
Abdeckplanen: Verwendung und Tipps zum Einsatz
Abdeckplanen sind auch unter der Bezeichnung Gewebeplanen oder einfach Planen bekannt. Dabei spricht man robuste, wetterfeste Kunststoff- oder Textilgewebe, die meist beidseitig beschichtet und mit Ăsen sowie stabilen RĂ€ndern versehen sind. Sie dienen dazu, etwa Ladung, Fahrzeuge, Möbel, Pflanzen oder Baustellenmaterial vor Regen, Sonne, Wind, Schmutz oder Staub zu schĂŒtzen und bei Bedarf als Sicht- oder Sonnenschutz zu fungieren. Wie können Sie Abdeckplanen sinnvoll einsetzen und welche Arten gibt es? Das und mehr erfahren Sie jetzt!
Eigenschaften der Abdeckplanen von Aquagart
Die Abdeckplanen von Aquagart bestehen aus stabilem BĂ€ndchengewebe, das beidseitig mit Polyethylen beschichtet ist. Sie zeichnen sich durch UV-StabilitĂ€t, Wetterfestigkeit und hohe ReiĂfestigkeit aus. Der verstĂ€rkte Rand mit rundum eingearbeiteten Metallösen garantiert sicheres Befestigen, auch bei starkem Wind. Alle Planen sind 100âŻ% wasserdicht, abwaschbar, temperaturbestĂ€ndig sowie schmutzneutral. Zudem weisen sie eine MaĂtoleranz von ±âŻ5âŻ% auf und sind mehrfach verwendbar.
Ebenfalls bieten wir Abdeckplanen in verschiedenen MaterialstĂ€rken an, typischerweise 150âŻg/mÂČ, 180âŻg/mÂČ, 220âŻg/mÂČ (grĂŒn-weiĂ kariert) und 260âŻg/mÂČ (weiĂ). Die GröĂen decken ein breites Spektrum ab â von kompakten 6âŻmÂČ bis hin zu XXLâModellen mit 120âŻmÂČ. Die unterschiedlichen Gewichtsklassen erlauben eine zielgerichtete Auswahl je nach Einsatz und Belastung. Farblich stehen die Abdeckplanen in OlivgrĂŒn, WeiĂ oder GrĂŒn-WeiĂ-Kariert zur VerfĂŒgung. Die grĂŒnen Varianten fĂŒgen sich unauffĂ€llig in GĂ€rten oder Waldumgebungen, wĂ€hrend die grĂŒn-weiĂen Planen durch einen subtilen Blauton auch optisch gut zu Pools, Teichen oder Booten passen.
Anwendungsbereiche von Abdeckplanen
Im Garten- und Hausbereich unsere Abdeckplanen ein praktischer Allround-Schutz fĂŒr viele AlltagsgegenstĂ€nde. Sie können genutzt werden, um Gartenmöbel, Grills, FahrrĂ€der, SpielgerĂ€te, SandkĂ€sten oder Pools zuverlĂ€ssig vor WitterungseinflĂŒssen wie Regen, Schnee, UV-Strahlung und Laub zu schĂŒtzen. Auch empfindliche Pflanzen können damit bei plötzlichem KĂ€lteeinbruch oder starker Sonne kurzfristig abgeschirmt werden. Als Sichtschutz eingesetzt, bieten die Planen zusĂ€tzlich PrivatsphĂ€re in dicht bebauten Wohngebieten oder auf offenen GrundstĂŒcken. FĂŒr die Holzlagerung im AuĂenbereich, sei es Kaminholz, Palettenware oder Bauholz, verhindern die Abdeckplanen zudem das Durchfeuchten und sorgen fĂŒr eine ausreichende BelĂŒftung bei gleichzeitigem Wetterschutz.
Im handwerklichen, landwirtschaftlichen und forstwirtschaftlichen Bereich dienen unsere Produkte auch zur funktionalen Abdeckung verschiedenster GerĂ€te und Materialien. In der Landwirtschaft können Sie sie etwa zum Schutz von Erntegut, Heuballen oder Traktoren nutzen, wĂ€hrend sie im Forstbetrieb auf Holzpoltern, Maschinen oder RĂŒckewagen aufgebracht werden. In WerkstĂ€tten und auf Montagefahrzeugen bewahren sie empfindliches Equipment vor NĂ€sse und Schmutz, besonders bei mobilen EinsĂ€tzen oder Zwischenlagerungen.
