Aquagart hilfreiche Materialien zur Verfügung. Neben unseren Teichfolien und Teichvliesen, die sich vor allem durch Robustheit und Langlebigkeit auszeichnen sowie in vielen verschiedenen Größen zur Verfügung stehen, können Sie bei uns auch Ufer- und Böschungsmatten für Ihren Gartenteich kaufen. Um Ihren Bachlauf nach dem Anlegen zu verschönern, finden Sie ebenfalls polierten Kiesel in schwarz, gestreift, weiß, Sandstein und vielem mehr im Online Shop. Sehen Sie sich auch gern unsere Teichnetze an, welche Ihre Fische und den Gartenteich erfolgreich gegen hungrige Räuber schützen.

Zugehörige Produkte

20m² Teichvlies 1000g Teich Schutzvlies für Teichfolie
Aquagart Teichvlies für den Teichbau Zu einer guten Abdichtung gehört selbstverständlich auch ein guter Untergrund. Allerdings sind die Gegebenheiten der Böden oft nicht ausreichend. Deshalb empfehlen wir die Verwendung von Teichvlies, um die Teichfolie vor Beschädigungen aus dem Erdreich, wie steinige Untergründe, Untergrabungen von Wühlmäusen sowie dem Wurzelwuchs durch Bäume und Sträucher, zu schützen. Für einen optimalen Schutz der Teichfolie empfehlen wir die Verwendung von Teichvlies auch über der Teichfolie um Schäden zu vermeiden. Diese können durch die Nutzung als Schwimmteich oder durch den hohen Wasserdruck entstehen der auf spitze Steine im Wasser wirkt. Es gibt verschiedene Stärken, die je nach Bodenbeschaffenheit und Größe des Teiches gewählt werden können. Das Schutzvlies besteht aus PP und PES Kunstfasern und ist mechanisch verfestigt. Er ist verrottungsfest, hat eine hohe Stempeldurchdrückkraft und ist detektorgeprüft. Unser Teichvlies im Überblick Polypropylen (PP) Fasern aus deutscher Herstellung entspricht der Geotextilrobustheitsklasse 5 (GRK 5) Stempeldurchdrückkraft 3500N Farbe: Grau Flächengewicht 1000g/m² Stärke: 7,0mm Rollenbreite: 2m Metall- und Nadeldetektiert Diffusionsoffen Verrottungsfest Die Produkte von Aquagart werden in Deutschland hergestellt und stehen deshalb für außerordentliche Qualität. Wir verwenden ausschließlich hochwertiges Material - für erstklassige Produkte. AQUAGART bietet Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Produkten für Garten Teich und Landschaftsbau - von Forst- und Hühner-Zaun über Hasen- und Volieren-Draht bis Draht-Verbinder oder Zaun-Pfosten.

Inhalt: 20 Quadratmeter (5,49 €* / 1 Quadratmeter)

109,70 €*
Teichfolie PVC 4m x 2m 0,5mm schwarz Folie für den Gartenteich
Mit der hochwertigen Aquagart Teichfolie den Grundstein für Ihre eigene Wohlfühloase im Garten legen Träumen Sie auch von einem schönen Gartenteich als Rückzugsort vom Alltagsstress? Dann haben Sie mit Aquagart den perfekten Partner gefunden um Ihr Projekt stressfrei zu realisieren. Unsere Teich Plane ist dafür ausgelegt, extremen Bedingungen standzuhalten: Beim Teichbau kommt es auf vieles an, allen voran auf ein verlässliches Fundament, denn ohne hochwertige Teichfolie wird der Gartenteich schnell zur Sickergrube und macht nur Probleme. Unsere Fischteichfolie ist aus PVC gefertigt und bringt eine Reihe an wichtigen Eigenschaften mit, die sie äußerst stabil und langlebig macht. Sie ist besonders flexibel und dehnbar, wodurch sie sich optimal den Konturen des Teiches anpasst. Für zusätzlichen Schutz empfehlen wir ein Teichvlies unter und gegebenenfalls auch über der PVC-Folie zu verwenden. UV stabile Folie für Teich & Co im Überblick: Stärke: 0,5mm hochwertiges Qualitätsprodukt sehr elastisch, äußerst reißfest,UV-Stabil verrottungs- & witterungsbeständig, ungefährlich für Pflanzen und Tiere kälte- und frostbeständig Hochwertiger Teichbedarf von A - Z Wer beim Bau eines Teiches an der falschen Stelle spart, kann seine neue Idylle nicht lange genießen. Minderwertige Teichfolien, die unter der extremen Kälte langer Winter brüchig werden und reißen oder aber im Sommer unter Sonnenstrahlen zerschmelzen bringen Ihnen nichts als Kummer. Verlassen Sie sich deshalb auf unsere erstklassige Qualität, des umfangreichen Garten- und Teichzubehörs. Angefangen von Teichfolien, über Schutzvliese, Teichnetze, Steinfolien, Ufer- und Böschungsmatten, Bewässerungsvliese, bis hin zu Unkrautschutzvliesen und Bodengeweben - können Sie auf die hochwertige Güte unserer Produkte vertrauen. Eigenschaften: Stärke: 0,5mm Farbe: schwarz Material: PVC hochwertiges Qualitätsprodukt sehr elastisch & äußerst reißfest UV-Stabil verrottungs- & witterungsbeständig kälte- & frostbeständig ungefährlich für Pflanzen & Fische