Im Bausektor leisten die Abdeckplanen ebenfalls wichtige Dienste. Sie schĂŒtzen Baumaterialien wie Zement, Holz, DĂ€mmstoffe oder Werkzeuge vor WitterungseinflĂŒssen, sorgen bei Rohbauten fĂŒr temporĂ€re Ăberdachungen oder dienen als Staubschutz bei Innenumbauten. Auch GerĂŒste, Fahrmischer oder Container können damit abgedeckt werden. Bei NotfĂ€llen, etwa nach SturmschĂ€den an DĂ€chern, ermöglichen sie schnelle und unkomplizierte SofortmaĂnahmen zum Abdichten. Dank ihrer hohen ReiĂfestigkeit und FlexibilitĂ€t sind die Abdeckplanen besonders im Baustellenbetrieb mehrfach wiederverwendbar und lassen sich einfach verstauen.
Tipps zur Befestigung gleichbleibenden StabilitÀt unserer Abdeckplanen
Die Abdeckplanen von Aquagart sind mit rundum gleichmĂ€Ăig verteilten Metallösen ausgestattet, die ein flexibles und sicheres Befestigen ermöglichen. Je nach Einsatzzweck können Sie unterschiedliche Hilfsmittel zu Hilfe nehmen: FĂŒr eine stabile und dauerhafte Fixierung eignen sich besonders elastische Spanngummis oder Planenseile, die durch die Ăsen gefĂŒhrt und an festen Punkten wie Haken, Zaunpfosten oder Ăsenleisten befestigt werden. Auch Karabinerhaken und Seilspannsysteme bieten eine bequeme Möglichkeit, die Plane zĂŒgig zu montieren und bei Bedarf wieder zu lösen. FĂŒr temporĂ€re EinsĂ€tze oder empfindliche UntergrĂŒnde sind Kabelbinder oder Gewichte wie SandsĂ€cke oder beschwerte Kantenleisten eine schnelle und schonende Alternative.
Der mehrlagig verstĂ€rkte Saum an den RĂ€ndern der Aquagart-Planen erhöht die ReiĂfestigkeit erheblich, insbesondere bei starker Zugkraft oder Windbelastung. Diese Kantenverarbeitung sorgt dafĂŒr, dass sich die Plane gleichmĂ€Ăig spannt und keine punktuelle Belastung auftritt, die zu MaterialschwĂ€che fĂŒhren könnte.
Bei der Abdeckung ungleichmĂ€Ăig geformter GegenstĂ€nde wie Brennholzstapel, Maschinenteile oder Gartenmöbelgruppen empfiehlt es sich, die Plane zusĂ€tzlich mit Spanngurten oder Seilzugtechnik straff zu fixieren. So wird das sogenannte âAufblasenâ der Plane durch Wind oder das Bilden von WasserpfĂŒtzen auf flachen FlĂ€chen effektiv verhindert. Speziell bei gröĂeren Planen empfehlen wir zudem das Einlegen einer leichten GefĂ€llestruktur durch darunterliegende Holzlatten oder Kisten, um Wasseransammlungen abzuleiten.
FĂŒr den Fall kleinerer Risse oder MaterialbeschĂ€digungen bieten wir passendes Reparatur-Klebeband an, das direkt auf der beschĂ€digten Stelle aufgebracht wird und fĂŒr eine dauerhaft wasserdichte Verbindung sorgt. So lassen sich Planen selbst nach langem Gebrauch weiterverwenden, was die Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit deutlich erhöht.
Abdeckplanen und mehr fĂŒr den vielseitigen Einsatz bestellen
Haben Sie Fragen zur Beschaffenheit oder dem Einsatz von Abdeckplanen? Dann nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf! Nutzen Sie zudem unser zuverlÀssiges Reparatur-Klebeband, falls es einmal SchÀden aufweisen sollte. Zudem haben wir auch Armierungsgewebe, Unterspannbahnen oder Schattiernetze im Sortiment. Jetzt bestellen!