Inhalt: 8 Quadratmeter (5,09 €* / 1 Quadratmeter)

40,70 €*
Teichfolie PVC 5m x 2m 0,5mm schwarz Folie für den Gartenteich
Mit der hochwertigen Aquagart Teichfolie den Grundstein für Ihre eigene Wohlfühloase im Garten legen Träumen Sie auch von einem schönen Gartenteich als Rückzugsort vom Alltagsstress? Dann haben Sie mit Aquagart den perfekten Partner gefunden um Ihr Projekt stressfrei zu realisieren. Unsere Teich Plane ist dafür ausgelegt, extremen Bedingungen standzuhalten: Beim Teichbau kommt es auf vieles an, allen voran auf ein verlässliches Fundament, denn ohne hochwertige Teichfolie wird der Gartenteich schnell zur Sickergrube und macht nur Probleme. Unsere Fischteichfolie ist aus PVC gefertigt und bringt eine Reihe an wichtigen Eigenschaften mit, die sie äußerst stabil und langlebig macht. Sie ist besonders flexibel und dehnbar, wodurch sie sich optimal den Konturen des Teiches anpasst. Für zusätzlichen Schutz empfehlen wir ein Teichvlies unter und gegebenenfalls auch über der PVC-Folie zu verwenden. UV stabile Folie für Teich & Co im Überblick: Stärke: 0,5mm hochwertiges Qualitätsprodukt sehr elastisch, äußerst reißfest,UV-Stabil verrottungs- & witterungsbeständig, ungefährlich für Pflanzen und Tiere kälte- und frostbeständig Hochwertiger Teichbedarf von A - Z Wer beim Bau eines Teiches an der falschen Stelle spart, kann seine neue Idylle nicht lange genießen. Minderwertige Teichfolien, die unter der extremen Kälte langer Winter brüchig werden und reißen oder aber im Sommer unter Sonnenstrahlen zerschmelzen bringen Ihnen nichts als Kummer. Verlassen Sie sich deshalb auf unsere erstklassige Qualität, des umfangreichen Garten- und Teichzubehörs. Angefangen von Teichfolien, über Schutzvliese, Teichnetze, Steinfolien, Ufer- und Böschungsmatten, Bewässerungsvliese, bis hin zu Unkrautschutzvliesen und Bodengeweben - können Sie auf die hochwertige Güte unserer Produkte vertrauen. Eigenschaften: Stärke: 0,5mm Farbe: schwarz Material: PVC hochwertiges Qualitätsprodukt sehr elastisch & äußerst reißfest UV-Stabil verrottungs- & witterungsbeständig kälte- & frostbeständig ungefährlich für Pflanzen & Fische

Inhalt: 10 Quadratmeter (4,97 €* / 1 Quadratmeter)

49,70 €*
200kg Polierter Kiesel Glanzkies Flusskiesel Kieselsteine Gartenkies Zierkies *
Unsere hochwertigen polierten Zierkies Steine sind sehr vielseitig einsetz- und verwendbar. Dieser Flusskies aus natürlichem Rohstoff bedarf fast keiner Pflege. Als Dekomaterial können Sie dieses Produkt sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwenden. Aufgrund ihrer glatten Oberfläche bieten die Steine keine Angriffsfläche für Verschmutzungen. Tipp: Verwenden Sie im Außenbereich als Unterlage ein Unkrautvlies oder Gartenvlies, welches Sie natürlich auch bei uns bestellen können.   Verwendungsmöglichkeiten:   Dekoration im und um Haus und Garten Hausumrandungen (Traufenpflaster) Japanische Gärten Teichgestaltung Flachdachbeschüttungen Grabdeko Gehwege Blumentopfdekor oder Zimmerbrunnen Schaufenstergestaltung   Eigenschaften:   Farbe: schwarz Größe: 40mm - 80mm Verpackung: immer 20kg im Foliensack glatte Oberfläche (dadurch weniger Verschmutzung)

Inhalt: 200 Kg (1,86 €* / 1 Kg)

372,70 €*
20kg Polierter Kiesel Glanzkies Flusskiesel Kieselsteine Gartenkies Zierkies #
Unsere hochwertigen polierten Zierkies Steine sind sehr vielseitig einsetz- und verwendbar. Dieser Flusskies aus natürlichem Rohstoff bedarf fast keiner Pflege. Als Dekomaterial können Sie dieses Produkt sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwenden. Aufgrund ihrer glatten Oberfläche bieten die Steine keine Angriffsfläche für Verschmutzungen. Tipp: Verwenden Sie im Außenbereich als Unterlage ein Unkrautvlies oder Gartenvlies, welches Sie natürlich auch bei uns bestellen können.   Verwendungsmöglichkeiten:   Dekoration im und um Haus und Garten Hausumrandungen (Traufenpflaster) Japanische Gärten Teichgestaltung Flachdachbeschüttungen Grabdeko Gehwege Blumentopfdekor oder Zimmerbrunnen Schaufenstergestaltung   Eigenschaften:   Farbe: braun-gestreift Größe: 30mm - 70mm Verpackung: immer 20kg im Foliensack glatte Oberfläche (dadurch weniger Verschmutzung)

Inhalt: 20 Kg (1,79 €* / 1 Kg)

35,70 €*